Öffnungsschritt «Ein Lichtblick»: Diese Restaurants im Kanton Solothurn öffnen ihre Terrassen Die Terrassen dürfen ab dem 19. April 2021 wieder betrieben werden. Das freut auch viele Gastronomen im Kanton Solothurn, stellt sie aber auch vor nächste Herausforderungen. 21.04.2021
Outdoor-Sport Präsident des Schweizerischen Hängegleiter-Verbands: «Ich liebe es, den Überblick zu haben» Ann-Kathrin Amstutz17.04.2021
Corona-Selbsttests Lang ersehnt und heiss begehrt: So lief die Vergabe von Corona-Selbsttests bei den Apotheken im Kanton Solothurn an Cyrill Pürro07.04.2021
Wetter Frostige Temperaturen und teilweise sogar Schnee: Wintercomeback im Kanton Solothurn Joel Dähler06.04.2021
Frauen-Serie «Wenn es überall ‹s Loch ab› geht, fühle ich mich so lebendig wie sonst nie»: Das ist die neue Präsidentin des SAC Weissenstein Ann-Kathrin Amstutz22.03.2021
Würenlingen Nach Rücktritt der Schulpflege: Gemeinderat setzt Arbeitsgruppe ein und holt sich externe Unterstützung 05.03.2021
sAC Weissenstein Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein Fabienne Notter05.03.2021
Solothurner WEtter Erinnerungen an die «gute, alte Zeit»: So viel Schnee wie im Januar hatten wir schon lange nicht mehr Wolfgang Wagmann01.02.2021
Weissenstein Umweltverbände erheben Einspruch: Die drei Hellsten sollen nicht die ganze Nacht leuchten Judith Frei21.01.2021
Kanton Solothurn «Pisten werden einfach selbst gebastelt»: Was Skiliftbetreiber zu der fehlenden Bewilligung sagt 23.12.2020
Zum Nachdenken und Mitsingen Zwei Bücher mit Solothurner Bezug und eine Kinder-CD als Geschenktipps Fränzi Zwahlen-Saner19.12.2020
ausflugstipps Wer Skipisten lieber meidet, für den steht die Welt der Winterwanderungen offen Silvia Schaub12.12.2020
Abschied Zum letzten Mal stellt Gemeindepräsident Patrick Schlatter den Oberdörfer das Budget vor Judith Frei08.12.2020
Gemeinderat Aufgrund von Corona: Auch Feldbrunnen-St. Niklaus genehmigt die Budget-Beschlüsse an der Urne Nadine Würgler02.12.2020
Gemeindepräsidiumswahlen Entweder Spirig oder Kölliker: Die Zweite Runde im Oberdorfer Wahl-Krimi steht bevor Judith Frei22.11.2020
Weissenstein Seilbahnrevision steht an: Unter der Woche fährt keine Gondel auf den Solothurner Hausberg 19.11.2020
Wettbewerb Machen Sie beim Wettbewerb mit und gewinnen Sie einen 3-Tages-Outdoortrip im Wert von über CHF 500 28.09.2020
Würenlingen «Ambiente in der Turnhalle ist einzigartig»: Dorf weiht die neue Schulanlage Tannenweg ein Stefanie Garcia Lainez20.09.2020
Verurteilt Genötigt, gedroht und verletzt: Das Obergericht glaubt bei den Angeklagten nicht an «zweite Chance» Ornella Miller17.09.2020
Leserbeitrag Carpe Diem - nutze den Weg! Pilgerwanderung vom Untergrenchenberg auf den Weissenstein Anita Panzer13.09.2020
Oberdorf Wieder Wahlen nach 15 Jahren: Die Kandidaten erklären, wieso sie Gemeindepräsident werden wollen Judith Frei13.09.2020
Keine Zuschauer 30. Weissensteinlauf unter speziellen Bedingungen: Pandemie hält Senioren nicht vom Laufen ab 24.08.2020
Würenlingen Beratungsresistente Eltern: Gemeinderat erwirkt Halteverbot für Elterntaxis Larissa Gassmann06.08.2020
2. Weissenstein-Forum Virtuell und ohne Bundesratsunterstützung: So treffen sich die Solothurner Wirtschaftsspitzen im August 28.07.2020
Seilbahn Weissenstein Maskenpflicht im Gondeli: Wie kommt die neue Massnahme bei den Fahrgästen an? 07.07.2020
Kanton Solothurn Maskenpflicht «komplett übertrieben»: Schiff und Gondelbahn befürchten erneut wirtschaftliche Einbrüche Nadja Senn04.07.2020
Kanton Solothurn Biker und Wanderer arbeiten beim Unterhalten von Wanderwegen zusammen Jocelyn Daloz20.06.2020