Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 17°6°
Leserbeitrag Leserbild
Juraweg links, Dorfbach und Hauptstrasse: ab Sommer wird hier gebaut. (Bruno Kissling)

Lostorf
Baustelle soll auf Juraweg ausgeweitet und damit Kosten gespart werden

Der Gemeinderat von Lostorf will während der Arbeiten an der Hauptstrasse auch auf der anderen Bachseite Sanierungen realisieren. Die Bauzeit soll sich deshalb aber nicht verlängern, sondern gleich lang bleiben.
Noël Binetti09.04.2021
Biodiversität vor der Haustüre

Aus Niederämter Sicht
Biodiversität vor der Haustüre

Raphaela Glättli-Gysi09.04.2021
Cedric Thommen, Präsident und Trainer der «Truck Stars» Dulliken, ist froh, dass die Trainings stattfinden können. (Fabio Baranzini)

Niederamt
Vereinsleben während Corona: Zwischen Stillstand und Fast-Normalbetrieb

Fabio Baranzini31.03.2021
Der Lostorfer Weiler Mahren: Wird hier bald Tempo 30 gefahren? (zvg (Archiv))

Gemeinderat
Die Planung von Tempo 30er-Zonen in Lostorf kommt voran

30.03.2021
André Gräni, unabhängiger Stimmrechtsvertreter, Daniel Heller, VR-Präsident,Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung (v.l.) (Zvg / Aargauer Zeitung)

Küttigen/Erlinsbach/Lostorf
Zweite «Geister-GV» der Clientis Bank war innert weniger Minuten vorbei

28.03.2021
So wie auf diesem Bild aus Olten sah es Mitte Januar auch im Niederamt aus: Bäume barsten unter der schweren Schneelast (Symbolbild). (zvg)

Lostorf
Wenn man Bäume mit Dächern vergleicht: Die Dicke der Schneedecke bestimmt, ob die Versicherung im Schadenfall bezahlt

Christina Varveris24.03.2021
Der Lostorfer Musiker Fabian Capaldi übt manchmal auch mitten in der Nacht, in seinem eigenen Studio. (Fabio Baranzini)

Lostorf
Solothurner Saxophonist spielt in TV-Show «Sing meinen Song»: «Mit all den Musikern und Künstlern zu arbeiten, war unglaublich inspirierend»

Interview: Fabio Baranzini20.03.2021
Die Bankgruppe Clientis wächst trotz Krisenjahr

Niederamt
Die Bankgruppe Clientis wächst trotz Krisenjahr

Noël Binetti10.03.2021
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 16. Juni statt: Lostorf. (Bruno Kissling (Archiv))

Lostorf
Mitglieder des Gemeinderats sollen mehr Entschädigung erhalten

Noël Binetti10.03.2021
Thomas A. Müller und Georges Nussbaumer: Die Initianten des Waldprojekts beim Schloss Wartenfels. (Bruno Kissling)

Wartenfels
Stiftung engagiert sich für einen sicheren und gesunden Wald rund ums Schloss

Lorenz Degen10.03.2021
Noah Fernandez und zwei Helferinnen beim Abpacken der Waren im Hofladen in Lostorf (Patrick Lüthy (Archiv))

Niederamt
Lokale und saisonale Produkte boomen – Neuauflage des Lieferdienst «Buur on Tour» kommt gut an

Noël Binetti09.03.2021
Die SP nominiert vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen

gemeindenachricht
Die SP nominiert vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen

Christa Bellavia08.03.2021
Lostorf sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Lostorf sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Der Neubau ist bereits ausgesteckt. Aus finanziellen Gründen hat die Gemeinde von der Sanierung des bestehenden Gebäudes abgesehen. (Bruno Kissling / Oltner Tagblatt)

Lostorf
Der Neubau der Asylunterkunft ist in der Prioritätenliste nach unten gerutscht

Rebecca Rutschi06.03.2021
Ohne Wasser und mit speziellen Utensilien gegen Staub und Russ: Eine Spezialfirma brachte die Kirche Lostorf auf Vordermann. (zVg.)

