Klassik Der russische Klassikstar in Seon: Triumph trotz störender Kirchenglocken Der legendäre russische Geiger Maxim Vengerov eröffnet die Seetal Classics-Saison – ein Coup für die Veranstalter und eine Offenbarung für das Publikum. 10.09.2023
Unterägeri Ein romantischer Liederabend mit Schumann und Dvořák Aegeri Concerts lädt zum Genuss von Wohlklang: mit vertonten Gedichten. 30.08.2023
20 Bilder Seengen Einweihung Schulhaus «Polifonia» und Doppelkindergarten Hinterdorfstrasse 27.08.2023
Badenfahrt Nachwuchstalente schnuppern Bühnenluft: «Ich träume davon, hauptberuflich Sängerin zu werden» Am Open Mic auf der Piazza Piante im Kurpark erhielten Musiktalente eine Bühne. Couragiert zeigten sich alle der Teilnehmenden. Wir haben vorbeigeschaut. 25.08.2023
Porträt Klavierbauerin aus Niederuzwil spricht über ihren seltenen Beruf: «Ein Klavier ist heute günstiger, das Handwerk hat aber seinen Preis» Eveline Sutter arbeitet seit über 20 Jahren als Klavierbauerin und Klavierstimmerin. Obwohl dieser Beruf in der Schweiz selten ist, hat die 42-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sutter gewährt einen Einblick in ihren Alltag und spricht über Veränderungen im Beruf. 19.08.2023
Zug Vom Solostück zum Orchesterklang – von der Klassik zur Moderne Den Kurszielen entsprechend mischten sich am Donnnerstag beim dritten Astona-Konzert voller Orchesterklang und solistische Darbietungen. Das zahlreiche Publikum spendete lebhaften Beifall. 04.08.2023
wettbewerb argovia philharmonic: Abo für 5 Sinfoniekonzerte in Baden Wir verlosen 1x 2 Abos in der 1. Kategorie für die fünf Sinfoniekonzerte der Saison 2023/24 des argovia philharmonic in Baden. 03.08.2023
Sarnen Neuer Open-Air Anlass auf dem Landenberg Mit «Showtime» geht am Donnerstag ein neuer Konzertanlass an den Start. Es spielen die Band Red Lily und Damian Lynn. 25.07.2023
Porträt Als Eveline Sutter ihre Ausbildung absolvierte, war sie eine von zehn – heute sind Klavierbauer noch rarer geworden Die Klavierbauerin und -stimmerin aus Niederuzwil betreut Instrumente in der ganzen Ostschweiz. Ihr Beruf ist selten geworden. 11.07.2023
Uitikon «Musik ist meine grosse Leidenschaft»: Elfjähriges Klaviertalent arbeitet an eigener Orchester-Suite Josip Nikola Garic aus Uitikon begann mit sieben Jahren, Klavierunterricht zu nehmen. Seit drei Jahren komponiert er auch selber Musik. Der «Limmattaler Zeitung» erzählt er, was ihn daran fasziniert. 30.06.2023 1
Wettbewerb Brugg Festival: 5x 2 Tickets für "Three Nocturnes" & "Quatuor pour la fin du temps" Gewinnen Sie mit etwas Glück 2 Tickets für das Konzert am Mittwoch, 6. September 2023 um 19:30 Uhr im Cinema Odeon. 29.06.2023
Staffelbach «Ich lote gerne meine Grenzen aus» : Diese Staffelbacherin fuhr mit ihrem Einrad schon über Pässe und um Seen Nelly Lüscher, 20, legte mehr als 100 Kilometer auf einem Einrad zurück – an einem Tag. Ihr nächstes Ziel ist der Oberalppass. 21.06.2023
Wasserämter Musikpreis Am beliebtesten ist noch immer das Klavier – verschwunden sind dagegen die einst dominierenden Blechbläser Der Wasserämter Musikpreis ist ein Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker. Erstmals wurde der Anlass auch für Kinder und Jugendliche anderer Bezirke geöffnet. 19.06.2023 1
Klang Meggen Kammermusik-Festival in der St. Charles Hall mit Küchen-Revue aus den wilden Zwanzigern Doppelt kulinarisches Programm am Kammermusik-Festival Klang Meggen vom 16. bis 18. Juni: Das Spektrum reicht von Klassikern bis zu melodiös-spritziger Moderne, für die der Veranstalter eine neuartige Erfolgsgarantie gibt. 14.06.2023
Lugano Urner Musikschüler überzeugen beim nationalen Jugendmusikwettbewerb Am Final des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs in Lugano konnten zwei junge Musiktalente aus Uri grosse Erfolge feiern. 03.06.2023
Brunegg Brillante Musikerinnen und Musiker setzen dem Pfingstfestival schwungvoll die Krone auf Mit dem Schlusskonzert «Des astres» ist das Pfingstfestival auf Schloss Brunegg zu Ende gegangen. 29.05.2023
Alpnachstad Klavierspielen ganz einfach: Ein spielerischer Selbstversuch durch eine Tonleiter voller Fantasie Mailyn Henseler gibt seit rund 26 Jahren Klavierunterricht. Mit ihrem Schneemann-Klavierlernsystem hat sie eine einfache und ganzheitliche Art des Klavierlernens geschaffen. Unsere Reporterin wagte sich an die Tasten. 22.05.2023
