Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Malerei

Thema

Malerei

Ein spezieller «Groove» im Haus der Kunst. (Eva Buhrfeind)

Haus der Kunst St. Josef
Marius Lüscher zeigt seine Arbeiten in Solothurn

Der Berner Künstler ist mit seinen Werken in Solothurn präsent. Die Ausstellung im Kunsthaus St. Josef offenbart dem Betrachter Einblicke in aussergewöhnliches ein bildnerisches Schaffen.
Eva Buhrfeind06.04.2021
Tulpen aus Amsterdam: Im Rijksmuseum gibt es eine reiche malerische Tulpenernte. Dieser Prachtstrauss von Jacob Marrel, der Hunderte von Tulpen gezeichnet und gemalt hat, stammt von 1634 und ist 40,3 mal 31 Zentimeter klein. (Rijksmuseum Amsterdam)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Tulpen aus Amsterdam

Sabine Altorfer28.03.2021
Trudi Hofer und Raja Dibeh arbeiten zusammen im Atelier Quelle in Laufenburg. (Bild: Peter Schütz)

Bürgerkrieg
Nach der Flucht: Syrischer Künstler baut sich in der Schweiz eine neue Existenz auf

Peter Schütz22.03.2021
Inbegriff impressionistischer Malerei: die Heuhaufen (meules, haystacks) von Claude Monet. Hier das Exemplar aus Boston von 1891, 65,4 cm x 92,4 cm.. (Museum of Fine Arts, Boston)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Warum ein Heuhaufen für grosse Kunst taugt

Sabine Altorfer14.03.2021
Monet Experience and the Impressionists

Monet Experience and the Impressionists

12.03.2021
Mensch und Maschine im Zwiegespräch. «Drone Painting #1» von Nicole Eisenman, 56, stammt von 2018. Öl auf Leinwand, 142 x 111 cm. Kompositorisch lassen Expressionismus und Michelangelos Adam aus der Sixtinischen Kapelle grüssen. (Courtesy Of The Artist And Galerie Barbara Weiss, Berlin)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Auch eine Drohne kann Thema für ein Gemälde sein

Sabine Altorfer21.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.