Stadt Zug «Manege frei!»: Der Circus Knie hat seine Zelte auf dem Stierenmarktareal aufgeschlagen – die Aufrichte ist eine Hochseilaktion Der Circus Knie gastiert wieder auf dem Stierenmarktareal in Zug, und der Wagenpark für die ganze Zirkusfamilie ist riesig. Monika Wegmann 16.11.2022
Zeitschrift Zirkus lässt die Gedanken fliegen: Das neue «Orte»-Heft feiert die Manegenkunst als schillernde Gegenwelt zum Alltag Vom Publikum geliebt, hat es der Zirkus bei kritischen Zeitgenossen nicht leicht. Die Zeitschrift «Orte» widmet dem schillernden «Theater ohne Bedeutung» nun einen Heftschwerpunkt. Rolf App 14.11.2022
Persönlich Schluss mit der kulinarischen Aneignung Sie finden die ganze Diskussion über die sogenannte kulturelle Aneignung übertrieben? Ich auch, aber etwas Gutes hat sie. Urs Moser 31.08.2022
Gedankenstrich-Kolumne Walter Hugentobler: Kulturelle Aneignung? So ein Schmarren Schweizer Künstler werden angegriffen, weil sie Dreadlocks tragen: Aus Sicht unseres Kolumnisten Walter Hugentobler ist das schlicht daneben. Kultureller Austausch gehöre zu einer weltoffenen, aufgeklärten Gesellschaft. Das Gegenteil sei gefährlich. Walter Hugentobler 29.08.2022
Analyse Was Rastalocken und eine tanzende Präsidentin mit Donald Trump zu tun haben Es gibt keinen Grund, dass eine Regierungschefin nicht tanzen darf und weisse Musiker keine Rastalocken tragen dürfen. Punkt. Dass wir dennoch weiter diskutieren, ist gut. Denn die Debatte hat einen tieferen Grund. Raffael Schuppisser 23.08.2022
Realsatire Rasta-Gate im Zirkus Knie: Die Dreadlocks-Perücke der Komikerin Nadeschkin soll eine kulturelle Aneignung sein – stimmt das wirklich? Die Perücke bleibt oben, sagt die angefeindete Komikerin Nadeschkin. Und was sagen Viktor Giacobbo und Mike Müller dazu? Daniele Muscionico 23.08.2022
Sinnesspektakel Regenduschen, Drohnen und fliegende Motorräder – so lief die Basler Premiere des Zirkus Knie Nach einer zweijährigen, coronabedingten Absenz erobert die Familie Knie die Gunst der Basler Zuschauer mit einem exzessiven, bombastischen Sinnesspektakel der Superlative – und sorgt an seiner Basler Premiere für minutenlange stehende Ovationen. Tanja Opiasa-Bangerter 11.06.2022
Zürich Das Zirkuszelt steht – schon bald heisst es beim Circus Knie auf dem Sechseläutenplatz wieder: «Manege frei!» Vom 6. Mai bis 6. Juni gastiert der Circus Knie dieses Jahr wieder auf dem Zürcher Sechseläutenplatz. Wir waren bei der Aufrichte dabei. Sven Hoti 04.05.2022
Kreuzlingen Raiffeisenbank Tägerwilen empfängt ihre Mitglieder im Zelt des Circus Knie Statt an die Generalversammlung hat die Raiffeisenbank Tägerwilen ihre Mitglieder in den Circus Knie eingeladen. Dort standen erfolgreiche Zahlen, Informationen über eine Statutenänderung und viel Spektakel auf dem Programm. 08.04.2022
Interview «Wir brauchen für unsere Auftritte die Sprache nicht»: Starbugs Comedy tritt im Theater Uri auf Am 1. April kommt das Trio aus dem bernischen Seedorf erstmals nach Altdorf ins Theater Uri. Fäbu alias Fabian Berger sagt, wieso das so lange gedauert hat und welche Beziehungen die drei zu Uri haben. Markus Zwyssig 29.03.2022
