Unterschiedliche Emotionen prägen das Konzert, das die jungen Musikerinnen und Musiker im April in Bürglen geben werden.
Lässt sich ein Wochenende stimmiger abrunden als mit Musik, gespielt von einem motivierten Jugendorchester? Dies lässt sich am Frühlingskonzert der Jugendmusik Altdorf herausfinden, welches am 2. April um 17 Uhr in der Aula in Bürglen stattfinden wird. Geleitet wird es von Roman Blum und Christian Simmen.
Das Programm ist gewohnt facettenreich und wird lanciert mit «A Little Opening» von Thiemo Kraas. Dieses Werk widerspiegelt die aufregende und spannende Atmosphäre, wie sie vor dem Beginn eines Konzerts jeweils herrscht: höchste Konzentration der Musizierenden, ein mit spannender Erwartung erfülltes Publikum, eine Atmosphäre, die von unterschiedlichsten Gefühlen geprägt ist.
Mental im Konzert angekommen, reist die Jugendmusik gleich wieder weiter, und zwar in den Südosten Europas. In der «Greek Folk Song Suite» hat Franco Cesarini drei Lieder aus frühester Überlieferung verarbeitet. «O Haralambis» steht im ungewohnt-packenden 7/8-Takt, ist typisch für den beliebten Volkstanz Kalamatianos und wurde ursprünglich als Spottlied während Hochzeiten gesungen.
Der Text handelt von einem jungen Mann, der sich weigert, zu heiraten. Der zweite Satz «Stu Psiloriti» geht auf ein altes kretisches Lied über den höchsten Gipfel des Ida-Gebirges zurück. Der abschliessende Satz basiert auf «Vasilikos tha gino», einem sehr alten Lied aus der Region Ipeiros.
Nach diesem Ausflug erzeugt die Jugendmusik dann tiefe Gefühle. Jacob de Haan widmete «To a Friend» seinem Schwiegervater Gerard Bosch, einem Musiker durch und durch. Das Stück wurde nur wenige Wochen vor dessen Tod uraufgeführt und ist ein wunderbar tröstliches Werk für jeden, der schwere Zeiten durchlebt. Glücksgefühle hingegen weckt «In All Its Glory» von James Swearingen, welches die Natur und die Schöpfung in all ihrer Herrlichkeit präsentiert.
Leichtfüssiger zeigt sich dann «MacArthur Park» von Jimmy Webb. Der Hit, erstmals 1968 von Richard Harris eingespielt, ist beispielsweise in der Fassung von Donna Summer aus dem Jahr 1978 bekannt. Auch Filmmusik geben die jungen Musizierenden zum Besten. Klänge aus dem US-Actionthriller «The Rock – Fels der Entscheidung» aus der Feder Hans Zimmers werden zu hören sein. Ausserdem interpretiert die Jugendmusik Michael Jacksons Hit «Beat It» aus dem Jahr 1983.
Der ideale Abschluss des Frühlingskonzerts gelingt mit «Eighties Flashback», einer eindrücklichen Mischung der verschiedenen musikalischen Stile, welche kennzeichnend für die 1980er-Jahre waren.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, und Durst leiden muss auch niemand. Nach dem Konzert können die Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde den Abend gemütlich und stimmig ausklingen lassen. (pd/lur)