Appell an EU Immer mehr Mittelmeer-Flüchtlinge: Seenotretter-Hilferuf an Politik Weil vermehrt Migranten im Mittelmeer in Seenot geraten, fordern drei Hilfsorganisationen ein staatliches Such- und Rettungsprogramm. Sie wollen von den EU-Staaten eine entsprechende Lösung. 03.08.2022
Hai-Angriffe Nach den tödlichen Unfällen in Ägypten: Am gefährlichsten bleibt der Weisse Hai und er kommt auch im Mittelmeer vor Im Roten Meer gibt es Haie, darunter für Menschen potenziell gefährliche. Der Blick ins benachbarte Mittelmeer zeigt, auch dort kommt es hin und wieder zu gefährlichen Begegnungen. Wie diese grausige Geschichte vom malerischen Elba zeigt. Daniel Fuchs 06.07.2022
Migranten im Mittelmeer Nach massiver Kritik: EU-Grenzschutzagentur Frontex bekommt neuen Chef Hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex illegale Praktiken im Umgang mit Migranten gedeckt oder sich sogar daran beteiligt? Vorwürfe in diese Richtung gibt es seit langem. Jetzt werden Konsequenzen gezogen. 29.04.2022
Abstimmung Kartonmauer und Stacheldraht gegen die Frontex-Vorlage: Gegnerschaft formiert sich im Aargau in einem Komitee SP, Grüne, deren Jungparteien und migrantische Organisationen setzen sich für ein Nein zu mehr Geld aus der Schweiz für die Grenzschutzagentur Frontex ein. Mit einer Aktion in Baden machten sie auf ihr Anliegen aufmerksam – und am 1. Mai kommt die bekannte Rettungsschiff-Kapitänin Carola Rackete in den Aargau. Fabian Hägler 25.04.2022
Ein schöner Garten lebt von seiner Pflanzenvielfalt und -qualität Vielfalt belebt den Garten! Mit der grössten Auswahl in der Zentralschweiz bietet die Gärtnerei Schwitter verzaubernde Schätze der Natur für Garten, Balkon und Terrasse an. Neben dem Gartenfachgeschäft mit innovativen Trends im Pflanzen- und Gefässbereich findet man auf unserer Gesamtfläche von 36 Hektaren auch eine imposante Eigenproduktion, bei welcher hochwertige Qualität garantiert wird. 21.04.2022
Unglück Holzboot vor Küste Libyens gekentert - Vermutlich 35 Migranten tot Nach dem Unglück im Mittelmeer konnten bisher sechs Leichen geborgen werden, weitere Menschen werden noch vermisst. Laut der Internationale Organisation für Migration sind deren Überlebenschancen gering. 16.04.2022
Publireportage Ibiza – die lässigste Insel im Mittelmeer Jetzt CHF 220.– pro Buchung sparen – superbequem ab Altenrhein 08.04.2022
Abstimmung Frontex spaltet die Pol-Parteien: Bei SP und Grünen tickt die Basis anders als die Parteichefs, die SVP ringt um ihre Position Die Sympathisanten der linken Parteien würden dem Ausbau der EU-Grenzagentur Frontex zustimmen, entgegen den Parolen der Parteigremien. In der SVP stehen sich zwei gleich starke Lager gegenüber. Das zeigt die erste GFS-Abstimmungsumfrage. Stefan Bühler 01.04.2022
Video Mittelmeer Brand auf griechischer Autofähre – mindestens zwei Menschen eingeschlossen In der Nacht auf Freitag hat eine Mittelmeer-Fähre vor der griechischen Insel Korfu Feuer gefangen. Mindestens zwei Menschen wurden auf dem brennenden Boot eingesperrt, zehn Passagiere werden noch vermisst. 18.02.2022
Menschenhandel Schulden, Lügen, schwarze Magie: So locken Menschenhändler Frauen aus Afrika in die Prostitution in die Schweiz Das Versprechen: ein besseres Leben. Die Realität: Prostitution in Lausanne. Gerichtsurteile zeigen, wie Menschenhändler vorgehen – und junge Frauen mit schwarzer Magie in ihre Abhängigkeit zwingen. Fachstellen betreuten in den letzten Jahren immer mehr Opfer von Menschenhandel. Und der Bund lanciert einen weiteren Aktionsplan. Kari Kälin 11.02.2022
Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter kritisiert Infantino nach Aussage zu Afrika: «Weltfremd und ehrverletzend» Fifa-Präsident Gianni Infantino sorgte am Mittwoch mit seiner Afrika-Aussage für grosse Irritationen. Sein Vorgänger Sepp Blatter kritisiert ihn dafür scharf. Infantino fühlt sich derweil missverstanden. 27.01.2022
