Boni Manager kassieren trotz Krise viele Millionen – dabei übten sie sich letztes Jahr noch in «Solidarität» Vor ein paar Monaten verzichteten CEOs noch öffentlich auf Teile ihres Einkommens. Doch nun zahlen Credit Suisse oder Swiss Re ihren Chefs dennoch viele Millionen aus – wie passt das zusammen? Niklaus Vontobel18.03.2021
Bundesrat Berset unter Druck – doch Lockerungen wird es höchstens sanfte geben Peter Blunschi / watson.ch17.02.2021
Lockdown Das Coronaparadox: Die einen pochen auf Lockerungen – die anderen denken gar an schärfere Massnahmen Maja Briner11.02.2021
Gleichstellung Befreiung oder Selbstbestimmung? Die Burka-Initiative entzweit die Feministinnen Nina Fargahi08.02.2021
Kampf für Personenfreizügigkeit: Gewerkschafter verschicken zwei Millionen Abstimmungszeitungen 24.08.2020
Nach Coronakrise: Gewerkschaftsbund fordert mehr Service public und Verzicht auf Kürzungen 05.06.2020
Prämienverbilligungen Bundesrat lehnt Prämieninitiative der SP ab und beschliesst indirekten Gegenvorschlag 20.05.2020
Gewerkschafts-Chef Maillard: «Selbständige waren auch vor der Krise schon schlecht geschützt» 18.04.2020
Gipfeltreffen der Wirtschaft: Kommt jetzt ein staatlicher Entschädigungsfonds gegen die Corona-Krise? 01.03.2020
Jahresmedienkonferenz Gewerkschaftsbund kritisiert Politik «rechter Kreise» – Renten-Initiative vor Start Dario Pollice09.01.2020
Berufliche Vorsorge CVP-Präsident Pfister schreibt den Renten-Deal der Sozialpartner ab – SP warnt Doris Kleck06.01.2020
Spezial-Einsatz «Unabhängig davon, was sie gemacht haben»: Walliser Bischof beschert Gefängnisinsassen eine Weihnachtsfeier 24.12.2019
Erste Bilanz der Lohnrunde: Wer nächstes Jahr mehr Lohn bekommt und wer nicht Niklaus Vontobel07.12.2019
Gewerkschaftsbund Pierre-Yves Maillard: «Kantone sollten 20 Milliarden Franken mehr verlangen» Mathias Küng29.11.2019
Streit um Rahmenabkommen: Wie gross ist der Riss zwischen der Schweiz und der EU? Remo Hess, Brüssel28.06.2019
Rahmenabkommen Schweiz - EU: Zeichen stehen auf Sturm – oder wird es doch bloss ein Sommergewitter? Remo Hess, Brüssel28.06.2019
Rahmenabkommen Zwischen Hoffnung und Befürchtung: Das sagen Schweizer Politiker zur Situation mit der EU Othmar von Matt18.06.2019
Schweiz Insider-Info beunruhigt Bundesbern: Straft die EU die Schweizer Börse ab? Othmar von Matt18.06.2019
1. Mai Der künftige Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard und das Buhlen um die Klimajugend Tobias Bär02.05.2019
Rahmenabkommen Europa-Knorz: Übernehmen jetzt die Päckli-Schnürerin und der Dealmaker? Sven Altermatt und Doris Kleck08.12.2018
Rahmenabkommen Neuer Gewerkschaftschef sagt EU-Vertrag den Kampf an: «Niemand akzeptiert einen schwächeren Lohnschutz» Kari Kälin und Franziska Linder02.12.2018
Zweikampf Gewerkschafts-Präsidium: Frauen-Ikone Christiane Brunner fällt Kandidatin in den Rücken Dominic Wirth19.10.2018
1. Mai-Umzug Trotz Nässe und Kälte: Rund 12 000 Personen feierten in Zürich den "Tag der Arbeit" 01.05.2017
Gesundheitskosten Machtpoker um Krankenkassen: Jetzt schiesst der Verband scharf zurück Henry Habegger19.04.2017