Lostorf
Frühlingsputz im Gotteshaus: Wie eine Spezialfirma die Kirche von Russ und Schmutz befreite

Noël Binetti04.03.2021
Dank einer umgebauten Hebebühne müssen keine Kirchenbänke demontiert werden. Die Mitarbeiter der Firma Stuckatura Antonini AG erreichen so jede Stelle in der Kirche. (zVg.)
8 Bilder

Aufwändige Renovierung
Frühlingsputz im Gotteshaus in Lostorf

Noël Binetti03.03.2021
Elisabeth Häubi in ihrem Daheim in Lostorf (Bruno Kissling)

Interview
Lostorferin wünscht sich mehr Wertschätzung für Arbeit, die schmutzige Hände macht

Lorenz Degen23.02.2021
Peter Andé Bloch engagiert sich seit vielen Jahren für das Schloss Wartenfels ob Lostorf. (Patrick Lüthy)

100 Jahre Friedrich Dürrenmatt
«Wir waren Freunde»: Peter André Bloch blickt auf seine Begegnung mit Dürrenmatt zurück

Interview: Lorenz Degen21.02.2021
In Lostorf arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
In Lostorf arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021
Das sind die sieben Kandidierenden. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

wahlen
So denken die Kandidierenden für die Solothurner Regierung über das Schwarzbubenland

Dimitri Hofer19.02.2021
Der marode «Asylpavillon» wird durch einen Holzbau ersetzt. Dieser wird westlich des alten Gebäudes aufgebaut. (Bruno Kissling / Oltner Tagblatt)

Lostorf
Neubau ersetzt alten «Asylpavillon» – der Bau soll im März beginnen

Rebecca Rutschi10.02.2021
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Lostorf — und damit mehr als die meisten Gemeinden

Analyse aller Gemeinden
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Lostorf — und damit mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021
Ohne die Kernkraft: Der Lostorfer Hans Rudolf Lutz warnt vor einem «Blackout»

Blackout
Ohne die Kernkraft: Der Lostorfer Hans Rudolf Lutz warnt vor einem «Blackout»

Lorenz Degen29.01.2021
Ist das Thermalbad ein Bad ohne Zukunft? Gemeindepräsident Müller gibt Hoffnung nicht auf

Lostorf
Ist das Thermalbad ein Bad ohne Zukunft? Gemeindepräsident Müller gibt Hoffnung nicht auf

25.01.2021
«The Lost Dorf» gewinnt Kunstwettbewerb, Siegerin Elly Suter ist überrascht

Lostorf
«The Lost Dorf» gewinnt Kunstwettbewerb, Siegerin Elly Suter ist überrascht

25.01.2021
Überfall auf Denner-Filiale in Lostorf: 23-Jähriger ist schuldig, muss aber vorerst nicht hinter Gitter

Amtsgericht Olten-Gösgen
Überfall auf Denner-Filiale in Lostorf: 23-Jähriger ist schuldig, muss aber vorerst nicht hinter Gitter

Philipp Kissling21.01.2021
Fall klar, Beurteilung schwierig

Gerichtsfall
Fall klar, Beurteilung schwierig

Philipp Kissling15.01.2021
Gutachter sieht beim Denner-Räuber keinerlei Motivation für eine Therapie

Amtsgericht
Gutachter sieht beim Denner-Räuber keinerlei Motivation für eine Therapie

Philipp Kissling15.01.2021
Er mähte Gras beim Nachbarn: Lostorfer (81) bekennt sich vor Gericht als «nicht schuldig!»

Gerichtsverhandlung
Er mähte Gras beim Nachbarn: Lostorfer (81) bekennt sich vor Gericht als «nicht schuldig!»

