Windisch «Das Niveau wird immer höher»: Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können an musikalischem Förderwettbewerb Am 25. März fand in Windisch der 24. Prix Rotary music statt. Die 29 Teilnehmenden stammten aus den Bezirken Brugg, Zurzach und Laufenburg. Peter W. Frey 27.03.2023
Lucerne Festival Musik-Comedy mit Rachmaninow: «In jeder Musik hat es viel Schalk» Das Klassik-Comedy-Duo Igudesman & Joo zerstäubt Konventionen mit riesigem Erfolg. An ihrer Rachmaninow-Premiere am Lucerne Festival gehört Starpianistin Yuja Wang zu den Überraschungen. Roman Kühne 21.03.2023
Rheinfelden Assel Abilseitova – die Pianistin aus der Steppe: «Meine Aufgabe ist es, die Schönheit der Seele auszudrücken» Als Kind träumte sie in der Steppe von Kasachstan von fremden Ländern mit vielen Menschen. Ihr Grossvater, ein Schafzüchter, und ihre Mutter brachten sie zur klassischen Musik. Ihr Talent und ihre Leidenschaft am Piano an die renommierte «Royal Academy of Music» in London. Jetzt ist Assel Abilseitova Kirchenmusikerin im Fricktal. Andreas Fischer* 09.03.2023
Mazzini-Stiftung Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal Die Mazzinistiftung Grenchen lädt am kommenden Sonntag zu einem hochkarätigen Konzert ins Bachtelen ein. Zwei internationale Künstler spielen Kammermusik, vorab des 20. Jahrhunderts. 20.01.2023
TONHALLEKONZERT Die Leidenschaft einer Ukrainerin für einen Russen: Anna Fedorova begeistert in St.Gallen mit Rachmaninow Es ist eine Erfolgsgeschichte: das Rachmaninow-Projekt des Sinfonieorchesters St.Gallen mit der Pianistin Anna Fedorova. Geradezu unerbittlich stürzt sie sich auf sein drittes Klavierkonzert. Nächste Woche nimmt sie es für ihre dritte CD mit dem Sinfonieorchester auf. Martin Preisser 20.11.2022
Region Weinfelden Kunsthandwerk, Gratis-Reparaturen und viel Musik - das läuft am Wochenende Dieses Wochenende finden in der Region Weinfelden Ausstellungen und mehrere Konzerte statt. Hier ein Überblick über die Veranstaltungen. Mario Testa 09.11.2022
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester Musizierende bereiten sich im Melchtal auf grossen Auftritt in Hamburger Elbphilharmonie vor Im Sportcamp Melchtal bereitet sich das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester auf die besten Konzerthäuser Europas vor. Primus Camenzind 18.08.2022
Spitzenposten Baslerin macht Rachmaninoffs Villa Senar zum Kulturzentrum Die Kulturunternehmerin Andrea Loetscher übernimmt die Leitung des Kultur- und Bildungszentrums Villa Senar in Hertenstein. Urs Mattenberger 06.06.2022
Amriswiler Konzerte Violinistin Noëlle Grüëbler und Pianistin Olivia Geiser gastierten in Amriswil Die beiden Musikerinnen brillierten am Sonntag mit Werken von Komponisten, die auch als Geiger erfolgreich waren. Das hochstehende Konzertprogramm hätte sich ein zahlreicheres Publikum verdient. Barbara Hettich 26.04.2022
Ukraine-Krieg Rachmaninoff-Stiftung bricht Beziehungen zu Russland ab Die Stiftung Serge Rachmaninoff, für die kulturellen Veranstaltungen in der Villa Senar zuständig, hat sich unmittelbar nach der Invasion in die Ukraine von russischen Personen und Institutionen getrennt. Alexander von Däniken 08.04.2022
