Schutzmassnahmen Am Spital Zofingen ist Covid zurück – und mit dem Virus die Maske Seit Anfang Oktober müssen Mitarbeitende mit Patientenkontakt sowie Besucherinnen und Besucher wieder Schutzmasken tragen. Philippe Pfister, ZT 14.10.2022
«Mutet seltsam an» Wegen Feuerwerksverbot: Gehen die Solothurner am 1. August mit ihren Raketen in den Aargau? Mehr als zehn Tage vor dem 1. August hat der Kanton Solothurn ein generelles Feuerwerksverbot erlassen. Das Vorpreschen wundert die mit Abstand grösste Schweizer Händlerin mit Feuerwerk, die Weco Suisse AG in Walterswil. Mitinhaber Franklin Herz fragt sich: «Haben die Verantwortlichen eine Aversion gegen Feuerwerk?» Philippe Pfister, Zofinger Tagblatt 25.07.2022
Spital Zofingen «Wir werden zumindest in gewissen Bereichen nicht um eine Maskenpflicht herumkommen» – Infektiologe und Leitender Arzt im Interview Philippe Rafeiner, Infektiologe und Leitender Arzt am Spital Zofingen, über den Anstieg der Corona-Fälle, Masken in Flugzeugen und die Tollwut, die auf Reisen nach wie vor ein Risiko darstellen kann. Philippe Pfister, Zofinger Tagblatt 18.06.2022
Hotspots Zofingen Mit zehn Videokameras gegen Einbrecher, Vandalen und Littering-Sünder Der Zofinger Stadtrat will Hotspots beim Bildungszentrum künftig mit Videoüberwachung sichern. Entsprechende Dokumente liegen seit Dienstag öffentlich auf. Philippe Pfister 04.05.2022
Interview Infektiologe Philippe Rafeiner: «Solange das Virus in grossem Masse zirkuliert, gilt für Besucher weiterhin eine Maskentragpflicht» Das Spital Zofingen kämpft weiterhin gegen Personalausfälle. Um diesen vorzubeugen, sei es wichtig, dass die Leute im Spital Masken tragen, sagt der Infektiologe Philippe Rafeiner. Philippe Pfister, ZT 11.04.2022
ZT-Talk Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli: «Die Pandemie stellt unser ganzes Staatswesen auf den Prüfstand» Seit Anfang 2021 steht der SP-Mann Dieter Egli dem Aargauer Departement für Volkswirtschaft und Inneres vor. «Es war kein einfaches Jahr», sagt Egli im ZT-Talk. «Wir mussten Massnahmen treffen, die die Freiheit der Menschen und der Wirtschaft beschränkt haben. Das macht man als Mitglied einer Regierung nicht gerne.» 28.01.2022
Reaktionen «Die Clubs und Bars können einem nur noch leidtun»: Das sagen Aargauer Betreiber zu 2G und 2G-plus Der Bundesrat hat schärfere Massnahmen beschlossen: Ab Montag dürfen nur noch Geimpfte und Genesene in Bars und Restaurants. Für Clubs und Discos braucht es zusätzlich einen negativen Test. Das trifft die Gastronomie und das Nachtleben erneut empfindlich. Dennoch reichen die Reaktionen von resigniert bis verhalten positiv. Ann-Kathrin Amstutz 17.12.2021
Pandemie Nach sechs Wochen Massentests: An der Kanti Zofingen wird ein Coronafall entdeckt Rund zwei Drittel der Schülerschaft an der Kantonsschule in Zofingen haben bei einer Testreihe teilgenommen. Pro Woche haben sie einmal in ein Röhrchen gespuckt. Dabei kam es zu einer positiven Testung. Philippe Pfister, ZT 13.04.2021
1 Virus – 100 Schicksale «700'000 Masken laufen jeden Tag vom Band»: Felix Schönle (60), Unternehmer aus Rothrist (AG) Während andere Chefs Leute entlassen müssen in der Coronakrise, kann der 60-jährige Felix Schönle dank der Schutzmasken-Nachfrage neue Jobs schaffen. Philippe Pfister 12.12.2020
Oftringen Ort der Versuchung für Heimwerker: Hier eröffnet bald eine neue Baumarkt-Filiale In einer Woche eröffnet Bauhaus den Standort Oftringen, den fünften in der Schweiz. 16'000 Quadratmeter gross wird die Verkaufsläche sein. Doch: Was erwartet die Kunden? Philippe Pfister 19.09.2020
Tierschutz Fall Oftringen: Veterinärdienst-Mitarbeiter erlässt Verfügungen – trotz neuer Stelle in anderem Kanton Der Tierschutzfall wirft weitere Fragen auf. Ein Mitarbeiter des Aargauer Veterinärdienstes berät den Kanton seit Anfang Jahr nur noch, erlässt aber trotzdem Verfügungen. Geht das überhaupt? Philippe Pfister 20.02.2020
«Tierschutzverstösse bagatellisiert» Die Behörden hätten im Fall Oftringen einschreiten können, sagt die Tierrechtsexpertin. Philippe Pfister 13.02.2020
