Umfrage-Ergebnis Grosse Mehrheit will nackte Brüste in den Zentralschweizer Badis Pünktlich zu den Hitzetagen diskutiert die Schweiz, ob in den Badis oben ohne erlaubt sein soll. In der Zentralschweiz zeigt eine Umfrage klar: Eine Zwei-Drittel-Mehrheit ist dafür. Martin Messmer 18.05.2022
Credit Suisse «Gezielter Versuch, Gottstein abzuschiessen»: Was hinter Gerüchten über eine Absetzung des CS-Chefs steckt Patrik Müller und Daniel Zulauf 17.05.2022
Hilfe für die Ukraine Deutlich höhere Abbruchquote bei Engagements ohne Vermittlung: Die grosse Gastfamilien-Bilanz nach drei Monaten Ukraine-Krieg Kari Kälin 16.05.2022
Streethockey Nichts für schwache Nerven: Grenchen-Limpachtal holt sich den Meistertitel in extremis Noah Born 15.05.2022
Birsfelden Wasserfahrer kappen Strom zur Cara-Bar: Auf der Kraftwerkinsel kriegen sich zwei Nachbarn in die Haare Michael Nittnaus 14.05.2022
Soziale Medien Elon Musk findet Trumps Twitter-Verbannung «falsch und dumm» – und will ihn zurückholen 11.05.2022
Medienpolitik Angriff auf die Medienfreiheit? Parlament beschliesst «Maulkorb»-Artikel Reto Wattenhofer 10.05.2022
7 Bilder Fischerreportage Mit Maden, Haken und Gummistiefeln: Da beisst bestimmt ein Fisch an Sharleen Wüest 10.05.2022
Hate Speech Was lösen Hass und Hetze in sozialen Medien aus? Die Politik will es genau wissen 09.05.2022
Sondersession Raubkunst: Politik sieht Handlungsbedarf ++ Ende der Tamponsteuer eingeläutet ++ Nationalrat ritzt Medienfreiheit Nachrichtenressort CH Media 09.05.2022
Philippinen Die Rückkehr des Diktatoren-Clans: Wie Ferdinand Bongbong Marcos in die blutigen Fussstapfen seines Vaters treten will Felix Lill 08.05.2022
Ukraine-Krieg Tötet Washington in der Ukraine russische Generäle? Medienberichte heizen Spekulationen über die Rolle der USA an Renzo Ruf, Washington 06.05.2022
Abstimmung 15. Mai Berichterstattung: «Lex Netflix» und Co. lösen bei Zeitungen ein Gähnen aus Dario Pollice 06.05.2022
Ukraine-Krieg Tradition gewinnt: Warum der Lenzburger Stadtrat nun doch grünes Licht für das Freischarenmanöver gibt Eva Wanner 05.05.2022
SLAPP-Klagen Bruno Manser Fonds stilisiert sich als Opfer einer missbräuchlichen Klage Christian Mensch 05.05.2022
Medienvielfalt Hinter Jamaika und den Seychellen: Die Schweiz ist bei der Pressefreiheit nicht mehr unter den globalen Top Ten Peter Walthard 03.05.2022
7 Bilder Promotion League Die Bilder des Spiels des FC Black Stars gegen den FC Biel-Bienne Simon Leser 01.05.2022
Region Hier lacht nicht nur die Sonne: Das sind die besten Leserbilder im April Elena Fuchs 30.04.2022
Schwingen 200 Wintertrainings, Verzicht auf Medien, Kältekammer: So startet der Thurgauer Samuel Giger in das «eidgenössische» Jahr Ives Bruggmann 30.04.2022
MEDIEN Die Abgänge beim Schweizer Fernsehen werden zu einem Problem für die SRG Francesco Benini 30.04.2022
Medien Die Influencer des Schweizer Fernsehens: Von den künftigen Fischlins erwarten wir, dass wir ihnen glauben können Christian Mensch 30.04.2022
ABSTIMMUNG Rückenwind für Grenzschutz-Gegner: Frontex-Direktor Fabrice Leggeri tritt zurück Remo Hess, Brüssel 29.04.2022
Guetzli per Post Abschieds-Aktion: Firma Hug sagt Trimbacher Bevölkerung mit süsser Überraschung Adieu Noël Binetti 29.04.2022
Massive Drohungen 21-Jähriger droht in Videobotschaft mit Massenmord – er befindet sich in Haft Redaktion 29.04.2022
Pro & Contra «Endlich einer, der die Meinungswächter auf Social Media vertreibt» – «Twitter ist selbst für Elon Musk eine Nummer zu gross» Patrik Müller und Raffael Schuppisser 26.04.2022
Fernsehen Der nächste Abgang bei SRF: Franz Fischlin verlässt die «Tagesschau» – er will mehr Zeit für die Familie Michael Graber 26.04.2022
Basler Bildungspolitik Maulkorb oder Hilfestellung? Warum Basler Lehrkräfte nicht mit den Medien sprechen sollen Julian Förnbacher 26.04.2022
Lenzburg Die «Auffüllbar» öffnet ihre Türen: Ein Blick in den ersten Lenzburger Unverpacktladen Anja Suter 26.04.2022