Vermehrte Kontrollen 18 Tierhalte-Verbote ausgesprochen: Der Aargauer Veterinärdienst deckt mehr Verstösse gegen Vorschriften auf Der Veterinärdienst im Amt für Verbraucherschutz hat im Jahr 2020 sein Kontrollkonzept angepasst und die Überwachung der Tierhaltung verstärkt. Kontrollen finden nun vermehrt unangemeldet statt, was zu mehr Tierhalteverboten geführt hat. Alessandro Crippa13.04.2021
Deklaration «Etikettenschwindel» bei Schweizer Fleisch: Greenpeace fordert weniger Futterimporte aus dem Ausland Gabriela Jordan02.02.2021
Angedrohte Zwangsräumung Hilfe in höchster Not: Beinwiler Tierhalter erhält Unterstützung Dimitri Hofer11.12.2020
Bundesgerichtsentscheid Auflagen des Veterinäramts für ein Katzenasyl im Baselbiet sind verhältnismässig 02.12.2020
Kanton Solothurn Der Regierungsrat sagt grundsätzlich JA zum Gegenentwurf zur «Massentierhaltungsinitiative» 17.11.2020
Zuchwil Alles in 86 Punkten geregelt: Aktualisierte Gartenordnung muss durch Gemeinderat genehmigt werden Urs Byland16.11.2020
Neues Roche-Zentrum: Eine Forschungsanstalt für Tierversuche, in der Gefühle keinen Platz haben Silvana Schreier05.09.2020
Langzeitstudie Biodiversität: Die Zahl der Tierarten in der Stadt Zürich nimmt weiterhin zu 20.08.2020
Wildtiere Wolf reisst drei Lämmer in Oberhof – bis zur Bestätigung vergingen über zwei Monate Fabian Hägler31.07.2020
Interaktive Karte 50 Mal mehr Hühner als Menschen in Beinwil: So viele Nutztiere leben in Ihrer Gemeinde Mark Walther11.06.2020
Missstände Verdreckte Schweine und zu wenig Einstreu: Solothurner Mastbetrieb wird angezeigt Lea Durrer05.06.2020
Serie Basel in Farbe, Teil 6 – Fotograf Heinz Höflinger begibt sich in Basels exotischstes Lokal Patrick Marcolli21.04.2020
Landwirtschaft «Die Mutterbeziehung ist wichtig. Man sollte Kälber und Mütter zusammenhalten» – wieso Kälber in der Schweiz neu bei der Mutter trinken dürfen Anna Miller13.03.2020
Interview Expertin zum Tierdrama von Oftringen: «Tierschutzverstösse werden bagatellisiert» Philippe Pfister13.02.2020
Umweltschutz Mehr Humus gegen den Klimawandel – Bauern kritisieren das Projekt Jocelyn Daloz12.02.2020
TalkTäglich «Er hat den Hühnern den Kopf umgedreht» – Nachbar berichtet über Oftringer Tierdrama 11.02.2020
Tierdrama Oftringen Hat der Veterinärdienst geschlampt? Regierungsrat Gallati soll klare Antworten liefern Philippe Pfister10.02.2020
Tierschutz Fall Oftringen: Der Veterinärdienst Aargau steht in Kritik – die Chefin nimmt Stellung Philippe Pfister, ZT07.02.2020
Oftringen Mehrere Dutzende tote Tiere gefunden – festgenommener Tierhalter fiel früher schon negativ auf Sandra Meier05.02.2020
Oftringen Polizei findet mehrere Dutzend tote Tiere auf Weide: «Teilweise bereits verwest» – Tierhalter festgenommen 05.02.2020
Bundesrat hat ein Herz für Tiere: Er will einen Gegenvorschlag zur Massentierhaltungs-Initiative – zum Ärger des Bauernverbands Maja Briner29.01.2020
Bezirk Zurzach Im Zurzibiet steht viel Bauland zur Verfügung – jetzt wird auf die Baulöwen gewartet David Rutschmann29.01.2020
Thal Erste Bewilligung eingetroffen: Jetzt fehlt noch die Baubewilligung für die Zäune der Wisente Fränzi Zwahlen-Saner04.11.2019
Bundesfeier Eisschnellläufer Christian Oberbichler: «Trotz Hürden nicht den Kopf hängen lassen» Céline Geneviève Sallustio01.08.2019
Frick «Hier zu forschen, macht Spass»: Forschungsinstitut für biologischen Landbau investiert 29 Millionen Thomas Wehrli18.07.2019
Fischer sichtet Kaiman im Hallwilersee – nun sucht die Polizei das Reptil Philipp Zimmermann16.07.2019
Stinkender Schweinestall in Meggen: Gesetz von 1995 wird dem Bauer Hofer zum Verhängnis Christian Glaus18.06.2019
Abstimmung in Basel «Enttäuscht und überrascht»: Zolli-Direktor bedauert Aus für Ozeanium Jocelyn Daloz19.05.2019