Interview Expertin zum Tierdrama von Oftringen: «Tierschutzverstösse werden bagatellisiert» Die Behörden hätten im Fall Oftrigen einschreiten müssen, sagt Tierschutz-Rechtsexpertin Christine Künzli. Philippe Pfister 13.02.2020
Tierdrama Oftringen Hat der Veterinärdienst geschlampt? Regierungsrat Gallati soll klare Antworten liefern Wieso hat der Aargauer Veterinärdienst beim Fall Oftringen nicht konsequent eingegriffen? Das will Grossrat Herbert H. Scholl vom zuständigen Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wissen. Philippe Pfister 10.02.2020
Tierschutz Fall Oftringen: Der Veterinärdienst Aargau steht in Kritik – die Chefin nimmt Stellung Hat der kantonale Veterinärdienst im Fall Oftringen genug entschlossen gehandelt? Chefin Alda Breitenmoser äussert sich. Philippe Pfister, ZT 07.02.2020
Zofingen Wechsel an der Berufsschul-Spitze: Hans-Ruedi Hottiger übernimmt das Präsidium Der Zofinger Stadtammann übernimmt das Amt früher als geplant. Grund dafür ist die Neuausrichtung von Berufs- und Weiterbildung Zofingen. Philippe Pfister 16.01.2020
Zofingen Die Lücke ist gefüllt: Das KV kehrt nach Zofingen zurück Schon ab Sommer 2020 bietet die Berner Privatschule Feusi Bildungszentrum AG eine kaufmännische Handelsschule an. Philippe Pfister 04.11.2019
Kinderfest Zofingen «Nach einem Baustellen-Unfall hört man auch nicht mit Bauen auf» Für den Stadtführer und Kurator Urs Siegrist gehört das «Gfächt» zum Zofinger Kinderfest wie der Thutbrunnen zur Stadt. Im ZT-Talk äusserte er sich zum Kanonenunfall vor zwei Wochen – und zu möglichen Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind. Philippe Pfister 20.07.2019
Zofingen Auf Unfall folgt Debatte ums Kinderfest: «Wir haben bei uns keine Kadettenfrage» Die Debatte ums «Gfächt» am Kinderfest Zofingen zwischen Freischaren und Kadetten ist mindestens 100 Jahre alt. Philippe Pfister 16.07.2019
Zofingen 440 Meter Schlauch gegen Flut: Mobile Dämme sollen gegen Hochwasser schützen Ein neues mobiles Deichsystem soll bei einem Hochwasser helfen, den Schaden schneller und besser zu begrenzen. Philippe Pfister 04.07.2019
Interview Reto Graber, Kommandant der Feuerwehr: «Wir können Quartiere besser schützen» Der Bereichsleiter Feuerwehr und Bevölkerungsschutz Zofingen und designierter Kommandant der Stützpunktfeuerwehr, freut sich über das neue mobile Deich. Philippe Pfister 04.07.2019
Generalversammlung Umgepflügte Medienlandschaft: Die ZT Medien AG blickt auf schwieriges Jahr zurück An der Spitze der ZT Medien AG, der Herausgeberin des «Zofinger Tagblatt», gab es zwei Neuzugänge. Das Unternehmen blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2018 zurück. Philippe Pfister 06.05.2019
Kölliken Köllikens neuer Vize-Ammann: «Ich bin ein links-libertärer Humanist» Der 50-jährige Andreas Von Gunten gehört seit Januar 2018 dem Kölliker Gemeinderat an und ist neuerdings Vizeammann. Als Unternehmer, Politiker und ewig Lernender ist er voller Energie. Philippe Pfister 25.03.2019
Oftringen Verrückte Vision: Aargauer Wirtschaftsförderer will Autobahnkreuz überdachen Andreas C. Brändle, regionaler Wirtschaftsförderer, hat eine verrückte Vision: Er möchte das Autobahnkreuz in Oftringen überdachen und darüber ein riesiges Zentrum bauen. Philippe Pfister 12.01.2019
Wirtschaft Omya schafft 150 Arbeitsplätze in Egerkingen – Oftringen im Wechselbad der Gefühle Die Omya AG zügelt 150 Arbeitsplätze nach Egerkingen. Der Standort Oftringen werde dadurch langfristig nicht geschwächt, ist die Gemeinde überzeugt. Philippe Pfister 11.10.2018
Tagesschule Schulpionier Daniel Keller: «Kinder lernen am meisten von Kindern» Daniel Keller führt mit seiner Frau Estelle die Tagesschulen auf dem Wannenhof und dem Wiliberg. Im Interview spricht er über die finanzielle Herausforderung einer Schulgründung, seine wichtigsten Grundsätze und übertherapierte Kinder. Philippe Pfister 02.10.2018
