Dietikon Die Phänomena wird auf 2025 verschoben, doch schon ab diesem Frühjahr läuft was Die Wissenschaftsausstellung Phänomena in Dietikon findet nicht wie geplant ab April 2024 statt. Die Veranstalter peilen nun einen Start ein Jahr später an. Matthias Scharrer vor 3 Stunden Aktualisiert
Russland Angeblich auf frischer Tat ertappt: Wie Russland an diesem US-Journalisten ein brutales Exempel statuiert Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023 1
Dietikon Travo hilft Arbeitslosen: «Wir wollen den Leuten eine Perspektive geben» Aline Fuhrer und Natacha Schmassmann 30.03.2023
Energie Wende im Kunstschnee-Streit: Bergbahnen wollen ihre Schneekanonen zu Kleinwasserkraftwerken ausbauen Stefan Bühler vor 4 Stunden 1
Interview SVP-Ständeratskandidat Gregor Rutz: «Unser Ziel ist eine bürgerliche Doppelvertretung» Matthias Scharrer 29.03.2023
Ukraine-Newsblog AKW Mühleberg in einer russischen Hacking-Anleitung ++ US-Bürger sollen Russland sofort verlassen Online-Redaktion vor 52 Minuten
Dietikon Wie ein Tesla auf dem Wasser: Neue Firma in der Silbern will elektrischen Antrieben in Booten zum Durchbruch verhelfen Florian Schmitz 29.03.2023
Credit Suisse «Herr Rohner ist für mich ein Gauner»: Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren Jocelyn Daloz 28.03.2023
Druck auf die Schweiz Braut sich da etwas zusammen? In das Lob für die Schweiz mischt sich in Washington auch Kritik an den Paragrafenreitern Renzo Ruf, Washington vor 4 Stunden
Dietikon Zeremonienleiter Philipp Erne: «Immer weniger Leute sind heute bereit, ihre Hochzeit nur der Familie wegen in der Kirche zu feiern» Seit 2014 leitet der ehemalige Pastor Philipp Erne aus Dietikon freie Trauzeremonien. Nun spricht er darüber, was seine Kunden bewegt und wieso der von ihm gegründete Berufsverband wichtig ist. Muriel Daasch 29.03.2023
Werbefilm «Sorry Roger, aber das ist einfach nicht lustig»: So werben Federer und Trevor Noah für die Schweiz 30.03.2023
Aviatik-Engpässe Pilot dringend gesucht! Swiss reagiert auf Engpässe im Cockpit – doch reicht das? Benjamin Weinmann 30.03.2023 2
Zollverwaltung Karin Keller-Sutter greift durch: Finanzministerin entmachtet umstrittenen Zollchef Bock – und schaltet «Vermittler» ein Henry Habegger 30.03.2023 18
Mein Ding: Elektromusik «Ich kann durch die Musik meine Gefühle ausdrücken – sie ist meine Sprache» Natacha Schmassmann 29.03.2023
Bergdietikon Über 1100 Fotos: In Bergdietikon entsteht ein einzigartiges Online-Museum Aline Fuhrer 28.03.2023
SRF Nach Knatsch mit Xhaka: Muss sich Sascha Ruefer ändern? Bloss nicht! Etienne Wuillemin 30.03.2023 8
UBS-Chefwechsel Der Holländer fliegt, der Ire wollte ein «besseres Pferd»: So kam es für Sergio Ermotti zum Triumph seines Lebens Daniel Zulauf und Patrik Müller 29.03.2023 5
Rassismus-Debatte Die Mohren-Inschriften kamen erst im 20. Jahrhundert Matthias Scharrer 28.03.2023 1
Strassenbau Strassenausbau im Limmattal wird teurer Trotz Rahmenkredit von rund 136 Millionen Franken sprengt der geplante Ausbau der Strassen im Limmattal das Budget. Nun will der Regierungsrat zusätzliche Ausgaben beantragen. 30.03.2023
Bergdietikon Ausserordentlichen Steuererträgen sei Dank – die Rechnung 2022 ist besser als erwartet Sandro Zimmerli 29.03.2023
Bibliothekentipp aus Oberengstringen «Der Roman ist eine Art literarische Sozialstudie: Realistisch und ohne jegliche Romantik» Interview: Brigitte Spiess * 29.03.2023
Limmattal Pünktlicher als die SBB und schon 1,5 Millionen Passagiere: Das waren die ersten 100 Tage der Limmattalbahn David Egger 27.03.2023 2
Der König in Berlin Verliebt in Charles, es soll nur keiner merken: Die Deutschen haben einen neuen Lieblingsbriten Als erster Monarch der Geschichte hat der König im deutschen Parlament gesprochen. Sein Auftritt zeigte, wie nah und doch wie fern sich Deutsche und Briten sind. Hansjörg Friedrich Müller, Berlin vor 3 Stunden
