mTV Untersiggenthal Skiweekend des Männerturnvereins MTV Untersiggenthal Lenzerheide, 5./6. März 2022 Martin Giedemann 10.03.2022
Für stramme Schenkel Cycling-Station steht neuerdings im Stadtlabor Frauenfeld als Vorbereitung auf den Start der Tour de Suisse im Juni Am ersten Juniwochenende soll die diesjährige Tour de Suisse in Frauenfeld mit einem Einzelzeitfahren starten, nachdem sie im vergangenen Jahr abgebrochen werden musste. Wer trainieren will, kann das jetzt auf der Cycling-Station des lokalen Veranstalters tun. 19.04.2021
Hoher Hirschberg Gais ist eine Langlaufschule der ersten Stunde Schweizer Langlaufschulen laden auf den Hohen Hirschberg ein, zum Auftakt des 50-Jahr-Jubliläums. 28.11.2020
Berggasthaus Seealpsee darf endlich wieder öffnen – Gäste erwartet eine neue technische Spielerei Das Team des Gastgebers Daniel Parpan freut sich über die Eröffnung. Allerdings gilt es, die Coronamassnahmen zu beachten. Das kann aber auch kreativ umgesetzt werden, etwa mit einer digitalen Speisekarte. Janine Bollhalder 11.05.2020
Neuer Betriebsleiter Alpprodukte Pragel/Bödmeren ist ein Sisiger Adrian Zwyer wird die Betriebsleitung der Muotathaler Käserei mit dem Beginn der Alpsaison 2020 übernehmen. Während der Sommermonate wird dort die Milch von zwölf Alpen in Pragel Bödmeren verarbeitet. 08.04.2020
Wenn der beste Freund im Jenseits ist Ursula Parpan aus Ehrendingen arbeitet eigentlich als Medium – jetzt hat sie ihr erstes Kinderbuch herausgebracht. Rosa Haller 18.03.2020
Männerturnverein Skiweekend des Männerturvereins MTV Untersiggenthal in Parpan 7./8. März 2020 Marcel Meier - Keller 11.03.2020
Schlieren Lagerkosten beschäftigen das Parlament: Wer bezahlt die 8300 Franken? Der Stadtrat muss bei den Lagerkosten nochmals über die Bücher. Die Mehrheit des Parlaments war nicht zufrieden damit, wie er auf das Postulat von Dominik Ritzmann (Grüne) reagierte. Alex Rudolf 17.06.2019
Schlieren Eltern sollen weiterhin Maximalbeträge für Schullager bezahlen, findet die Stadt – die Grünen wehren sich dagegen Wie hoch die Elterbeiträge für Lager sein dürfen, darüber ist man sich uneinig. Ein Vorstoss von den Grünen kommt am Montag zum zweiten Mal ins Parlament. Alex Rudolf 13.06.2019
Leserbeitrag Skiweekend des Männerturnvereins MTV Untersiggenthal in Parpan 9./10. März 2019 Marcel Meier - Keller 12.03.2019
Kleine Matzinger Detektive In den Herbstferien reisten 33 Kinder ins bündnerische Parpan. Im Matzinger Kinderlager knackten die Sieben- bis Zwölfjährigen gemeinsam einen kniffligen Fall. 31.10.2018
Aufkurbeln und abschalten Wer genug hat von den vielen Events in den Bergen, sollte ins Schanfigg fahren. Peter Hummel 16.09.2018
Rosegghof «Bio» ist mehr als nur drei Buchstaben Neben den drei einzigen «echten» Stadtsäuli hat der Bio-Betrieb Rosegghof von Martin und Ursula Riggenbach noch vieles mehr zu bieten. Wolfgang Wagmann 22.10.2016
Lenzerheide Nach Schlittelunfall: Eltern und Schule Dietikon fordern ein Helmobligatorium In der Lenzerheide verunfallten am Montag vier Sek-Schülerinnen aus Dietikon. Eine 14-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und musste ins Spital gebracht werden. Ihre Eltern fordern nun eine Helmpflicht. Die Schule Dietikon unterstützt dieses Begehren. Sandra Meier 18.03.2016
SC Rheintal erfüllt Pflicht Die Luchse gewinnen in einem spannenden und temporeichen Spiel dank drei Powerplay-Toren verdient mit 5:3 (2:3, 3:0, 0:0) und erreichen damit die zweite Runde im Swiss-Cup. Rheintal – Lenzerheide 5:3 (2:3, 3:0, 0:0) Sepp Schmitter 28.09.2015
