Knall in Taskforce Wegen «politischem Korsett»: Basler Wissenschafter tritt nach Lockerungsentscheid des Bundesrats aus Taskforce aus Der Stressforscher Dominique de Quervain hat genug: Er verlässt die wissenschaftliche Covid-Taskforce wegen des «politischen Korsetts». Und er kritisiert den jüngsten Öffnungsentscheid des Bundesrats. Maja Briner16.04.2021
Knall in Taskforce Wegen «politischem Korsett»: Wissenschafter tritt nach Lockerungsentscheid des Bundesrats aus Taskforce aus Maja Briner16.04.2021
Coronamassnahmen «Unverantwortlich», «vernünftig», «mutlos»: Die Reaktionen auf den Bundesratsentscheid 14.04.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht Saskia Misteli: «Muttersein ist eine ganz wichtige Arbeit für die Gesellschaft» Kristin T. Schnider12.04.2021
Ein Jahr Leben mit Corona (2/10) Was ich im Pandemiejahr gelernt habe – Vas Narasimhan: «Bahnbrechender Erfolg geschieht nur gemeinsam» 03.04.2021
Corona Ländervergleich Merkel warnt vor 100'000 Neuansteckungen pro Tag – die Schweiz steht deutlich besser da Samuel Schumacher29.03.2021
Im Trend Nerds wurden lange belächelt und ausgegrenzt, jetzt sind sie cool – ein Erklärungsversuch Andreas Empl27.03.2021
Borneo-Forschung Späte Ehre für Schweizer Umweltaktivisten: Neu entdeckter Rüsselkäfer nach Bruno Manser benannt 23.03.2021
Lenzburg Darüber zerbrechen sich Wissenschaftler die Köpfe: Wozu fertigten unsere Vorfahren diese Tonobjekte? Daniel Vizentini19.03.2021
Video-Konferenzen «Zoom-Fatigue»: Was virtuelle Sitzungen mit uns machen – und warum sie so anstrengend sind Anna Miller15.03.2021
10 Jahre Fukushima Das Protokoll einer Katastrophe – wäre Fukushima auch in der Schweiz möglich gewesen? Bruno Knellwolf06.03.2021
Kommentar Das nicht gebärende Elternteil protestiert – sind die Begriffe «Mutter» und «Vater» diskriminierend? Jürg Ackermann05.03.2021
Debatte Gallati zur Taskforce-Diskussion: «Ich möchte nicht, dass meine Berater abweichende Meinungen verbreiten» Fabian Hägler04.03.2021
Wissenschaft und Politik Maulkorb für die Taskforce: Die FDP krebst massiv zurück, stellt aber dennoch viele kritische Fragen Othmar von Matt04.03.2021
Coronakrise Selbst wenn die Taskforce einen Maulkorb bekäme: Die Wissenschaft behält ihre Stimme Sabine Kuster02.03.2021
Kommentar Gefragter denn je: Die Forderung nach einem Maulkorb für die Corona-Taskforce ist absurd Roman Schenkel28.02.2021
Coronamassnahmen Kommission will Restaurants am 22. März öffnen und erntet Kritik wegen «Maulkorb» für Taskforce Dario Pollice27.02.2021
Schweiz-EU «Progresuisse»: Neue Lobby-Organisation weibelt für EU-Vertrag – mit Doris Leuthard als Aushängeschild Patrik Müller und Dario Pollice27.02.2021
Ernährung Schweizer Forscher entschlüsseln das Geheimnis von Gelée royale: Bienen profitieren mehr davon als Menschen Bruno Knellwolf14.02.2021
Villigen Forschungsspionage im Aargau? Das PSI widerspricht: «Wir haben keine Hinweise für Abfluss von Know-How nach China» Fabian Hägler04.02.2021
Krebsforschung Chinas unheimlicher Einfluss in der Schweiz: So zieht das Reich der Mitte Spitzentechnologie vom PSI ab Felix E. Müller03.02.2021
KRAFTWERKE Heisser als die Sonne: Die ETH testet, wie in Zukunft Strom erzeugt werden könnte Niklaus Salzmann30.01.2021
verbote, umschulungen, verzicht «Wir sind im Recht»: So will Klimastreik die Schweiz umbauen 08.01.2021
Leserbeitrag Bericht AZ Medien vom 5.1.2021 „Zuchwil hat sein Label Energiestadt Gold halten können Silvio Auderset06.01.2021
Oxford-Impfstoff Hoffnung trotz steigender Coronazahlen: Grossbritannien hat einen zweiten Covid-Impfstoff Sebastian Borger aus London30.12.2020
Nachruf Silvio Borner, Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Nationalökonomie an der Universität Basel 09.12.2020
Nach Entlassung Chefarzt kommt wieder nach Aarau: Javier Fandino wird neu in der Hirslanden Klinik operieren Noemi Lea Landolt09.12.2020
Nett zu sein ist gut für die eigene Gesundheit, aber weniger für die Karriere Katja Fischer De Santi15.11.2020
Zürich Noch weniger Professorinnen: Ihr Anteil an der Universität schrumpft auf 23,8 Prozent 11.11.2020
Kommentar Eine Lanze für den Ex-Mister Corona: Herr Koch, lassen Sie sich nicht mundtot machen! 09.11.2020
Ratgeber Ist diese regelmässige Dentalhygiene-Sitzung wirklich nötig? Dr. med. dent. Jürg Eppenberger*09.11.2020
Kanton Solothurn Kulturelle Schätze heben: Die Digitalisierung eröffnet neue Wege in der Kulturgutpflege 05.11.2020