Amtsgeheimnisverletzung Crypto-Leaks: Sonderstaatsanwalt stellt Verfahren ein vor 3 Stunden Aktualisiert
Landwirtschaft «Swiss Made»: Höherer Selbstversorgungsgrad ist erwünscht – doch die Massnahmen sind unpopulär Maja Briner vor 4 Stunden
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 29.03.2023 1
FIlm Andreas Thiel will zu Netflix – der erste Kinofilm des umstrittenen Satirikers kommt bald ins Kino Julia Stephan 29.03.2023 3
Vatikan Ostern ohne den Papst: Franziskus im Spital – so steht es um seinen Gesundheitszustand Dominik Straub, Rom 30.03.2023
Russland Putin der «Dreckskerl» und «Satan»: Was ein heimlicher Telefonmitschnitt über die Gemütslage der russischen Elite aussagt Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023 3
ChatGPT Studentin schreibt Prüfung mit Künstlicher Intelligenz – so reagieren die Schweizer Unis Juliette Baur, watson.ch 30.03.2023 1
Olympische Spiele Swiss Olympic sagt ja zu konkreten Abklärungen über eine Schweizer Kandidatur für Winterspiele Der Exekutivrat des Sport-Dachverbandes will eine Bewerbung für Olympia «sorgfältig prüfen» und die Wintersportverbände dabei einbinden. Soll die Chance im Jahr 2030 ergriffen werden, müsste diese Machbarkeit sehr schnell geklärt werden. Rainer Sommerhalder vor 40 Minuten
Verletzungen Kreuzbandrisse im Sport – warum Frauen massiv stärker gefährdet sind als Männer Gina Kern vor 4 Stunden
Eishockey Wenn die Rückkehr zur täglichen Routine allen hilft – der EHC Biel nach der Krebsdiagnose für Trainer Antti Törmänen Klaus Zaugg 29.03.2023
Russland im Sport Deshalb sind Dario Cologna, Jeannine Gmelin und Stefan Küng gegen den Russland-Entscheid des IOC Rainer Sommerhalder und Raphael Gutzwiller 29.03.2023
Schweizer Nati Nationaltrainer Yakin und das Momentum – und weiterhin ist seine Rolle als Moderator gefragt Christian Brägger 29.03.2023
Olympia in der Schweiz Winterspiele 2030 in der Schweiz erhalten starke Konkurrenz – aus dem eigenen Lager Rainer Sommerhalder 29.03.2023 1
EM-Qualifikation Viele 5er, doch zwei Spieler stechen hervor – das sind die Nati-Noten gegen Israel Etienne Wuillemin 28.03.2023 10
Künstliche Intelligenz «KI-Wettkampf ausser Kontrolle»: Tech-Elite um Elon Musk und Co. ist besorgt Stephanie Schnydrig vor 3 Stunden
Kunst & Pornografie Michelangelos David ist zu sexy für den Unterricht: Vier modische Vorschläge gegen die Scham Anna Raymann 30.03.2023
Volksmusik, Folk & World Peter Gabriel, wo bist du? Corin Curschellas, die Pionierin aus dem Bündnerland, feiert ihr 50. Bühnenjubiläum Stefan Künzli vor 3 Stunden
Medizin Verbrennungen bei Kindern: Die Erste-Hilfe-Ratschläge sind oft irreführend Stephanie Schnydrig 30.03.2023
Fantasy-Film Ein Pen-&-Paper-Rollenspiel auf der grossen Leinwand? Klingt nach einer schlechten Idee, macht aber Höllenspass Tobias Sedlmaier 30.03.2023
Credit Suisse Ermotti hat viel Arbeit vor sich – wie ein unglücklich gewähltes Schlagwort zeigt Niklaus Vontobel 30.03.2023
Kommentar Olympia 2030 in der Schweiz: Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen François Schmid-Bechtel 28.03.2023 10
Gastkommentar zu ChatGPT Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen? Was die Schweiz jetzt tun muss David Limacher* 27.03.2023 3
Café Fédéral Was das Pucken von Babys mit dem Traum vom Einzug in den Bundesrat zu tun hat Christoph Bernet 27.03.2023
Künzlis Schatztruhe: Björn Benny & Agnetha Frida: «Ring Ring» (1973) Vor 50 Jahren: Als ABBA noch nicht ABBA war Stefan Künzli 24.03.2023 1
Globale Erwärmung Klimawandel: Noch ist es nicht zu spät – aber die Zeit drängt Bruno Knellwolf 25.03.2023 26