Levin Wolf siegt doppelt Der Obertoggenburger Levin Wolf hat im letzten Rennen der Saison des JO-Electrolux-Cups allen den Meister gezeigt: Sieg im Rennen und in der Gesamtwertung der Altersklasse U12. 11.04.2015
Neustart am Berg Alpsteinfieber – das neue Wirtepaar im Berggasthaus Seealpsee bereitet sich auf den Ansturm vor. Eine Reportage von Roman Hertler. 03.05.2014
Auf der Pirsch Puschlaver, die den umtriebigen Bären M13 schiessen wollen und ein Jäger, der in der Zentralschweiz vor Touristen einen Steinbock erlegt: Die Jagd und ihre Protagonisten geraten immer wieder in die Schlagzeilen. Dabei wird die traditionsreiche Bündner Hochjagd nach äusserst komplexen Regeln betrieben. Die 5500 Jägerinnen und Jäger müssen auf der Suche nach den Tieren weite Wege gehen, dürfen nicht per Handy kommunizieren und kommen erst noch selten zum Schuss. Raya Badraun hat die junge Jägerin Anita Baschung und den Wildhüter Thomas Wehrli auf der Hochjagd im Oberengadin begleitet. 03.11.2012
Zwei Tage Winterfeeling im Bündnerland Betriebsausflug der Gebr. Scheiwiller AG, Ebnat-Kappel. Am Donnerstagmorgen, 19. Januar, brach die Belegschaft der Gebr. Scheiwiller AG zu ihrem zweitägigen Betriebsausflug auf. 27.01.2012
Erster Heimauftritt der Rheintaler Luchse Heute um 20 Uhr empfängt der SC Rheintal den EHC Lenzerheide-Valbella zum Nachtragsspiel der ersten Runde in der 2. Liga. 11.10.2011
Drei Podestplätze für Youngstars Die OSSV Youngstars haben am IR-Riesenslalom in Parpan zugeschlagen und konnten gleich drei Podestplätze für sich erobern. 16.02.2011
Dreitägiger Lauf in Lenzerheide Vom 11. bis 13. Februar findet ein Lauf statt, bei dem in familiärer Stimmung die spektakuläre Winterlandschaft rund um Lenzerheide erkundet wird. 14.01.2011
Dreitägiger Lauf in Lenzerheide Vom 11. bis 13. Februar findet ein Lauf statt, bei dem in familiärer Stimmung die spektakuläre Winterlandschaft rund um Lenzerheide erkundet wird. 07.01.2011
Mit vollen Einkaufstüten nach Hause Das Bündnerland war Ziel des diesjährigen Ausfluges der Bütschwiler Bäuerinnen und Landfrauen. Dem Jahresthema Fleisch entsprechend, besuchten sie die Fleischtrocknerei Brügger in Parpan. 18.09.2010
STV-Turnerinnen produzierten eigenen Käse Heerbrugg. Kürzlich trafen sich die STVTurnerinnen am Bahnhof zum Ausflug. Die Fahrt führte über Buchs, Sargans nach Chur. Die Frauen stiegen auf das Postauto um, welches sie und eine weitere Gruppe als Extra-Fahrt nach Parpan brachte. 15.09.2010
Turnverein Heiteres Skiweekend der DR und des STV Würenlingen Wintersport in Parpan Marcel Siegrist 22.03.2010
Damenriege Generalversammlung der Damenriege Würenlingen Die Mitglieder der Damenriege haben sich am vergangenen Freitag zu ihrer 55. Generalversammlung im Restaurant Bären getroffen. Marcel Siegrist 04.03.2010
Daniel Albrecht Albright mehr als «alright» Gut zwei Monate nach der Entlassung aus dem Berner Inselspital trainiert Daniel Albrecht wieder wie ein Spitzensportler. Auf dem langen Weg zurück ist es bis jetzt nur auf- und vorwärts gegangen. 02.07.2009
Der Streckenwärter 89 Meter geht es in die Tiefe. Die Solisbrücke bei Tiefencastel ist die höchste auf dem RhB-Netz. Für Luzi Parpan kein Problem. Strammen Schrittes marschiert der 61jährige über die Schwellen und kontrolliert die Schienen. Seit 23 Jahren geht er dieser Arbeit nach. 10.09.2008