Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Sophie Taeuber-Arp

Thema

Sophie Taeuber-Arp

Im Museum sind Frauen entweder tot oder nackt - und wo eigentlich hängt der weibliche Picasso?

Männerdomäne Kunst
Im Museum sind Frauen entweder tot oder nackt - und wo eigentlich hängt der weibliche Picasso?

Die Kunstwelt ist eine unmissverständlich männliche Bastion. Werke von  Frauen haben einen Bruchteil des Werts ihrer Kollegen, Frauen sind die Verliererinnen auf dem Markt und innerhalb der Institutionen. Madeleine Schuppli, eine Pionierin als Kuratorin und Direktorin, erklärt die Hintergründe.
Interview: Daniele Muscionico20.03.2021
Besucher der Ausstellung «Rodin/Arp» in der Fondation Beyeler. (Georgios Kefalas / KEYSTONE)

Pandemie
Vor drei Wochen endete der kulturelle Shutdown: So fällt das Fazit von fünf Basler Museen aus

Larissa Gassmann19.03.2021
Sophie Taeuber-Arp: Vielen Kollegen eine Nasenlänge voraus. (Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE)

Schweizer Künstlerin
Sophie Taeuber-Arp wird in Basel, London und New York neu entdeckt

Mathias Balzer18.03.2021
Am Montag, 8. März, ist Frauentag. Wie schön wären ein Drink und ein Toast auf die Gleichberechtigung in einer der schönsten Bars. Der «Aubette» von Sophie Taeuber-Arp von 1926. (Stefan Altenburger Photography Z / Museum Haus Konstruktiv)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Drink in dieser Bar am Tag der Frau wäre grandios

Sabine Altorfer07.03.2021
Gutes tun und nicht darüber reden

Leserbeitrag
Gutes tun und nicht darüber reden

Erika Lüscher16.03.2015
Im Aargauer Kunsthaus dreht sich 2014 fast alles um die Sammlung

Kunst
Im Aargauer Kunsthaus dreht sich 2014 fast alles um die Sammlung

Sabine Altorfer30.12.2013

Kritik
Nach dem Themen-Monat: «Die Schweizer» sind halt auch nur Menschen

Stefanie Christ30.11.2013
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.