Lorenz Degen12.01.2021
Thomas A. Müller kandidiert für Regierungsrat: «Jetzt bin ich bereit für den Wechsel»

Lostorf
Thomas A. Müller kandidiert für Regierungsrat: «Jetzt bin ich bereit für den Wechsel»

Lorenz Degen12.01.2021
Was im Niederamt im vergangenen Jahr für Schlagzeilen sorgte

Rückblick
Was im Niederamt im vergangenen Jahr für Schlagzeilen sorgte

31.12.2020
Patron, Tüftler und Kunstfreund: Fritz Wernli starb im Alter von fast 100 Jahren

Nachruf
Patron, Tüftler und Kunstfreund: Fritz Wernli starb im Alter von fast 100 Jahren

Lorenz Degen24.12.2020
Advents-Stand auf dem Alpakahof in Lostorf

Leserbeitrag
Advents-Stand auf dem Alpakahof in Lostorf

Damiano Cagnazzo18.12.2020
Der Obst- und Gartenbauverein Lostorf zu Besuch in Olten

Obst- und Gartenbauverein Lostorf
Der Obst- und Gartenbauverein Lostorf zu Besuch in Olten

Damiano Cagnazzo16.12.2020
Lehrer und Kinder erkrankt: Mehrere Schulen im Niederamt sind wegen Corona zu

Fernunterricht
Lehrer und Kinder erkrankt: Mehrere Schulen im Niederamt sind wegen Corona zu

Lorenz Degen, Fabian Muster16.12.2020
Die Bürgergemeinde budgetiert rot

Lostorf
Die Bürgergemeinde budgetiert rot

14.12.2020

Leserbeitrag
Bürgergemeindeversammlung Lostorf

Susanna Segna14.12.2020
Zusammenarbeit genehmigt: Ein Friedensrichter wird für beide Dörfer eingesetzt

Lostorf
Zusammenarbeit genehmigt: Ein Friedensrichter wird für beide Dörfer eingesetzt

Lorenz Degen09.12.2020
Für den Samichlaus unterwegs in Mahren

Leserbeitrag
Für den Samichlaus unterwegs in Mahren

Philipp Graber06.12.2020
Lostorfer freut sich, seine Werke auch in der aktuellen Zeit präsentieren zu dürfen

Corona als Muse
Lostorfer freut sich, seine Werke auch in der aktuellen Zeit präsentieren zu dürfen

Daniel Kaspar04.12.2020
An zehn Orten in der Gemeinde wird dekoriert

Lostorf
An zehn Orten in der Gemeinde wird dekoriert

Rebecca Rutschi28.11.2020
Gastrounternehmer Sandro Burki expandiert Richtung Aarau

Buchs
Gastrounternehmer Sandro Burki expandiert Richtung Aarau

Urs Helbling26.11.2020
Riecht Gras wie Heu, droht Ärger: Es steht Aussage gegen Aussage im Fall des angeblichen Überfalles in Lostorf

Amtsgericht
Riecht Gras wie Heu, droht Ärger: Es steht Aussage gegen Aussage im Fall des angeblichen Überfalles in Lostorf

Philipp Kissling25.11.2020
Sträucherschnittkurs und Arbeitstag beim Schulhaus 1912

Obst- und Gartenbauverein Lostorf
Sträucherschnittkurs und Arbeitstag beim Schulhaus 1912

Damiano Cagnazzo18.11.2020
Christa Bellavia für die Kantonsratswahlen nominiert

Christa Bellavia für die Kantonsratswahlen nominiert

18.11.2020
Wird der Kindergarten zügeln?

Lostorf
Wird der Kindergarten zügeln?

Lorenz Degen14.11.2020
«Eine Fasnacht mit Schutzkonzept wäre kaum umsetzbar» — daher wird sie abgesagt

Lostorf
«Eine Fasnacht mit Schutzkonzept wäre kaum umsetzbar» — daher wird sie abgesagt

09.11.2020
Figurenausstellung von Elisabeth Häubi in Fribourg

Leserbeitrag
Figurenausstellung von Elisabeth Häubi in Fribourg

Marcel Siegrist06.11.2020
Es mangelt an Bewerbern — daher wollen die Gemeinden einen «Friedensrichterkreis» schaffen

Lostorf/Stüsslingen
Es mangelt an Bewerbern — daher wollen die Gemeinden einen «Friedensrichterkreis» schaffen

04.11.2020
Eine etwas andere Chabishoblete 2020

Obst- und Gartenbauverein Lostorf
Eine etwas andere Chabishoblete 2020

Damiano Cagnazzo27.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.