Verbrechen Tessiner Polizei entdeckt zwei tote Personen bei Fluss in Bellinzona Die Tessiner Polizei hat am Sonntagnachmittag am Fluss bei Bellinzona zwei tote Personen gefunden. Sie vermutet, dass eine Person die andere tötete und sich dann selbst richtete. 28.03.2021
Interview Psychiater Frank Urbaniok: «Verbrechen mit hohen Strafen verhindern zu wollen, ist eine Fehlüberlegung» Roman Schenkel26.03.2021
Verbrechen Fall Rupperswil und weitere Mordfälle: Wie die Aargauer Ermittler Antennensuchläufe einsetzen und was damit passiert Mathias Küng19.03.2021
Strafprozessordnung Beschuldigte in Strafverfahren: Nationalrat will Rechte nicht einschränken Reto Wattenhofer18.03.2021
Geschäftsbericht 2020 «Verrücktes Jahr»: Solothurner Staatsanwaltschaft schaukelt Personalaufstockung und Pendenzenberg Noëlle Karpf18.03.2021
Video video London: Vermisste 33-Jährige ist tot – Polizist steht unter Mordverdacht Visthanna Vimalakanthan13.03.2021
Mexikos Drogenkrieg Von «Narcobarbies» zu gefürchteten Mafia-Managerinnen: Wie Frauen die Kartelle erobern Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt11.03.2021
schärfere sanktionen Schutz bedrohter Arten: Parlament sagt illegalem Tierhandel den Kampf an 03.03.2021
Spektakulärer Prozess Deshalb stehen Assads Folterknechte in Koblenz vor Gericht Christoph Reichmuth, Berlin23.02.2021
Verbrechen Der Sühnestein von Bünzen: Er erinnert an einen längst vergessenen Mord Verena Schmidtke16.02.2021
Nach dem Militärputsch «Sie ist unsere einzige Hoffnung»: Warum viele Menschen in Myanmar jetzt mehr denn je hinter Aung San Suu Kyi stehen Mirjam Bächtold13.02.2021
Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt im Gefängnis – Gericht lehnt Freilassung auf Kaution ab dpa06.01.2021
schärfere sanktionen Bedrohte Arten besser schützen: Ständerat sagt illegalem Tierhandel den Kampf an 09.12.2020
Nominiert für den Schweizer Buchpreis: «Der Held» - ein Roman über Generäle, die auch nur Verbrecher sind Hansruedi Kugler24.10.2020
Kriminalität Die blitzschnelle Basler Polizei: Mit digitaler Analyse dem Verbrechen einen Schritt voraus Andreas Schwald30.06.2020
Aarau Keba-Geschichte um ein Kuriosum reicher: Stadtrat Aarau schwärzt Gemeinderat Suhr an Nadja Rohner08.10.2019
Kommentar DNA-Analysen: Hinweise dürfen nicht mit Beweisen verwechselt werden Raffael Schuppisser28.08.2019
«Der Schutz vor Staatenlosigkeit gilt nicht absolut»: Wenn der Bund die Einbürgerung für nichtig erklärt Tobias Bär23.06.2019
Abschlussbericht Muller-Report: Trumps Glück ist, dass die Mitarbeiter seine Befehle ignoriert haben Renzo Ruf aus Washington20.04.2019
Sicherheit in Basel Überwachungskameras für Barfi und Co.: LDP-Initiative erhält eine veritable Klatsche Daniel Ballmer17.04.2019
Neuendorf Die Show geht weiter: Am Gäuer Fasnachtszumzug lebte der Olympia-Traum Yann Schlegel03.03.2019
Militärgericht Schweizer kämpfte in Syrien gegen IS – jetzt drohen ihm bis drei Jahre Freiheitsentzug Gerhard Lob, Bellinzona20.02.2019
Vermisster Journalist Das Istanbuler «Horror-Haus» wird zum Problem für den saudischen Kronprinz Thomas Seibert, Istanbul11.10.2018
Landfriedensbruch Nach Schlägerei zwischen Basler und Zürcher Fans: Bund will auch Mitläufer härter bestrafen Daniel Ballmer12.06.2018
Basel Gewalteskalation nach FCB-Match: Massenschlägerei mit 90 Chaoten und beschädigte Autos 20.05.2018
Fall Rupperswil Indizien verdichten sich: Handydaten führten die Aargauer Ermittler zu Thomas N. Sven Altermatt11.05.2018
Baskenland Die ETA ist Geschichte: Gegen die Anschläge demonstrierten zuletzt Tausende Bürger Pascal Ritter03.05.2018
Baselland Komissar DNA hat ein Problem: Einbrecher fallen durch die Maschen Benjamin Wieland01.04.2018
Vierfachmord Rupperswil Warum Carla Schauers Lebenspartner ein Buch schreibt – und was er mit den Einnahmen macht 14.03.2018