FIFA-Präsident Gianni Infantino mit fragwürdiger Aussage: «Damit Afrikaner nicht übers Mittelmeer müssen» FIFA-Präsident Gianni Infantino kämpft weiterhin für eine WM, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Der Walliser kritisiert die europäische Haltung und sorgt mit einer Aussage für Irritationen. 26.01.2022
Promoted Content Ibiza – die lässigste Adresse im Mittelmeer – superbequem ab Altenrhein Mit High Life Reisen im Sommer wieder bequem ab Altenrhein nach Ibiza fliegen. Jetzt mit vielen neuen Hotels im Programm. Frühbucher profitieren von attraktiven Ermässigungen und der Frühbucher-Sorglos-Aktion. 13.01.2022
Hilfsorganisation Schiffbruch: Sea-Watch rettet 180 Bootsmigranten aus Seenot Die freiwilligen Helfer der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch haben in der Nacht auf Samstag rund 180 Bootsmigranten im Mittelmeer gerettet. 25.12.2021
Promoted Content Sardinien – Italiens schönste Urlaubsadresse Mit High Life Reisen im Sommer wieder bequem ab Altenrhein nach Sardinien fliegen. Jetzt mit vielen neuen Hotels im Programm. Frühbucher profitieren von attraktiven Ermässigungen und der Frühbucher-Sorglos-Aktion. 23.12.2021
Bühne Von Menschen, die auf den Neubeginn warten müssen Das Stück «Transit» des Luzerner Theaters nimmt uns mit auf eine Zeitreise mit Menschen, die auf der Flucht sind. Emilia Sulek 03.12.2021
Flüchtlinge So viele Migranten wie noch nie: Wird Mallorca zum neuen Lampedusa? Zusammengepfercht auf kleinen Nussschalen: Immer mehr Menschen aus Algerien erreichen die spanische Insel. Trotz negativem Bescheid können sie nicht ausgeschafft werden. Der Grund: Die Corona-Pandemie. Ralph Schulze, Madrid 01.11.2021
Sounds Bandella vista mare – die genreübergreifende Blasmusik mit heiteren Tönen aus dem nördlichen Süden Die bandella vista mare mit den beiden Luzernern Peter Zemp und Albin Brun erinnert uns an die fröhliche Tradition der kleinen Blasmusikformationen aus dem Tessin. Pirmin Bossart 06.10.2021
Reisen Wie Zypern Fische und Taucher mit Rost und Beton umgarnt Klares und warmes Wasser, Wracks und ein neuer Skulpturenpark: Unsere Autorin tauchte auf der Ferieninsel Zypern ab. Lea Durrer 18.09.2021
Pandemie Rega meldet neun Repatriierungen seit dem 9. September Vom 9. bis zum 14. September wurden der von der Rega geleiteten Koordinationsstelle 23 Intensivpatienten zur Verlegung aus dem Ausland gemeldet. Neun Repatriierungen wurden durchgeführt. 15.09.2021
Sichere Fluchtwege Rettungsanker für Verfolgte: Politiker bringen Botschaftsasyl wieder aufs Tapet Sollen gefährdete Menschen auf Auslandsvertretungen einen Asylantrag stellen dürfen? Darüber debattiert der Ständerat am Mittwoch. Nina Fargahi 15.09.2021
Bürgermeister schlägt Alarm Mehr als 500 Bootsflüchtlinge auf Lampedusa angekommen Auf Lampedusa sind Ankünfte von Bootsmigranten Alltag. Doch nun landeten in nur einem Schiff besonders viele Geflüchtete. Der Bürgermeister schlägt Alarm. Die Welt dürfe nicht nur auf Afghanistan blicken. 29.08.2021
Wetter Höllenhitze auf Mallorca: Die Ferieninsel bereitet sich auf Temperaturen über 40 Grad vor Mallorca gleicht aktuell einem Backofen. Waldbrände lodern und Touristen auf der Ferieninsel sollen wegen der Temperaturen auf Ausflüge verzichten. Ralph Schulze, Madrid 14.08.2021
Verschärfungen In Frankreichs Ferienregionen steigen die Corona-Zahlen Mit Sorge blickt die französische Regierung derzeit auf steigende Infektionszahlen und immer mehr Einweisungen in die Spitäler. Die Situation spitzt sich vor allem auf Korsika sowie in den Mittelmeer-Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur und Okzitanien zu. Birgit Holzer, Paris 14.08.2021
