Paläogenetik Neandertal-Gene und Covid-19 – einmal gut, einmal schlecht Homo sapiens und der Neandertaler lebten ein paar tausend Jahre nebeneinander und vermischten sich gelegentlich. Im Erbgut des Homo sapiens haben sich deshalb Schnipsel des Genoms des Neandertalers erhalten. Zwei spielen bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 eine Rolle. Christoph Bopp01.03.2021
Ende des Sonderwegs? Die Stimmung kippt und eine dritte Welle droht: In Schweden spricht man jetzt vom Lockdown Peter Blunschi / Watson18.02.2021
Steigende Coronazahlen machen die Schweden nervös - auf den Mundschutz wird trotzdem verzichtet Niels Anner aus Kopenhagen30.10.2020
Ein Schweizer Quartett an den French Open: darunter Stan Wawrinka in seiner Paraderolle Simon Häring26.09.2020
Keine Kugeln, kein Empfang: Corinne Suter darf ihre Skierfolge nur im stillen Kämmerlein feiern Rainer Sommerhalder13.03.2020
EHC Olten Von Stockholm ins Kleinholz: Rechtsschütze Garry Nunn ist der zweite EHCO-Ausländer Marcel Kuchta26.04.2019
Olympische Winterspiele Die unendlich lange Zielgerade – wird auch den letzten zwei Kandidaten der Schnauf ausgehen? Rainer Sommerhalder11.01.2019
Olten Haben Sie keinen Nachfolger in Sicht? – Vater-Sohn-Firma hilft bei der Suche Jakob Weber16.08.2018
Leserbeitrag Die Singknaben der St. Ursenkathedrale begeistern in Schweden Daniela Bernasconi31.10.2013
Norwegen Amokläufer Breivik wollte so sein wie Fussball-Gott Beckham André Anwar, Stockholm30.05.2012