Paralympics-Magazin Jahn Graf, der Rebell unter Hochspannung, begeistert das SRF-Publikum und sagt: «Ich berichte aus der Füdliperspektive» Jahn Graf (31) führt während der Paralympics in Peking durch die SRF-Sendung «Para-Graf». Er tut dies mit Humor, viel Leidenschaft und sieht sich als Brückenbauer für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Simon Häring 12.03.2022
Kreuzlingen HipHop, Bollywood und Zauberei – Ursus und Nadeschkin stehen mit einem vollgepackten Programm auf der Bühne doch: «Das Publikum ist noch ängstlich» Im Rahmen des 20-Jahre Jubiläums des Kabaretts in Kreuzlingen treten das Duo Ursus und Nadeschkin - Urs Wehrli und Nadja Sieger - an drei Abenden auf. Noch sind einige Tickets zu vergeben. Johanna Lichtensteiger 13.11.2021
«Soorser Comedy Täg» Ursus und Nadeschkin brillieren in Sursee Am Mittwochabend wurden die «Soorser Comedy Täg» eröffnet. Die Verantwortlichen erhielten dabei den Surseer Kulturpreis. Natalie Ehrenzweig 20.10.2021
Kreuzlingen «Wir sind nicht leise»: Das KIK-Festival feiert sein 20-jähriges Bestehen Das Jubiläums-Festival des Kabaretts in Kreuzlingen, kurz KIK, bringt nach der Zwangspause im vergangenen Jahr 22 Abende auf verschiedene Bühnen. Programmleiter Micky Altdorf hat, wie er selbst sagt, «ein gutes Gefühl». Kurt Peter 10.09.2021
Comedy Ursus & Nadeschkin über die Rückkehr: «Wie ein saftiger Apfel nach einer langen Diät» Nach Pandemie-bedingter Pause meldet sich das Comedy-Duo Urs Wehrli und Nadja Sieger alias Ursus & Nadeschkin zurück. Am Donnerstag und Freitag stehen die Gigs im Emmer Le Théàtre an. Stefan Welzel 09.09.2021
Buchs Markus Schönholzer unterhielt im Fabriggli das Publikum mit tiefsinniger Komik Am Donnerstag Abend trat Markus Schönholzer im Fabriggli auf. Die Lacher hatte er auf seiner Seite, auch wenn er durchaus ernste Probleme besang. So machte er sich ernsthafte Sorgen über Weltprobleme, die uns alle betreffen. Esther Wyss 28.11.2020
Interview Ursus von Ursus & Nadeschkin über Künstler in der Coronakrise: «Wir erhalten über Monate keine Gage» Urs Wehrli nervt sich über Künstler, die sich in der Isolation selbst inszenieren. Lieber wartet er auf den nächsten Auftritt. Sabine Altorfer 02.05.2020
Essay Kulturelle Aneignung: Warum dieser Krieg um Worte und Symbole nicht der Untergang des Abendlandes ist Ob Rastas auf der Kleinkunstbühne oder verbotene «Winnetou»-Kinderbücher. Die Fantasie scheint ein Minenfeld geworden zu sein. Das ist gut für die Kunst, findet unsere Autorin. Julia Stephan 08.02.2020
Interview Ursus und Nadeschkin sagen, weshalb sie Fans des Urner Publikums sind Das Komiker- und Kabarett-Duo kommt mit seinem neuen Programm «Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre» an zwei Abenden ins Theater Uri. Markus Zwyssig 02.12.2019
Altdorfer Dezembertage starten mit Spielen Bei der Veranstaltungsreihe können sich internationale wie Urner Künstler in Szene setzen. 15.11.2019
NAB-Award Urs «Ursus» Wehrli räumt auf und erfreut sich am Chaos Sieben Kandidaten sind im Rennen um den Titel «Aargauer des Jahres». In einer Serie von Kurzporträts stellen wir sie vor. Teil 7: Urs «Ursus» Wehrli (49) ist die eine Hälfte von Ursus & Nadeschkin und hat in den letzten Jahren zahlreiche Kleinkunst-Preise gewonnen. 10.10.2018
