Kommentar Elternzeit ist eine sinnvolle und verkraftbare Investition, nicht nur für Eltern und Kinder Am 15. Mai entscheidet das Stimmvolk im Kanton Zürich über die Elternzeitinitiative. Sie fordert für Zürcher Väter und Mütter je 18 Wochen bezahlte Elternzeit nach der Geburt eines Kindes. Es wäre ein mutiger, aber nicht ganz billiger Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung. Matthias Scharrer 07.05.2022
Engstringen/Weiningen Waldbrand: Armee und Feuerwehr üben den Ernstfall im Chlosterwald – die Limmat lieferte das nötige Wasser Muriel Daasch 29.04.2022
Dübendorf Grossprojekt Innovationspark soll nur noch halb so viel kosten und umweltfreundlichere Flüge ermöglichen Matthias Scharrer 13.04.2022
Eidgenössische Abstimmung Zürcher Regierungsrat ist für Schweizer Beteiligung an Frontex-Ausbau: «Ein Wegfall von Schengen/Dublin wäre im Alltag für alle spürbar» 06.04.2022
Analyse Nach den Wahlen ist vor den Wahlen: Die GLP wird zur Herausforderung für bisherige Zürcher Regierungsratsmitglieder Matthias Scharrer 29.03.2022
Energiewende Zürcher Kantonsregierung will Klimaziel möglichst schneller als der Bund erreichen Matthias Scharrer 22.03.2022
2,5 Milliarden Franken Machbar, aber viel zu teuer: So beurteilt der Regierungsrat den Bau einer U-Bahn-Linie ins Hochschulgebiet 17.03.2022
Zürich Wird die allgemeine Kultur zu wenig gefördert? Nein, findet der Regierungsrat Sven Hoti 17.03.2022
Coronavirus Die Maskentragpflicht an den Zürcher Schulen fällt – andere Schutzkonzepte bleiben bestehen 18.02.2022
Urlaub Kantone melden Ansturm auf Passbüros: Wer für die Frühlingsferien einen neuen Pass will, sollte sich beeilen Stefan Ehrbar 28.01.2022
Coronavirus Wegen steigender Fallzahlen: Im Kanton Zürich müssen Schüler weiterhin Maske tragen 18.01.2022
Umweltschutz Lärmschutz und schadstoffhaltige Spielplätze: Zürcher Regierungsrat kritisiert geplantes Umweltschutzgesetz Matthias Scharrer 23.12.2021
Peter Grünenfelder Der Chef von Avenir Suisse will für den Zürcher Regierungsrat kandidieren Francesco Benini 16.12.2021
Kanton Zürich Anzahl der Intensivpflegeplätze ist nicht wesentlich gesunken – doch Personal fehlt 02.12.2021
Schlieren Pischte 52 gehört nun definitiv der Stadt: Im Fall eines Verkaufs verlangt der Kanton 75 Prozent des Gewinns Lukas Elser 26.11.2021
QUEREINSTEIGER Aufregung in der FDP: Der Chef der Denkfabrik Avenir Suisse prüft eine Kandidatur für den Zürcher Regierungsrat Francesco Benini 20.11.2021
ZÜRCHER REGIERUNG Daniel Jositsch verzichtet auf eine Kandidatur für den Zürcher Regierungsrat Francesco Benini 10.11.2021
Zürich Kantonsrats-Kommission will keine Ausländerinnen und Ausländer in der Polizeischule 28.10.2021
Coronavirus Zürcher Regierungsrat muss zu Gratistests für unter 25-Jährige Stellung beziehen 25.10.2021
Kanton Zürich Grüne unterstützen den Gegenvorschlag des Regierungsrates zur kantonalen «Kreislaufinitiative » 21.10.2021
Kanton Zürich An ZHAW eingesetzt: Regierungsrat rechtfertigt Überwachungssoftware für Fernprüfungen 30.09.2021
Coronapandemie Zum Schutz der Patientinnen und Patienten: Das Kantonsspital Baden führt die Zertifikatspflicht für Mitarbeitende ein Noemi Lea Landolt 29.09.2021
Massnahme Mehrere Kantone fordern: Tests für junge Erwachsene sollen gratis bleiben Dario Pollice 28.09.2021
Kanton Zürich Keine Kastrationspflicht für Katzen: Population soll nicht kontrolliert werden 27.09.2021
Strassenverkehr «Negative Auswirkung auf Gesundheitsversorgung»: Zürcher Regierungsrat kritisiert Tempo 30 23.09.2021
Wechsel im Präsidium Thomas Heiniger tritt als Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes zurück 21.09.2021
LGBTQ+ Doch kein Aus für «Umpolungstherapien»: Zürcher Regierungsrat verzichtet auf Verbot 16.09.2021
Coronavirus Zürcher Regierungsrat will Gastrobetriebe mit weiteren 60 Millionen Franken unterstützen 16.09.2021