Hertenstein Rachmaninoff-Villa gehört nun dem Kanton Luzern – und soll dereinst Unesco-Weltkulturerbe werden Unter kantonalem und eidgenössischem Schutz steht die Villa Senar in der Gemeinde Weggis bereits. Die Stiftung Serge Rachmaninoff hat für das Haus des Komponisten höhere Ziele. Und erhält im Stiftungsrat ein prominentes Neumitglied. Alexander von Däniken 04.04.2022
Konzert Der Ansturm war riesig: Der Londoner Tenebrae Choir füllt abermals die Sitzreihen im Kloster Fischingen Dem Tenebrae Choir eilt ein Ruf voraus. Er gilt als eines der besten Vokalensembles weltweit. Am Sonntagnachmittag sind die Profisängerinnen und -sänger vor einem breiten Publikum im Kloster Fischingen aufgetreten. Christoph Heer 22.02.2022
Konzert Tiefsinniger Tastenzauber: Standing Ovations für die ukrainische Pianistin Anna Fedorova in der Tonhalle St.Gallen Anna Fedorova spielte zwei Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninow, achtsam begleitet vom Sinfonieorchester St.Gallen unter Modestas Pitrenas - das Konzert ist am Sonntag noch einmal zu hören. Rolf App 09.01.2022
Berneck Musiker reist extra aus Qatar an: Kammermusikkonzert mit internationalem Ensemble Das Kulturforum Berneck lädt auf Freitag, 7. Januar, in die katholische Kirche Berneck ein. 24.12.2021
Baden «Unsere Narrenfreiheit»: Theater- und Transgenderfrau Stella Luna Palino arbeitet erstmals mit ihrer Tochter zusammen Im Stück «Cabaret Dezember» steht die Badener Transgender-Frau gemeinsam mit Tochter Senta Camille auf der Bühne. Warum die Produktion für alle Beteiligten eine Herausforderung darstellt. Ursula Burgherr 07.12.2021
Kantonsrat Kanton Luzern soll Villa des Komponisten Sergej Rachmaninoff kaufen Die Villa Senar auf der Halbinsel Hertenstein muss in die Hände des Kantons übergehen – findet die Mehrheit des Parlaments. Möglich ist ein Referendum. Lukas Nussbaumer 06.12.2021
Pop meets Classic Herbert Grönemeyer geht fremd: «Wir versuchen gemeinsam zu tanzen» Der deutsche Popsänger Herbert Grönemeyer wechselt temporär ins klassische Fach und dirigiert im KKL das Luzerner Sinfonieorchester. Offen und ehrlich spricht er über den Druck und seine Nervosität. Stefan Künzli 28.11.2021
KKL Luzern Herbert Grönemeyer begeistert sein Publikum auch als Dirigent Der deutsche Popstar ist zu Gast im KKL Luzern. Dirigierend stand er am Freitag dem Luzerner Sinfonieorchester vor, welches Tschaikowsky, Rachmaninoff und eine eigens für dieses Gastspiel arrangierte Grönemeyer-Suite spielte. Stefan Welzel 27.11.2021
EXTRAKONZERT Eine echte Sensation: Fast heimlich kommt Martha Argerich, die «Löwin» am Klavier, nach St.Gallen Die argentinische Starpianistin Martha Argerich macht überraschend in der Tonhalle St.Gallen Halt, im Duo mit ihrem Landsmann Dario Ntaca. Er hat den Abend privat organisiert und ist selbst ein begeisterter Fan seiner Klavierkollegin. Martin Preisser 19.11.2021
Analyse zur regionalen Kulturförderung Der Kanton Luzern soll und kann Farbe zu den mittelgrossen Kulturhäusern bekennen Kulturbetriebe wie Südpol und Kleintheater brauchen ein neues regionales Fördermodell. Doch ziehen sich die Verhandlungen in die Länge. Jetzt könnte der Regierungsrat einen positiven Impuls geben. Simon Mathis 11.11.2021