64 Bilder Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände: Der Einsatz der Schweizer Luftwaffe in Griechenland Am Mittelmeer wüten die heftigsten Waldbrände seit Jahrzehnten. Mittendrin ein Team der Humanitären Hilfe und Schweizer Soldaten, die in Griechenland mit Super Pumas täglich gegen die Flammen kämpfen. Eine Fotoreportage. Raphael Rohner 12.08.2021
Porträt Von der Flucht in die Schweiz bis zum erfolgreichen Lehrabschluss nur fünf Jahre später: «Auf diesem Weg hilft dir keiner» Roman Sharifi ist vor fünf Jahren aus Afghanistan nach Basel geflüchtet. Heute hat er einen Lehrabschluss und eine feste Arbeitsstelle. Auch Masthi S. kam vor fünf Jahren in die Schweiz. Der bz erzählen sie ihre Geschichte. Lea Meister und Silvana Schreier 06.08.2021
Naturkatastrophe Grossbrände wüten am Mittelmeer: In Griechenland und der Türkei zerstören die Feuer ganze Ortschaften Der türkische Präsident Erdogan spricht von den schlimmsten Bränden der Geschichte. Meteorologen warnen: Das Schlimmste steht noch bevor. Gerd Höhler, Athen 05.08.2021
Waldbrände Feuersbrünste wüten in Mittelmeerländern – Weiter höchste Brandgefahr Athen steckt unter einer Rauchglocke, zerstörerische Feuer nähern sich dem antiken Olympia, in der Türkei kommen Menschen in den Flammen ums Leben - die Brände in Ländern rund ums Mittelmeer halten weiter an. 05.08.2021
Katastrophe in Beirut Die Explosion hat alles zerstört – und nichts verändert: Ein Jahr später steht der Libanon am Abgrund Ein Jahr nach der grössten nicht-nuklearen Explosion der Menschheitsgeschichte ist das Entsetzen im Libanon der Verzweiflung gewichen. Immerhin zwitschern die Vögel wieder. Sebastian Sele, Cedric Rehman, Chirine Ismail, Beirut 04.08.2021
Video Katastrophen-Alarm am Mittelmeer: Kampf gegen Waldbrände in Griechenland und der Türkei geht weiter Tausende Feuerwehrleute kämpfen in den Ferienregionen am Mittelmeer weiter gegen die verheerenden Waldbrände. Nach der Türkei und Italien sind nun wegen der extremen Hitze auch in Griechenland zahlreiche Brände ausgebrochen. Binnen 24 Stunden kam es auf der Halbinsel Peloponnes zu 56 Bränden. Video: Silja Hänggi 01.08.2021
Rutschmadame Postkarte aus der Heimat Ferien zu machen ist aktuell nicht immer so einfach. Doch auch den Daheimgebliebenen wird es nicht langweilig. Gedanken über das Wetter und die Rechnerei mit den Corona-Zahlen hält die Hirnzellen auf Trab. Martina Rutschmann 31.07.2021
FOODBLOG OSTBRÖCKLI Mehr als nur Hummus: Rezepte für den langen Apéro oder den schnellen Znacht Die mediterrane Küche hat schmackhafte Pasten und Saucen zu bieten, die sich für den Apéro mit Freunden ebenso gut eignen wie für den improvisierten Zmittag auf dem Balkon. Dafür reicht ein Stabmixer und eine Handvoll Zutaten. Text: Kaspar Enz, Bilder: Andrea Stalder 30.07.2021
Grüne Mode Gleich mehrere Schweizer Unternehmen wollen das Meer mit Mode aus Plastik retten – doch wie sinnvoll sind die Ideen? Was in der Natur stört, kann in Kleidern und Taschen zu neuem Glanz finden. Schweizer Labels mischen im boomenden Recyclingmarkt mit. Niklaus Salzmann 10.07.2021
Einigung erzielt Streit beigelegt – «Ever Given» darf Suezkanal am Mittwoch verlassen Erst blockierte der Frachter tagelang die wichtige Handelsroute zwischen Rotem Meer und Mittelmeer. Dann hielt Ägypten das Schiff monatelang fest. Nun darf die «Ever Given» endlich ihre Fahrt fortsetzen. 05.07.2021
Essay Trotz Klimascham und Pandemie können wir das Reisen nicht lassen – gut so! Nichts machte uns Corona stärker bewusst als die eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Nun können wir wieder reisen – und eintauchen in eine Freiheit, die wir brauchen wie die Luft zum Atmen. Anna Miller 19.06.2021
