Tanzen Tänzerische Lichtblicke in Coronazeiten: Das Integrations-Projekt fand statt Trotz den Einschränkungen konnte das Solothurner Tanz-Integrations-Projekt durchgeführt werden 09.04.2021
Traditionen Bloch, Kreuzwunder und Kinderfest: Der Jahreskalender mit allen Ostschweizer Feiertagen Jolanda Riedener01.04.2021
Fricktal Immer weniger Mitglieder, immer weniger Bedeutung: Die Kirchen verlieren weiter an Boden – sieben Erkenntnisse Thomas Wehrli20.03.2021
Unterengstringen Adieu, altes Pfarrhaus! Anwohner verabschieden sich von einem Stück persönlicher Vergangenheit Sven Hoti13.03.2021
6 Bilder Unterengstringen Abschiednehmen: Ein letzter Gang durch die Räume des alten Pfarrhauses Sven Hoti13.03.2021
Diskriminierung Beauty-Konzern verbannt den Begriff «normal» – Coop zögert, doch die Migros findet's «spannend» Benjamin Weinmann10.03.2021
Irak-Besuch «Frauen sind mutiger als Männer, das ist so»: Papst ist zurück von seiner Reise und kritisiert den Umgang mit Frauen 08.03.2021
Abstimmungskommentar Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet Patrik Müller07.03.2021
Beschneidung Körperverletzung im Namen Gottes: Schweizer Chirurgen führen heikle Eingriffe bei Babys durch – ein Betroffener erzählt Andreas Maurer05.03.2021
Aarau Trotz Aufteilung in neun Gottesdienste: «Konfirmanden sind noch nie so gern gekommen wie im Coronajahr» Katja Schlegel05.03.2021
Bistum Chur So reagieren Vertreter der Urschweiz auf den neuen Bischof Joseph Bonnemain Florian Pfister15.02.2021
Bevölkerungsstatistik Gäu Oensingen wuchs in den letzten zehn Jahren um fast die gesamte Bevölkerung von Niederbuchsiten Gülpinar Günes05.02.2021
Bundesamt für Statistik Die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hat weiter zugenommen Dario Pollice25.01.2021
religion in der schweiz Ein Drittel der Muslime berichtet von Diskriminierung wegen der Religion 14.12.2020
Armenien an der Schwelle zum Krieg: Was den Konflikt mit Aserbaidschan so gefährlich macht Inna Hartwich aus Moskau28.09.2020
Interaktive Karte So tief verlief 1850 der Graben zwischen reformierten und katholischen Gemeinden – und so sieht es heute aus Dominic Kobelt30.12.2019
Interaktive Karte So tief verlief 1850 der Graben zwischen reformierten und katholischen Gemeinden – und so sieht es heute aus Dominic Kobelt30.12.2019
Video Zwei Uigurinnen über die Lager-Schikanen: «Wir durften zwei Minuten duschen – pro Monat» 25.11.2019
Trimbach Er kämpft gegen Folter: «Ich eckte in der Kirche schon öfters an» Silvana Schreier04.01.2019
Brugg Offene Weihnachtsfeier im Salzhaus bietet einen dekorierten Raum – der Rest ist Zufall Claudia Meier24.12.2018
Winterthur Kantonsspital geht gegen Werbung für Züchtigungsverein vor – aber die Mitarbeiterin darf bleiben Lisa Aeschlimann26.09.2018
Islam-Buch So zerpflückt ein Islamwissenschaftler Sarrazin: «Er liest den Koran wie ein Sachbuch» Sarah Serafini31.08.2018
Religion Von den Blumen zu den Kindern: Grenchner Katechetin geht nach 33 Jahren in den Ruhestand Daniela Deck16.07.2018
Schule Basler Religionsunterricht wird eingeschränkt – es fehlt das Geld Delphine Conzelmann13.07.2018
Solothurn «Wir nehmen uns selbst zu ernst» – In diesem Club gehts einzig ums Lachen Noëlle Karpf22.06.2018
Leserbeitrag «Freude teilen» – unter diesem Motto kommt das Friedenslicht 2017 Yvonne Müller04.12.2017
Olten Das Festessen nach dem Leiden: Muslime feiern mit Nicht-Muslimen das Fastenbrechen Lucien Rahm08.06.2017
Vierfachmord Rupperswil Thomas N. wurde in die Haftanstalt Pöschwies verlegt – und besucht den Gefängnis-Gottesdienst 27.02.2017
Erleichterte Einbürgerung SVP-Glarner verteidigt Plakat: «Die Burka steht nur als Symbol für falsche Politik» 18.01.2017
«Best of 2016»-Serie Meistgelesen im Juni: Glaubensfrage – gleiche Rechte für den Islam? Anna Wanner29.12.2016