Flüchtlinge Im März wurden mehr Asylgesuche eingereicht als im Vormonat Im März haben mehr Menschen als noch im Februar ein Asylgesuch gestellt. Die meisten Gesuchsteller stammen aus Eritrea, Afghanistan und der Türkei. 15.04.2021
Lengnau/Endingen Minipig «Pfüderi» ist ausgebrochen – jetzt ist es wohlbehalten zurück Dominic Kobelt07.04.2021
Türkei-Besuch Macho-Alarm: EU-Chefin von der Leyen wird aufs Sofa abgeschoben, die Männer reden über Politik Remo Hess aus Brüssel07.04.2021
Jahresbericht zur Menschenrechtslage Amnesty kritisiert Schweiz wegen Demo-Verbot in der ersten Coronawelle Dario Pollice07.04.2021
Ennetbaden «Ein Velo ermöglicht Integration»: Hier können Geflüchtete Fahrräder günstig kaufen oder selbst reparieren Sarah Kunz07.04.2021
Seelsorge Kirchenratspräsident zum Bundesasylzentrum: «Wir sind überrascht, dass die Belegung in Brugg so marginal ist» Claudia Meier07.04.2021
Zurzach Peter Lude scheidet aus Taskforce Cheschtenebaum aus – für diese Ressorts sind die neuen Gemeinderäte zuständig 31.03.2021
Evakuieren Jetzt «Angebote ungehört verhallt»: Städte, Kirchen und Verbände fordern erneut Aufnahme griechischer Flüchtlinge Alice Guldimann29.03.2021
Eckpunkte des Jura-Streits Bomben, Béliers und ausgebuhte Bundesräte: Wie Separatisten im Jura um ihre Unabhängigkeit kämpften Lucien Fluri25.03.2021
Migration Schweizerdeutsch wird unbeliebter: Nur noch 64 Prozent der Basler sprechen daheim Dialekt Larissa Gassmann24.03.2021
Arbeitsbesuch Schweiz und Algerien wollen bei Sicherheit und Migration stärker zusammenarbeiten 24.03.2021
Grenzsicherung Die Dominikanische Republik plant eine Mauer durch die Karibik - nach Donald Trumps Vorbild Klaus Ehringfeld aus Mexiko-Stadt20.03.2021
Zusammen Es braucht ein «Ja» an den Gemeindeversammlungen: Das «Zusammenleben aargauSüd»-Projekt soll weitergeführt werden Cynthia Mira20.03.2021
Seebach Geplante Asyl-Wohnsiedlung sei zu hässlich – Anwohner stören sich an Wellblech-Containern der AOZ 19.03.2021
Europas Grenzen Fünf Jahre Flüchtlingsdeal: Jetzt will Erdogan neue Milliarden Susanne Güsten aus Bademli18.03.2021
Flüchtlinge «Integration ab der ersten Minute» – das ist die Hoffnung für das neue Asylzentrum in Aarau Nadja Rohner17.03.2021
Integrationszentrum Aarau nimmt das grosse Asyl-Heim: Nach langer Suche ist der Standort endlich gefunden Nadja Rohner17.03.2021
Schwimmbad Schwierige finanzielle Lage: Obersiggenthal hofft auf die Unterstützung der Nachbarn Pirmin Kramer13.03.2021
Flüchtlinge Zehn Jahre Krieg in Syrien: Caritas will, dass die Schweiz mehr tut Peter Walthard, Dario Pollice10.03.2021
Basel Leere Notschlafstelle: Bettelnde schlafen wieder draussen, Hotelzimmer werden nicht weiter gemietet Nora Bader05.03.2021
Obersiggenthal «Tragisch ist leider auch die Situation vieler anderer Flüchtlinge auf der Welt»: Gemeinderat lehnt SP-Forderung ab 04.03.2021
Birsfelden Zauberwürfel sucht Asyl: Wenn das Lebenswerk zu Verschwinden droht Benjamin Wieland04.03.2021
Bundesverwaltungsgericht Ex-Regierungsmitglied aus Venezuela: Aufenthaltsbewilligung zu Recht abgelehnt 03.03.2021
Stetten «Krone»-Wirt: «Die Situation ist katastrophal» – jetzt sorgen zwei Asylsuchende für Einnahmen Andreas Fretz02.03.2021
Lehrabbruch Der Ständerat berät: Sollen abgewiesene Jugendliche eine bereits begonnene Berufslehre abschliessen können? Nina Fargahi01.03.2021
Neuenhof Asylunterkunft vor Abriss – wieso das für mehrere Gemeinden teuer werden könnte und der Neubau massiv grösser wird Philipp Zimmermann26.02.2021
Gastrosterben Als der «Sternen» zur Asylunterkunft wurde, schrie Menziken auf - jetzt wird das ehemalige Restaurant verkauft Flurina Dünki26.02.2021
Topdiplomatin Christine Schraner Burgener wird oberste Asylbeamtin: Warum Keller-Sutters neue Staatssekretärin eine bemerkenswerte Wahl ist Sven Altermatt25.02.2021
Neue Staatssekretärin Christine Schraner Burgener wird Nachfolgerin von Mario Gattiker Michael Graber25.02.2021
Grenzschutz Europas Türsteher unter Beschuss: Jetzt darf sich der Frontex-Chef keinen Fehler mehr leisten Remo Hess aus Brüssel25.02.2021
Extremismus Terrorhelfer gewinnt vor Gericht: Die Schweiz muss ihn vorläufig aufnehmen – trotz Ausschaffungsinitiative Andreas Maurer16.02.2021
Effingerhof in Brugg Sie helfen Migranten, sich in der Schweiz zu integrieren – und Enttäuschungen zu überwinden Maja Reznicek16.02.2021
Islamismus-Gesetz Wie Macron weiteren Enthauptungen in Frankreich zuvorkommen will Stefan Brändle aus Paris15.02.2021