Kommentar Der Kanton Luzern als Villenkäufer? In diesem Fall ist das die beste Option Die Liegenschaft des 1943 verstorbenen Komponisten Sergei Rachmaninoff soll für über 15 Millionen Franken an den Kanton Luzern gehen. Das Vorhaben ist für die Steuerzahler nicht ohne Risiko, aber dennoch die sicherste Variante. Alexander von Däniken 03.11.2021
Hertenstein Vermächtnis aus Beton und Melodien: Kanton Luzern will für 15,45 Millionen Franken Komponistenvilla kaufen Der Kanton Luzern will die Villa des Komponisten Sergei Rachmaninoff kaufen. Damit wären nicht nur die Nachkommen zufrieden. Alexander von Däniken 03.11.2021
Hergiswil Ein Konzert voller Melancholie und Emotionen Im Rahmen der Klassikreihe Seeklang haben fünf junge Musiker ihr Talent bewiesen. 01.06.2021
Vereine Feines Geigenspiel Fabienne Thomanns Die Konzertreihe Next Generation Talents ist ein «Schaufenster» für künstlerische Nachwuchstalente aus der Region Zug. Für die Musikschule Zug: Deborah Annema 01.12.2020
Kostbare Augenblicke zuhauf: Die Pianistin Anna Fedorova mit Beethoven, Chopin und Spätromantik in der Tonhalle St. Gallen Standing Ovations gab es am Samstag Abend nach dem Klavierrezital von Anna Fedorova in der Tonhalle: ein speziellen Zeiten geschuldeter Ersatz für Pausen-Schwärmereien im Foyer. Bettina Kugler 20.09.2020
Klassik Die verspielte Virtuosin: Claire Huangci begeistert am Pfingstfestival Die amerikanische Pianistin Claire Huangci hinterliess am Pfingstfestival im Schloss Brunegg mit einem sagenhaften Rezital einen bleibenden Eindruck. Sibylle Ehrismann 10.06.2019
Kammerorchester Ein russisches Programm in der Martinskirche Schmachtende Streicher und klagende, langgezogene Melodiebögen. Plötzlich nimmt eine Bassfigur Fahrt auf, peitscht die Musik zu einem Höllenritt an. Jaronas Scheurer 01.03.2019
Hertenstein: Villa Senar steht nun unter kantonalem Denkmalschutz Die Unterschutzstellung der Villa Senar, der einstigen Residenz des Komponisten Sergei Rachmaninoff, bedeutet für die gleichnamige Stiftung einen Teilerfolg. Doch eine Einigung mit den Erben gestaltet sich schwierig. Roseline Troxler 04.02.2019
Ein Sprungbrett für junge Ob- und Nidwaldner Musiktalente Von Klavier, Violine, Harfe, Gesang, Oboe, Waldhorn, Posaune, Schwyzerörgeli bis zu Rock und Pop: Über 200 jugendliche Musiktalente brillierten am Rotary Musikpreis in Sarnen. Kurt Liembd 04.02.2019
In Zug war ein Ensemble zu Gast, das seinem Namen alle Ehre macht Werke für Sopranstimme, Violine, Klarinette und Klavier in der Gewürzmühle: Diesmal war von der Kernbesetzung des Ensembles Chamäleon nur gerade die Pianistin Madeleine Nussbaumer dabei. Jürg Röthlisberger 29.10.2018
Zaubersee-Festival: Tausend Jahre Kümmernis in einer Stunde Musik Die russische Musik scheint direkt aus der Schwermut geboren. Zwei hochkarätige Konzerte schwelgten in diesem Klischee, an dem bestimmt auch etwas Wahres dran ist. Vorher gabs noch etwas für die Nase. Roman Kühne 02.06.2018
Rachmaninoff-Villa: Stiftung wartet auf spanische Gelder Die Villa des ehemaligen Komponisten und Pianisten Sergei Rachmaninoff in Hertenstein soll schon bald unter kantonalen Denkmalschutz gestellt werden. Ein grosses Fragezeichen gibt es betreffend der Finanzierung. Roseline Troxler 28.05.2018
