Basler Spitalbeben Schnäppchen Bethesda-Spital? Unispital zahlte unter 50 Millionen Franken – das Vorgehen sorgt für Kritik Das Universitätsspital Basel (USB) übernimmt 60 Prozent der Aktien des Bethesda-Spitals. Seinen Eigner Basel-Stadt musste das USB nicht einmal fragen. Immerhin: Kündigungen soll es keine geben. Michael Nittnaus, Hans-Martin Jermann, Zara Zatti 05.05.2022
Prisca Birrer-Heimo «Anbieter, die abzocken, nennen wir beim Namen» – Luzerner Nationalrätin tritt als oberste Konsumentenschützerin ab Reto Bieri 31.03.2022
Digitalisierung Papierlos war gestern: Kanton Zug hinkt mit der Steuersoftware hinterher – wartet aber mit Erneuerung Christian Glaus 23.03.2022
Expansionspläne «Was die Post derzeit macht, ist gesetzeswidrig»: Softwarefirma zeigt Staatskonzern an Florence Vuichard 19.03.2022
Unfälle Aargauer Abschleppdienst kritisiert TCS: «Die haben uns über Nacht das Licht ausgeblasen» Toni Widmer 16.03.2022
Grenchen Generationenwechsel bei Titoni – und was es alles braucht, um ein eigenes Uhrwerk zu entwickeln Andreas Toggweiler 08.03.2022
Verkehr Nur noch 6 statt 15 offizielle Abschlepper im Aargau: Polizei beurteilt neue Regeln mit gemischten Gefühlen Toni Widmer 04.03.2022
Debitkarte Neue Bezahlgewohnheiten wegen Corona: Darum wird jetzt das Gipfeli teurer – und auch andere Produkte Pascal Michel 09.02.2022
Wettbewerb Strassensanierungen: Weko untersucht mögliches Baukartell in der Romandie Reto Wattenhofer 20.01.2022
Wettbewerb Schwyzer Inkassofirma Markant erzielt Teilerfolg vor Bundesgericht Reto Wattenhofer 18.01.2022
Interview «Das ist absolut unsinnig»: Swisscom-Chef Urs Schaeppi ärgert sich über Richter – und sieht den Glasfaser-Ausbau in Gefahr Stefan Ehrbar 30.10.2021
Glasfaser Exklusive Liste: Diese Gemeinden müssen auf schnelles Internet warten, weil die Swisscom vor Gericht verlor Stefan Ehrbar 16.10.2021
Streit mit Weko Glasfasernetz: Bundesverwaltungsgericht wendet sich gegen Swisscom Peter Walthard, Stefan Ehrbar 06.10.2021
Treibstoffmarkt Firmengruppe aus Suhr übernimmt schweizweit 200 BP-Tankstellen – diese bleiben aber grün Fabian Hägler 15.09.2021
Benachteiligung bei Directories? Wettbewerbskommission eröffnet Untersuchung gegen Swisscom 07.09.2021
Marktmissbrauch Millionenbusse: Swisscom blitzt mit Beschwerde vor Gericht ab Dario Pollice 14.07.2021
Bauskandal Graubünden Trotz Fehlverhalten: Bündner Regierung fällt keine personellen Konsequenzen André Bissegger 10.06.2021
Preisabsprachen Bündner Bauskandal: Beamte haben ihre Dienstpflicht verletzt – Kanton muss entscheiden, wie es weiter geht André Bissegger 09.06.2021
Baselland Kanton leitete Weko-Untersuchung gegen Liestaler Deponie Höli ein: Jetzt schiessen die Betreiber scharf zurück Michael Nittnaus 08.06.2021
Kartellgesetz Absprachen bei Preis und Märkten: Nationalrat will Präzisierung bei Kartellen André Bissegger 01.06.2021
Wachstum Dem Wettbewerb sei Dank: Das Kartellgesetz hat der Schweiz mehr Schwung und Innovation gebracht Daniel Zulauf 11.05.2021
Urteil Millionen-Bschiss: Der Aargau erstreitet sich Einblick in die Baukartell-Akten – steht ihm Schadenersatz zu? Manuel Bühlmann 30.04.2021
Kartellrecht Verdacht auf Absprachen: Weko eröffnet Untersuchung gegen Walliser Transporteure 30.04.2021
Infrastruktur Die Swisscom will mit Geld von Salt das Internet schneller machen – doch darf sie das überhaupt? Stefan Ehrbar 29.04.2021
Detailhandel Migros kann aufatmen: Weko wischt Vorwürfe wegen Preisdruck und Produkte-Rausschmiss vom Tisch Gabriela Jordan 23.04.2021
Hintergrund Nach Rivella-Rausschmiss bei der Migros: Die Marktmacht der Detailhändler provoziert Widerstand Gabriela Jordan 18.04.2021
Synergien Coop übernimmt Jumbo: Baumarkt-Standorte unsicher – bis zu 500 Stellen könnten wackeln Benjamin Weinmann 01.04.2021
Verschlankung Weniger Pizzen, dafür Brillen und Antibiotika: Die Migros krempelt ihr Sortiment um Stefan Ehrbar und Benjamin Weinmann 25.02.2021