Hutter, Elsener oder Ursus und Nadeschkin: Im «Chössi» kommt Neues zum ersten Mal vors Publikum Im Lichtensteiger Chössi Theater beginnt Ende August die neue Saison. Unter anderem präsentieren Gardi Hutter, Michael Elsener sowie Ursus und Nadeschkin ihre neusten, im «Chössi» geprobten Programme. Bevor die grosse Welt diese zu Gesicht bekommt. Anina Rütsche 06.07.2018
MURI: Grosse Kunst auf kleiner Bühne Die Kleinkunstbühne Cabarena bestreitet ihre 20. Saison mit ganz besonderen Acts. Nächste Woche tritt der Illusionist Alex Porter auf. Die Leiter Ruth und Balz Käppeli erzählen von ihren Erlebnissen. Cornelia Bisch 06.01.2018
Wohlen Hier hängt der Kulturhimmel voller Sterne: Der «Sternensaal» feiert seinen 30. Geburtstag Nächstes Jahr feiert der Sternensaal seinen 30. Geburtstag. Für sein Jubiläumsjahr baut das Wohler Kulturlokal auf Bewährtes – neben seiner sechsten Eigenproduktion als grossem Highlight: Rund 40 Künstler werden sich während der Saison das Mikrofon in die Hand drücken. Andrea Weibel 26.11.2016
Lehrer bilden sich weiter OBEREGG. Zum dritten Mal in Folge trafen sich die Oberegger Lehrpersonen während der Sommerferien zu zwei Weiterbil-dungstagen. Dies geht aus einer Medienmitteilung hervor. Das Thema der diesjährigen Fortbildung war «Präsentieren». 14.08.2015
Präzis, schnell, witzig Drei Berner präsentieren sich am Samstag im Zeltainer. Starbugs sind «Crash Boom Bang». 25.06.2015
Baden Narrenfreiheit für Beethoven: Konzert zwischen Komik und Klassik Das Konzerttheater «Im Orchester graben» vereint gekonnt Kabarett und Musik. Ursus und Nadeschkin spielten zusammen mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz Sie funkten den Musikern immer wieder dazwischen und mussten zurechtgewiesen werden. Barbara Scherer 14.12.2014
Liebkosungen aus dem Elend «Philosokomiker» Peter Spielbauer hat am Freitagabend sein neues Programm «Alles Bürste» als Premiere im Diogenes-Theater gezeigt – und brilliert. 18.11.2014
Es spukt im Tonstudio Wie «Das kleine Gespenst» im Kino zu seinem Schweizer Dialekt kommt. SaW Redaktion 14.09.2013
Grenchner Parktheater Ursus und Nadeschkin nehmen mit «Sechsminuten» Showbusiness aufs Korn Was tun, wenn der Vorhang fällt, die Bühne wie ein chaotisches Spielfeld aussieht, das Publikum aber bleibt? Ursus und Nadeschkin brachten mit ihrer neuesten Bühnenproduktion «Sechsminuten» die Zuschauer im Parktheater in diese Situation. Kaspar Haupt 15.03.2013
Aarau Theatergemeinde eröffnet die Saison mit einer Thomas-Mann-Adaption Der Verein Theatergemeinde Aarau hat seine neue Spielsaison im Kultur & Kongresshaus am Montag mit einer Adaption des Romans «Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull» von Thomas Mann eröffnet. Markus Christen 18.10.2012
Jubiläumsprogramm Bei Ursus und Nadeschkin dauern sechs Minuten schon Mal zwei Stunden Silberhochzeit feiern ganz in Weiss? Urs Wehrli und Nadja Sieger tuns. Nicht in einer Beiz und nicht privat – Letzteres schon gar nicht, schliesslich sind sie nicht miteinander verheiratet. Verbandelt allerdings schon. Rosmarie Mehlin 07.09.2012
Comedy «Sechsminuten» in zweieinhalb Stunden Das Komikerduo Ursus und Nadeschkin testete am Wochenende in Brugg sein neues Bühnenprogramm «Sechsminuten». Ins Schwitzen kamen am Samstagabend nicht nur Ursus und Nadeschkin, sondern auch die Zuschauer im vollbesetzten Kulturhaus Odeon. Sven Millischer 19.08.2012