Interview Freddy Nock: «Mit 80 will ich noch einen verrückten Seillauf machen» Er ist ein Extrem-Artist, wie es ihn auf der Welt kein zweites Mal gibt: 23 Weltrekorde hält Freddy Nock schon. Am nächsten Wochenende will er das zweite Dutzend schaffen: 25 Stunden will Nock am Rande des Zofinger Powerman im Todesrad laufen. Im Interview verrät er, wie er sich vorbereitet – und auf welche Schmerzen er sich gefasst macht. Philippe Pfister 26.08.2018
Zofingen Siegfried von Rekord zu Rekord: Die Börse applaudiert – mehr Lohn gibt's aber kaum Trotz gutem Ergebnis: Lohnerhöhungen in Zofingen wird es kaum geben. Philippe Pfister 22.08.2018
Heinz Aeschlimann Dieser Unternehmer ist ein echtes Vorbild Der 71-jährige Heinz Aeschlimann aus Strengelbach ist ein sprichwörtlicher und erfolgreicher Brückenbauer. Der Kommentar. Philippe Pfister 17.07.2018
Grosses Interview Zofinger Unternehmer baute auf grösster Brücke der Welt: «Man sagt mir, ich hätte Asphalt im Blut» Heinz Aeschlimann ist Unternehmer und Künstler aus Leidenschaft. Gerade wurde in China ein gigantisches Brückenprojekt dem Verkehr übergeben, bei dem er massgeblich beteiligt war. Im Interview schildert er, warum er beides, Unternehmertum und Kunst, braucht – und wie er aus Misserfolgen lernte, um erfolgreich zu sein. Philippe Pfister 17.07.2018
Rücktritt Aargauer Nationalrätin Corina Eichenberger: «Der Ton und das Klima sind härter geworden» Nationalrätin Corina Eichenberger über ihren Rückzug aus dem Parlament und ihre Pläne für die Zukunft. Philippe Pfister 10.07.2018
Rothrist Tummelplatz für Umweltsünder: Nach Grossbrand werden weitere kriminelle Aktivitäten bekannt Auf dem Strebel-Areal kam es zu Vergehen gegen das Umweltschutzgesetz. Weil der Verantwortliche keine Einsicht zeigte, verdonnerte ihn das Gericht schliesslich zu einer unbedingten Gefängnisstrafe. Der Verurteilte trat auch als Hehler auf. Philippe Pfister 06.04.2018
Brittnau Feuerwehr-Knatsch: Kündigung des Kommandanten wird aufgeschoben Der Brittnauer Gemeinderat, die Feuerwehrskommission, die Offiziere der Feuerwehr und der entlassene Feuerwehrkommandant Tellenbach einigten sich auf einen gegenseitigen «Zusammenarbeits-Kodex». Philippe Pfister 20.12.2017
Brittnau Nach Entlassung von Feuerwehrkommandant: Unbekannte zerkratzen Autos von Gemeinderäten Nachdem bekannt wurde, dass Feuerwehrkommandant Boris Tellenbach entlassen wird, ist die Stimmung in Brittnau mehr als unangenehm – vor allem für die Gemeinderäte. Unbekannte zerkratzten deren Autos, nun wehrt sich der Rat in einer Stellungnahme: «Jetzt esch gnueg Heu dunde!» Philippe Pfister 19.12.2017
Zofingen Traditionsgeschäft macht nach 237 Jahren dicht – jetzt kommt es zur Liquidation Das Uhren- und Schmuckgeschäft Affolter in Zofingen schliesst für immer. Für viele Kunden kommt das überraschend. 6000 Artikel müssen bis Mitte Dezember weg. Philippe Pfister 18.11.2017
Unwetter im Aargau Rentnerpaar vor dem Ertrinken im Lift gerettet: der stille Held von Oftringen Das Unwetter im Aargau hat berührende Geschichten geschrieben. Stephan Gaberthüel rettete ein Rentnerpaar vor dem Ertrinken – und zerschnitt sich dabei beide Hände. Philippe Pfister 15.07.2017
Beiss-Attacke auf Arzt «Dieser Hund ist eine Waffe»: Gemeindeammann fordert Veterinäramt zum Handeln auf Die massive Attacke eines Boxer-Rüden in Reiden auf einen Zofinger Arzt sorgt für Aufsehen. Die Bevölkerung wundert sich, warum die Behörden den Vorfall nicht aktiv kommuniziert haben. Raphael Nadler, Emiliana Salvisberg und Philippe Pfister 25.05.2017
Zofingen/Reiden Boxer-Rüde beisst Arzt spitalreif – ein Unglück mit Ansage? Ein Zofinger Arzt wurde auf seiner Jogging-Runde von einem Hund angegriffen und an den Händen so schwer verletzt, dass er nun längere Zeit nicht arbeiten kann. Beim Boxer handelt es sich offenbar um einen Problemhund. Philippe Pfister und Emiliana Salvisberg 24.05.2017
Windisch Wo stecken denn bloss die Perlen von Prinzessin Aquarina? Auf dem Meeresgrund im Wasserschloss herrscht Aufregung: Prinzessin Aquarina hat die Perlen ihrer Geburtstagskette verloren. Im Rahmen einer Projektwoche proben die 160 Primarschüler des Windischer Schulhauses Dohlenzelg für 3 Musicalaufführungen. Rebecca Knoth 19.06.2013