Reisebericht Sportschützen Seengen im Jura
Vergangenes Wochenende zog es die Sportschützen Seengen bei Ihrer jährlichen Vereinsreise in den jüngsten Kanton der Eidgenossenschaft. Das Jurassische Kantonale Schützenfest wurde als Ausflugsziel in Visier genommen.
Trotz sehr starkem Wind und Dauerregen nahmen die ersten Sportler aus Seengen die lange Anreise schon früh am Morgen kurz nach Sonnenaufgang unter die Räder. In Glovelier dem Jurassischen Festzentrum mussten die Sportgeräte noch vor der ersten Schussabgabe kontrolliert und plombiert werden.
Am Morgen um acht Uhr hiess es im Schützenstand von Vendlincourt auf Scheibe 93 und 94 Feuer frei. Auf den für Seengen reservierten Scheiben wurden bereits die ersten Topresultate erzielt.
Die Teilnehmer aus Seengen fühlten sich, im abgelegenen kleinen Schützenstand (4 Scheiben) dank der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Vereinsmitglieder des Gastvereins sichtlich wohl. Wir wurden mit Jurassischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt und es fehlte uns an nichts. Auch von den befürchteten Verständigungsschwierigkeiten der unterschiedlichen Landessprachen war kaum etwas zu spüren.
Fünf Jungschützen liessen es sich nicht nehmen, am Samstag Nachmittag ihr können am Kantonalen Schützenfest zu beweisen. Die Nachwuchsschützen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und am Abend viele positive Eindrücke, sowie einige sehr gute Resultate mit nach Hause nehmen.
Am Abend, kredenzte uns die Charmante Wirtin des Hotel De La Cigogne in Miécourt köstliche Speisen aus der ausgezeichneten Hotel Küche und es wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefachsimpelt und echtes Vereinsleben „zelebriert“. Wer weiss, eventuell konnte am Sonntag dank den Tipps und Tricks der erfahrenen Schützen noch der eine oder andere Punkt mehr erzielt werden.
Am Sonntag, bei besten Wetterbedingungen, flogen bereits um 8 Uhr wieder die Kugeln Richtung Scheibenzentrum in Vendlincourt (Musche). Nachdem alle ihr Programm beendet hatten, wurde im Schützenhaus ein köstliches Menu in Volksfeststimmung Atmosphäre genossen und neue Energie für die bevorstehende Heimfahrt getankt.
Alle Schützen verliessen am Nachmittag das zentral auf dem Heimweg gelegene Festzentrum in Glovelier glücklich, mit Kränzen behangenen T-Shirts und Taschen gefüllt mit den gewonnenen Naturalpreisen.
Traditionsgemäss liessen die Schützen das Fest im Rebstock ausklingen. Dank der professionellen Reiseorganisation von R. Thut, konnten sich alle Schützen ausschliesslich auf ihren Sport konzentrieren. Auch das ist ein wesentlicher Faktor, welcher zu den top Resultaten und einem sehr gelungenen Vereinsausflug beigetragen hat. (Resultate unter: http://www.sportschuetzen-seengen.ch/300m/ranglisten-resultate-2013/4-kantonales-schuetzenfest-jura-2013.php)
Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinsreise, mit vielen kantonsübergreifenden Highlights.
Von Patrick Hippele