«Wir waren nahe daran aufzuhören» Ursus und Nadeschkin nehmen es nach 25 Jahren kein bisschen gemütlich. Kommenden Freitag treten sie im Zürcher Schauspielhaus auf, ab Herbst mit ihrem neuen Programm «Sechsminuten». Mit dem «Sonntag» sprachen sie über Ehrencornichon, Politik und das Geheimnis glücklicher Beziehungen. SaW Redaktion 16.06.2012
«Diogenes»-Jahr der Superlative Über 6300 Personen besuchten im Vereinsjahr 2010/2011 eine der 72 Veranstaltungen im Altstätter Diogenes-Theater. Der Trägerverein hat erstmals über 300 Mitglieder, viele davon sind Familien-Mitgliedschaften. 07.06.2011
64'318 Franken für das Schweizerische Rote Kreuz Coop und der Verein Dunant-Jahr 2010 riefen Prominente dazu auf, das weltbekannte Rote Kreuz auf einer Leinwand zu interpretieren. Die eingegangenen 63 Bilder kamen bis am 12.September bei ricardo.ch unter den Hammer. 23.09.2010
Mit Witz, Charme und Tempo «Ursus und Nadeschkin» begeisterten das Publikum im ausverkauften Sonnen-Saal. Organisiert wurde der Comedy-Abend vom Diogenes-Theater. 11.09.2010
Ursus & Nadeschkin ausverkauft Die Vorführung von Ursus und Nadeschkin am 9. September ist ausverkauft. Ein weiterer Höhepunkt steht aber am 11. Dezember mit Gerhard Polt und den Biermösl Blosn auf dem Programm. 28.08.2010
Ursus Wehrli räumt live Kunst auf Wenn Ursus Wehrli nicht mit Nadeschkin auf der Bühne steht, räumt er den Kunstbetrieb auf. «Kunst aufräumen» heisst das erste Soloprogramm, mit welchem Ursus Wehrli am Samstag im Zeltainer in Unterwasser für Ordnung sorgen wird. 06.05.2010
Ursus räumt auf Wenn Ursus Wehrli nicht mit Nadeschkin auf der Bühne steht, räumt er den Kunstbetrieb auf. «Kunst aufräumen» heisst sein Soloprogramm, das er am Freitag, 16. April, im Rahmen des «Kulturinariums» im «Bären», Speicherschwendi, zeigt. 26.03.2010
Die Hefe im Rheintaler Kulturteig ALTSTÄTTEN. Seit über 30 Jahren besteht der Diogenes-Theaterverein. Erstmals lud er am Freitag Gönner und Vertretungen der öffentlichen Hand zu einem Gönnerapéro. Und man fragte sich, wie es mit dem Diogenes weitergehen soll. Maria Kuratli 23.03.2010
urs Begeisterndes Menu surprise Ursus & Nadeschkin servieren komödiantische, musikalische und artistische Gourmandisen 02.09.2009
Theater im Kornhaus in Baden «Durch ThiK und dünn» Das ThiK, Theater im Kornhaus in Baden, feiert den 20. Geburtstag. Anlass genug, sich eine erste richtige Eigenproduktion «Durch ThiK und dünn», eine Jubiläumsschrift und einen ThiK talk mit dem Moderator Röbi Koller zu gönnen. 26.08.2009
Das Rheintal bewegen Wenn Kosten keine Rolle spielten: Welche Künstler hätten Sie gerne im Diogenes? Ursus und Nadeschkin oder Lapsus. Beide Künstlerduos waren bei uns, als sie noch nicht so berühmt waren. Sie sähe ich gerne wieder. 31.12.2008
PREMIERE «URSUS & NADESCHKIN»: Schwyzerin dirigiert zwei Comedy-Stars Welch eine seltene Ehre! Die Zentralschweiz dirigiert das Comedy-Starduo «Ursus & Nadeschkin»! Wie kommt denn das? Es hat mit dem neuen Programm des Aargauers Urs Wehrli (38) und der Zürcherin Nadja Sieger (39) zu tun. 12.03.2008