Verkehrsregime Regelmässige Kontrollen lohnen sich für die Polizei – in Brugg wurden im Coronajahr mehr Parksünder erwischt Die Regionalpolizei Brugg hat im Bezirkshauptort stets viel zu tun. Nur die mobile Kamera verzeichnete letztes Jahr weniger Fahrverbotsmissachtungen. Innert fünf Jahren sind die Einnahmen mit der mobilen Videoüberwachung um 100'000 Franken zurückgegangen. Claudia Meier14.04.2021
Hägendorf Swisscom will Handyantenne auf Schulhaus bauen – Gemeinde zeigt sich skeptisch Cyrill Pürro25.03.2021
Bürgergemeinde Deitingen Littering beim Waldhaus nimmt zu — jetzt soll eine Videokamera Abfallsünder abschrecken Hans Peter Schläfli16.02.2021
Digital in die Zukunft Lehren aus der Krisenzeit: Universität Basel will auch nach der Pandemie digital unterrichten Helena Krauser15.02.2021
Unterengstringen Stimmberechtigte streichen die Parkzeitbegrenzung für sich selbst Florian Schmitz11.12.2020
Eusebiuskirche Nach den Brandanschlägen sollen Videokameras für Sicherheit sorgen Andreas Toggweiler10.12.2020
Oetwil Gegen Vandalismus und Alkoholkonsum: neue Polizeiverordnung regelt Jugendschutz und Videoüberwachung Sibylle Egloff12.11.2020
Hochschule für Gestaltung und Kunst «Niemand findet das cool»: Studierende der FHNW wehren sich gegen Videoüberwachung Benjamin Wieland15.10.2020
Leserbeitrag Fraktionsbericht des team baden zur Einwohnerratssitzung vom 20.10.20 team baden14.10.2020
Weiningen Lizenz zum Überwachen: Gemeinderat darf Kameras gegen Vandalen einsetzen Sibylle Egloff16.09.2020
Recherswil Nach finanziellen Einbussen aufgrund der Pandemie: Kita im Dorf erhält Unterstützung 17.08.2020
Vandalismus In Lausanne wurde bereits das ganze Publibike-Netz auf Eis gelegt – nun folgt der Westen Zürichs 24.07.2020
Tierschutz Vandalismus beim Tierheim an der Birs: Schilder ausgerissen und im Bach versenkt Zara Zatti23.03.2020
SBB-Areal Gegen Velodiebe und für mehr Sicherheit: Frick lässt Bahnhof mit zwei Kameras überwachen Dennis Kalt26.02.2020
Eggenwil Mitten in der Nacht: Dreister Dieb raubt Hoflädeli aus – Zeugenaufruf auf Facebook geht viral Marc Ribolla17.02.2020
Birmenstorf Unbekannter Lenker beschädigt Randleitpfosten auf der Autobahn – dann fährt er davon 23.01.2020
Biogen Kameras statt Maschendrahtzäune: «Die Überwachungsanlage erfasst ausschliesslich das Biogen-Gelände» Urs Mathys22.01.2020
Videoüberwachung «Wir sind eine friedliche Stadt»: Solothurner Städte sind auch ohne Überwachungskameras sicher 09.01.2020
Baden Die Kameras in der Cordulapassage filmen wieder – diesmal mit Bewilligung Pirmin Kramer18.12.2019
Gemeindeversammlung Halten wegen Aufwandüberschuss auf Sparflamme: Eine Steuererhöhung ist vorerst aber kein Thema Patric Schild13.12.2019
Mägenwil Der Gemeindeammann spricht über die Video-Affäre: «Wir mussten auf die Kamera reagieren» Andreas Fretz06.12.2019
Rheinfelden Velodiebe schlagen laufend am Bahnhof zu – jetzt kommt die Videoüberwachung Marc Fischer12.10.2019
Baden Die SP fordert eine lückenlose Aufklärung der unbewilligten Überwachung in der Cordulapassage Pirmin Kramer05.09.2019
Baden Videoüberwachung ohne Bewilligung: SP will Klarheit und plant einen Vorstoss Pirmin Kramer24.08.2019
Kantonsgericht Baselland Ist eine Überwachung gerechtfertigt? Sprayer liess sich filmen und landete vor Gericht Christian Mensch12.07.2019
Hauptbahnhof Zürich Vom Laden ohne Verkäufer bis zum Geschichtenautomaten Matthias Scharrer18.04.2019
Sicherheit in Basel Überwachungskameras für Barfi und Co.: LDP-Initiative erhält eine veritable Klatsche Daniel Ballmer17.04.2019
Sicherheit Klybeckstrasse wenig überwachenswert – dafür sollen Kameras an den Barfi und in die Steinen Andreas Schwald17.04.2019
Dottikon Veloständer an Schule wird videoüberwacht: «Der traurige Rekord waren 50 Sachbeschädigungen in zwei Monaten» Toni Widmer16.03.2019
Pratteln Im Aquila-Turm werden Garagen-Benutzer mit Fake-Kameras in falscher Sicherheit gewiegt Alice Guldimann22.01.2019