Mehr Geld Herdenschutz: Mit Hilfskräften und mobilen Unterkünften gegen den Wolf Das Parlament hat für Älplerinnen und Älpler mehr Geld im Kampf gegen den Wolf gesprochen. Mit diesem soll etwa Hilfspersonal finanziert werden. 19.05.2022
Cyber Amherd, Keller-Sutter und Maurer: Gleich drei Bundesräte ringen um ein neues Bundesamt Benjamin Rosch 19.05.2022
Versorgungssicherheit Bundesrat spannt einen 10-Milliarden-Rettungsschirm auf Florence Vuichard 18.05.2022
Abstimmung Deutungsstreit: Was heisst das Frontex-Ja für die Europapolitik? Doris Kleck, Remo Hess 16.05.2022
Liveticker zur Nachlese Alain Berset äussert sich zur Umsetzung der «Lex Netflix» ++ Die Stimmen sind ausgezählt: Das sind die Schlussresultate Online-Redaktion 15.05.2022
Migration Nach Frontex-Schlappe: Verlierer nehmen Bundesrat in die Pflicht Reto Wattenhofer 15.05.2022
Kommentar Dabeisein ist besser als Abseitsstehen: Frontex muss reformiert werden, dabei hilft das Ja der Schweiz Doris Kleck 15.05.2022
Vielflieger im Bundesrat Ignazio Cassis war im vergangenen Jahr knapp eine Woche lang in der Luft 04.05.2022
Abstimmung Wie viele Schweizer für Frontex im Einsatz sind – auch an den Grenzen zu Russland und zur Ukraine Othmar von Matt und Nina Fargahi 04.05.2022
Benzinpreise Die Mär vom 90-Prozent-Rückgang: Solch hohe Verluste verzeichnen einzig die Tessiner Tankstellen in Grenznähe Gerhard Lob 04.05.2022
Video Sitzung «extra muros» Bundesrat mischt sich im Kanton Genf unter das Volk und verteilt Autogramme 27.04.2022
Kommentar Krise im Bundesrat: Die Anwärter auf das Amt sollten genauer geprüft werden Francesco Benini 23.04.2022
Ukraine-Krieg Warum Ueli Maurer nicht an Boykott-Aktionen gegen den Kreml teilnahm: «Ich repräsentiere einen Staat, der neutral ist» Renzo Ruf, Washington 22.04.2022
Schweizer Armee Spannungen in der Armee: Weshalb Bundesrätin Viola Amherd ihre Offiziere verärgert Othmar von Matt 22.04.2022
Ukraine-Krieg Boykott-Aktion gegen Russland: Einige Finanzminister verlassen G20-Treffen – Ueli Maurer bleibt Maja Briner und Renzo Ruf 21.04.2022
Widerspruchslösung Berset auf gleicher Linie wie Parmelin: Wie die Bundesratsmitglieder wirklich zur Organspende stehen Chiara Stäheli 21.04.2022
Ukraine-Krieg Hohe Energiepreise: Bundesrat prüft Entlastung für Haushalte Reto Wattenhofer 17.04.2022
BEITRITTSGESUCH Bereits im Sommer könnte es so weit sein: Nehmen Finnland und Schweden Schnellzug in die Nato? Remo Hess, Brüssel 13.04.2022
Verschwörungstheorien und Fake News «Wir sind grundsätzlich alle gleichermassen irrational»: Warum wir uns so leicht von Falschinformationen täuschen lassen (wollen) Christoph Krummenacher 09.04.2022
Hackerangriffe Ueli Maurers Planspiele für ein neues Bundesamt für Cybersicherheit Stefan Bühler 06.04.2022
Krieg in der Ukraine Die Firmen ziehen sich aus Russland zurück, aber die Politik zaudert: Unsere Wohnungen finanzieren diesen Krieg Stefan Ehrbar 24.03.2022
Verhandlungen Alternativen zu russischem Gas: Ueli Maurer sucht in Katar, Sommaruga reist nach Rotterdam und Paris Benjamin Rosch 22.03.2022
«Paradeplatz» Die Oben-Ohne-Bäcker von Coop, die englische Charme-Offensive von Nestlé und Co. - und Weihnachtsfeeling bei Lidl SaW-Redaktion 19.03.2022
Migration Frontex-Leaks: Skandal um EU-Grenzschutzbehörde erreicht Schweizer Abstimmungskampf Othmar von Matt 18.03.2022
Zollverwaltung Presserat: CH Media berichtete wahrheitsgemäss über den Zoll und das Wirken von Direktor Bock Henry Habegger 18.03.2022
Coronapandemie Investitionen sicherstellen: SBB-Defizite sollen als ausserordentlich gelten André Bissegger 16.03.2022
Sanktionen Bis zu 200 Milliarden Franken: Russen horten deutlich mehr Gelder in Schweizer Banken als gedacht Daniel Zulauf 15.03.2022
Wohneigentum Wer sich ein Zuhause kauft, soll Pensionskasse ganz leeren können André Bissegger 15.03.2022
Steuern Das schwierige Milliardengeschenk: OECD-Steuerreform spült viel Geld in die Kantonskassen – doch es gibt ein Problem Maja Briner 11.03.2022
Liestal Schnitzelbänkler unterwegs im Stedtli: Lästern kann man über (fast) alles Ulrich Fluri 08.03.2022
Bundesfinanzen 3,4 Milliarden Franken: Parlament gibt grünes Licht für weitere Nachtragskredite Reto Wattenhofer 03.03.2022
Bundesfinanzen 3,4 Milliarden Franken: Nationalrat gibt grünes Licht für weitere Nachtragskredite Reto Wattenhofer 01.03.2022
Krieg in der Ukraine Nach dem Bundesrats-Schwenker: Banken preisen «zusätzliche Klarheit» Daniel Zulauf 01.03.2022
Finanzplatz Mutig, mutig: Die Schweiz lanciert ein Gütesiegel gegen Greenwashing Daniel Zulauf 22.02.2022
Suisse Secrets Nach dem CS-Datenleak wird der Schweizer Bankenplatz im Ausland durch den Dreck gezogen – zu Recht? Florence Vuichard, Niklaus Vontobel und Nina Fargahi 21.02.2022
Abstimmung Ueli Maurer weibelt für Frontex-Ausbau, doch Köppel und Co. sagen Nein - kommts zur unheiligen Allianz SVP/Linke? Othmar von Matt 19.02.2022
Umfrage Bundespräsidium als Booster: Ignazio Cassis erhält vom Volk jetzt bessere Noten Kari Kälin 17.02.2022
Esaf-Fieber Promi-Gedränge beim Schwingfest: Gleich drei Bundesrats-Mitglieder haben Interesse angemeldet Benjamin Wieland 17.02.2022
Abstimmungen Volk versenkt eine Vorlage nach der anderen – ist das Parlament schuld daran? Kari Kälin, Stefan Bühler 15.02.2022
SLO Food Die Schweiz in einem neuen Zeitalter: Politik sozial und konkret Susanne Leutenegger Oberholzer 15.02.2022
SP-Nationalrätin «Die vielen Abwehrkämpfe haben mir physisch und psychisch zugesetzt»: Jacqueline Badran macht eine «Politik-Pause» Doris Kleck und Othmar von Matt 14.02.2022
Volksabstimmung Ein schwarzer Sonntag für Bundesrat und Parlament? Sieben Erkenntnisse zur Abstimmung Maja Briner, Kari Kälin 13.02.2022