Veranstaltung am Wochenende Architektur für alle: «Open House Basel» lockt mit ungeahnten Einblicken in spektakuläre Basler Bauten Julian Förnbacher 13.05.2022
Energieforum in Solothurn Nimmt bei der Arbeit Rücksicht auf die Umwelt: Die Druckerei Herzog AG aus Langendorf gewinnt den Energiepreis 2022 09.05.2022
Reinach Sammelaktion im Recycling-Paradies: Nebst Abfällen werden auch Hilfsgüter für Flüchtlinge empfangen Natasha Hähni 07.05.2022
Elektroschrott «Das Schweizer Recyclingsystem für Elektrogeräte gilt als eines der besten der Welt» – Recyclingexperte erklärt wie Elektroabfälle verringert werden können Felix Ott 07.05.2022
Elektroschrott Sens eRecycling und Swico: Zwei Recyclingsysteme kümmern sich um die Entsorgung von Elektrogeräten in der Schweiz Felix Ott 07.05.2022
Elektroschrott Die Reise eines ausrangierten Laptops: Was mit alten Elektrogeräten in Olten und im Niederamt passiert Felix Ott 07.05.2022
Badener Schulhausplatz Überraschendes Lob für 100-Millionen-Kreuzung: Grüne Politiker sind zufrieden mit dem Umbau – obwohl Fussgänger nun länger warten müssen Pirmin Kramer 04.05.2022
Abfallsünder Der Zürcher Kantonsrat lehnt eine einheitliche Litteringbusse von mindestens 200 Franken ab Matthias Scharrer 02.05.2022
Umweltschutz Zürcher Kantonsrat lehnt zwei Anti-Littering-Initiativen ab: Gemeinden werden nicht verpflichtet, Littering zu ahnden 02.05.2022
Pro & Contra Abstimmung zum Klimaschutzartikel: «Höchste Dringlichkeit» oder «Symbolpolitik» Konrad Langhart* und Thomas Lamprecht** 29.04.2022
Unterkulm Nächste Phase bei Böhlerknoten-Sanierung: Ursprüngliches Projekt soll weiterentwickelt werden Natasha Hähni 28.04.2022
Kampagne «Qualvoll gestorben durch Splitter einer Alu-Büchse»: Mit diesem Plakat will der Bauernverband Aargau Littering bekämpfen 22.04.2022
Zwangsvollstreckungen Wenn die Wohnung völlig zugemüllt ist, klopft das Solothurner Oberamt an die Tür Christof Ramser 21.04.2022
Versöhnung Überraschender Handshake nach jahrelangem Streit um Verkehrsprojekt Oase: «Wir geben die Oppositionsrolle auf» Pirmin Kramer 20.04.2022
Othmarsingen 3,3 Millionen Franken um einen Fehler zu korrigieren: Bünz soll wieder natürlicher fliessen Eva Wanner 16.04.2022
Oster-Kurzarbeit Warum die Müllabfuhr in 60 Aargauer Gemeinden plötzlich Freiwillige braucht Lorenz Barazetti, ArgoviaToday 14.04.2022
Kaiseraugst Die Umwelt als übergreifendes Thema: Diese Ziele steckt sich der Gemeinderat für die kommenden vier Jahre Nadine Böni 13.04.2022
Schinznach-Bad/Schinznach-Dorf Umfangreiche Arbeiten: Die Aarebrücke erhält neue Ränder und Geländer Michael Hunziker 13.04.2022
Recycling Kunststoffrecycling in der Stadt Solothurn: Alibimassnahme oder sinnvolle Bestrebung? Judith Frei 12.04.2022
Nachhaltigkeit PET-Branche unter Zugzwang: Rivella, Migros, Nestlé und Co. wollen grüner werden – mit diesen Massnahmen Benjamin Weinmann 12.04.2022
Freizeitgärten «Wir dürfen Falschaussagen richtig stellen»: Basler Stadtgärtnerei rechtfertigt Vorgehen Benjamin Wieland 11.04.2022
Staatsarchiv Recycling im 16. und Feminismus im 19. Jahrhundert: Die Lieblingsstücke der Staatsarchive beider Basel Salomé Lang 09.04.2022
Grenchen Mit dem Preisgeld vom Clean Up Day: Informativer Ausflug zum Thema Plastikrecycling 09.04.2022
Dietikon Harte Bussen oder Prävention? Das Littering-Problem löst im Gemeinderat intensive Diskussionen aus Celia Büchi 08.04.2022
Zofingen Tempo 30 auf der Strengelbacherstrasse: Der Kanton erstellt ein Verkehrsgutachten Lilly-Anne Brugger, ZT 08.04.2022
Merenschwand/Bremgarten Auftakt zum Kreiselbau Hirschen und Sperre der Bremgarter Spange – diesen Umweg muss der Verkehr nun machen Marc Ribolla 07.04.2022
Dietikon Macht die Stadt genug gegen das Abfallproblem? Der Stadtrat nimmt Stellung Sven Hoti 06.04.2022
Dietikon Unmut wegen weggeworfener Zigarettenstummel: Stadt will keine spezifischen Kontrollen durchführen Sibylle Egloff 06.04.2022
Interview Stadtplanerin über Nachhaltigkeit in Solothurn: «Der sorgfältige Umgang mit dem Stadtbild ist für mich als Architektin und Planerin auch nachhaltig» Lucilia Mendes von Däniken 06.04.2022
Villigen/Böttstein Damit das Kraftwerk an der Aare ohne Unterbruch weiterbetrieben werden kann Michael Hunziker 01.04.2022
Neueröffnung Ein Zierwerk für Trimbach: Wo das Sortiment früher aus Wolle war, gibts jetzt Blumen und Dekoaccessoires zu kaufen Cyrill Pürro 01.04.2022
Attisholz-Areal Die Eigenheim ist eröffnet – wer sich rund um Wohnen informieren will, ist an dieser Messe am richtigen Ort Rahel Meier 31.03.2022
Mellingen Eröffnung acht Monate früher als geplant: Die Umfahrung wird bereits Ende Oktober in Betrieb genommen Andreas Fretz 31.03.2022