Nach Corona-Lockerungen Erstmals ab Basel: Helvetic Airways baut Flugangebot ans Mittelmeer weiter aus Nach den Coronalockerungen baut die Fluggesellschaft Helvetic Airways ihr Angebot weiter aus. Ab Juli werden erstmals auch ab dem EuroAirport drei Destinationen im Mittelmeerraum angeflogen. 14.06.2021
Flüchtlingslager Brandstifter von Moria zu zehn Jahren Haft verurteilt Der Brand im Flüchtlingslager Moria machte vergangenes Jahr viele Schlagzeilen. Jetzt wurden vier Migranten zu langen Haftstrafen verurteilt. Insgesamt hat sich die Lage auf den griechischen Inseln entspannt. 13.06.2021
Ferien Italien und Deutschland sind komplett von der Risikoliste verschwunden Gute Aussichten für entspannte Ferien am Mittelmeer. Italien kann nun komplett ohne drohende Quarantäne bei der Rückreise besucht werden. 02.06.2021
Ceuta Dramatische Rettung von Migranten-Baby sorgt in Spanien für Aufsehen Bei der Migranten-Krise in der spanischen Nordafrika-Enklave Ceuta sorgte eine dramatische Szene für grosses Aufsehen: Ein Foto zeigt, wie ein spanischer Polizeibeamter ein nur wenige Monate altes Baby mit einem Rettungsring aus dem Mittelmeer birgt. 20.05.2021
Sea Watch Mehr als 100 Menschen im zentralen Mittelmeer gerettet Mehr als 100 Bootsmigranten sind am Freitag im zentralen Mittelmeer gerettet worden. Die Hilfsorganisation Sea-Watch brachte bei einem zweiten Rettungseinsatz in dieser Woche knapp 80 Migranten in Sicherheit. 30.04.2021
Welthandel Bergungsfirma: Der Bug der «Ever Given» liegt noch im Suezkanal fest Seit fast einer Woche stauen sich Schiffe aus aller Welt wegen der quergestellten «Ever Given» im Suezkanal. Noch immer wird an der Freilegung des Suezkanals gearbeitet. 29.03.2021
Urlaub in der Pandemie Ferien auf vier Rädern: Wohnmobile und Camper boomen in der Krise auch im Freiamt Ob Miete oder Kauf, Wohnmobile liegen im Trend. Rund 20 Prozent mehr Camper kauften die Freiämter seit Beginn der Coronakrise. Jetzt, kurz vor den Frühlingsferien, sind viele Händler bereits ausverkauft. Pascal Bruhin 25.03.2021
Obersiggenthal Nach Halswirbelbruch und mit neuer Hüfte: Musiker Levi Bo geht in der Türkei auf Pilgerreise Auftritte als Musiker sind im Moment nicht möglich – also geht Levi Bo trotz Corona auf Wanderung im Heimatland seiner Eltern. Seine Fans nimmt der Obersiggenthaler mittels Social Media direkt mit. David Rutschmann 15.03.2021
Reisen trotz Covid Kreuzfahrtschiffe gelten momentan als die sicherste Art zu reisen – wir haben auf dem Mittelmeer den Test gemacht Vor einem Jahr waren sie Coronahotspots. Nun sind Schiffe zur sichersten Art des Reisens geworden. Wir waren an Bord der «Grandiosa» auf dem Mittelmeer. Mit nur 1000 anderen Passagieren. Roland Itten (Text) und Rolf Neeser (Bilder) 28.02.2021
Schäferstündchen Freie Sicht auf den Rhein Tobit Schäfer arbeitet als Politikberater. Während 13 Jahren politisierte er für die SP im Basler Grossen Rat. Tobit Schäfer 23.02.2021
Kommentar Versprechen nützen nichts gegen Kälte: Tausende Flüchtlinge harren in Bosnien aus Wie die Flüchtlinge verteilt werden sollen, die über die Balkanroute oder über das Mittelmeer an die europäischen Grenzen gelangen, ist weiterhin völlig unklar. Samuel Schumacher 10.02.2021
Mittelmeer Erdbeben erschüttert Zypern: Menschen in Angst auf den Strassen Ein Erdbeben hat am Donnerstag die Mittelmeerinsel Zypern erschüttert und die Einwohner in Angst versetzt. 21.01.2021
Weltumsegelung Ein Ehepaar aus Hersberg erfüllt sich einen Traum: Sieben Jahre im Wind der Weltmeere Nelly und Peter Moser aus Hersberg erfüllten sich ihren Traum und segelten einmal fast um die Welt. Mit einer 7-jährigen Reise auf dem eigenen Segelboot konnte das Ehepaar seine Sehnsucht stillen. Das Erlebnis war geprägt von Aufs und Abs. Boris Burkhardt 03.12.2020