Olten Von Klassik bis zu Musicalsongs: Zwei junge Musiker mit virtuoser Vielfalt Klassik, Volkslieder und Musicalsongs: Das Duo Facettenreich brilliert in einem abwechslungsreichen Konzert im Oltner Stadttheater. Peter Kaufmann 30.04.2018
ZUG: Klaviertrio Chamäleon: Vollgültige und verfremdete Romantik In Kernbesetzung als Klaviertrio spielte gestern das Ensemble Chamäleon Werke von Sergej Rachmaninow, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms. 09.04.2018
STANS: Im Chäslager wurde für einmal mit Klassik überzeugt Am Freitag fesselte Pianist Adrian Oetiker mit Werken von Franz Schubert und Maurice Ravel das Publikum. Der Abend zeigte: Das Chäslager kann’s auch mit klassischer Musik. David Sonder 20.03.2018
Martinskirche Schön, talentiert und ein Vorbild: Die «Beyoncé der Klassik» tritt heute in Basel auf Die Starpianistin Khatia Buniatishvili tourt mit dem Kammerorchester Basel. Sie fällt durch Extravaganz auf. Anja Wernicke 11.01.2018
HERISAU: Brillanz und Klangzauber Die bulgarische Pianistin Marietta Petkova begeisterte beim fünften Casino-Konzert mit einem Klavier-Rezital mit verschiedenen Spitzenwerken. Ferdinand Ortner 11.03.2017
ALTDORF: Konzertreihe wird fortgesetzt Die Reihe «Weltklasse am Klavier» ist neu im Theater Uri zu Gast. Ilya Rashkovskiy spielt zum Start Beethoven und Rachmaninow. 10.02.2017
HERTENSTEIN: Villa Senar: Kanton prüft Denkmalschutz Bis Ende Jahr soll die Villa des ehemaligen Komponisten und Pianisten Sergei Rachmaninoff zu einem Kulturzentrum werden, so verlangt es das Testament seines Enkels. Die Rachmaninoff-Stiftung setzt nun aber ein Fragezeichen hinter den Zeitplan. Roseline Troxler 03.02.2017
WEGGIS: Russland will Rachmaninoff-Villa nicht Die Villa des Komponisten Rachmaninoff soll ein Kulturzentrum werden. Russland bietet sich «nur» als Partner an. Bis Ende 2017 hat eine Stiftung Zeit, um Millionen aufzutreiben. Alexander von Däniken 11.06.2016
Brillante Violin- und Klaviersoli Das russische Künstlerinnen-Duo, bestehend aus Anna Tschinaeva an der Violine und Inga Katsantseva am Klavier, brillierte am Sonntag in der reformierten Kirche Rehetobel mit einem hochkarätigen klassischen Konzertprogramm. Ferdinand Ortner 09.03.2016
Konzert an der Kantonsschule HEERBRUGG. Am Donnerstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr, musizieren in der Aula der Kantonsschule Heerbrugg talentierte Schülerinnen und Schüler. Die Bevölkerung ist zu diesem Konzert eingeladen. 16.01.2016
Konzertkritik Ein Russe war in Bremgarten – und bewegte die Gäste Das grosse Abend- und Morgenlob von Sergej Rachmaninow (1873–1943) wurde in der Stadtkirche aufgeführt – und das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Stephan Rinderknecht 27.10.2015
Bremgarten «Für mich schliesst sich ein Kreis» Heinz Bergamin und die Kultur-Insel ziehen gemeinsam Rachmaninow-Konzert auf. Lukas Schumacher 07.10.2015
Leipziger Streichquartett zu Gast Am 10. April geben das Leipziger Streichquartett und Olga Gollej in der Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell ein Konzert. In ihrem Programm steht die russische Romantik im Zentrum. 02.04.2015