Das Geldhaus legte für die Sommermonate einen Nettogewinn von 6,2 Milliarden Dollar vor. Schwache Zahlen von Goldman Sachs konnten die Anleger da nicht mehr abschrecken. Die guten Nachrichten linderten auch die Nervosität wegen der Konjunkturabkühlung in China und der zunehmenden Risiken für die Industrie in der europäischen Schuldenkrise.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 11'577 Punkten, der S&P-500-Index schloss bei 1225 Punkten, ein Plus von 2 Prozent. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann 1,6 Prozent und ging mit 2657 Punkten aus dem Handel.