6 Bilder Alpnachstad Impressionen von einem Selbstversuch, bei dem der Fantasie am Klavier keine Grenzen gesetzt waren Mailyn Henseler gibt seit rund 26 Jahren Klavierunterricht. Mit ihrem Schneemann-Klavierlernsystem hat sie eine einfache und ganzheitliche Art des Klavierlernens geschaffen. Unsere Reporterin wagte sich an die Tasten. 22.05.2023
Lucerne Festival Luzerner Klavier-Fest: Zwei grosse Pianisten, die sich gegenseitig in musikalische und emotionale Höhen treiben Igor Levit und Alexei Volodin sind zwei Stars in der Pianowelt. Doch gerade im Zusammenspiel wachsen sie über sich hinaus. Es ist ein erinnerungswürdiger Abend, der das Klavier-Fest von Lucerne Festival eröffnet. 19.05.2023
Lucerne Festival Igor Levits «Klavier-Fest»: Lucerne Festival lädt ein zur Pianisten-Battle Der Pianist Igor Levit tritt mehrfach am «Klavier-Fest» von Lucerne Festival auf. Er hat es auch kuratiert und wird im Film «Igor Levit - No Fear» hautnah porträtiert. Dessen Vorpremiere eröffnet die Versammlung von Pianistenfreunden zwischen Klassik und Jazz. 10.05.2023
Flawil «Das Niveau ist heute enorm hoch»: Ursula Jaggi über die Musikschule Flawil, die vor 50 Jahren aus einer Not entstanden ist Filmmusik aus den letzten 50 Jahren und Melodien von 1973: Die Musikschule Flawil feiert das halbe Jahrhundert ihres Bestehens mit einem Konzert. Für Ursula Jaggi ist der Auftritt vom Freitag auf der «Lindensaal»-Bühne einer der letzten Höhepunkte ihres Berufslebens: Im Sommer wird die umtriebige Musikschulleiterin pensioniert. 04.05.2023
Kammermusik Der Sänger am Flügel: William Youn hat sich für die Schubertiade 2023 sämtliche Klaviersonaten Schuberts vorgenommen Zum Auftakt der diesjährigen Schubertiade in Hohenems spielte der aus Korea stammende Pianist William Youn das erste von sieben Konzerten mit Schuberts Klaviersonaten – und das Hagen-Quartett feierte mit der Cellistin Julia Hagen ein prickelndes musikalisches Familientreffen in Schuberts Streichquintett C-Dur. 02.05.2023
URAUFFÜHRUNG Der St.Galler Komponist Charles Uzor lauscht den Rätseln des Meeres nach: Sein neues Werk erklang im Kunstmuseum St.Gallen Der St.Galler Komponist Charles Uzor liess sich für seine Komposition «Merrusch» von Astrid Kaminskis Rätselgedichten anregen. Im Kunstmuseum St.Gallen gelang am Sonntagabend eine eindringliche Wiedergabe durch das Ensemble Amaltea. Um Uzors Stück gruppierte sich passende Musik von Schubert und aus dem 20. Jahrhundert. 01.05.2023
Wil Zuzwiler Jungpianist gewinnt Wiler Talentschau 2023 Wil hat ein neues Talent gewählt. Joe überzeugte die Zuschauenden am Talentwettbewerb 2023 in der Tonhalle Wil mit seinem verspielten Klavierspiel. Was der begabte Zuzwiler mit dem Preisgeld anfangen will, weiss er noch nicht, sagt: «Wahrscheinlich sparen.» 02.04.2023
Windisch «Das Niveau wird immer höher»: Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können an musikalischem Förderwettbewerb Am 25. März fand in Windisch der 24. Prix Rotary music statt. Die 29 Teilnehmenden stammten aus den Bezirken Brugg, Zurzach und Laufenburg. 27.03.2023
Stadttheater Olten Weltklasse-Duo in Olten: Mandolinist und Akkordeonistin begeistern Publikum – alles klingt vollkommen anders, aber aufregend Der Mandolinist Avi Avital und die Akkordeonistin Ksenija Sidorova gaben im Stadttheater Olten ein begeisterndes Konzert. Es gab Überraschungen in Hülle und Fülle. 24.03.2023
Aarau Markthalle: Das Programm zur Eröffnung des Testbetriebs ist bekannt Am 1. April startet der knapp zweijährige Testbetrieb für die Aarauer Markthalle. In dieser Zeit soll erprobt werden, was in der umstrittenen Halle künftig möglich ist – oder ob ihre Tage gezählt sind. 24.03.2023
Wettbewerb SeetalClassics «Feierlich»: 5x 2 Tickets Wir verlosen 5x 2 Tickets für das Konzert Feierlich mit Moritz Roelcke, Klarinette, am Sonntag, 07. Mai 2023, um 17.00 Uhr in der Reformierten Kirche Seon AG. 19.03.2023
Neuerscheinung Perkussion mit Steinen aus dem nahen Bach: Der Thurgauer Fabian Ziegler hat sein zweites Album veröffentlicht Der Perkussionist aus Matzingen hat «Modern Gods» mit seiner Frau, der Pianistin Akvilė Šileikaitė, eingespielt. Das facettenreich-federnde Album ist ganz dem Werk des Neuseeländers John Psathas gewidmet. Am 17. März tritt Fabian Ziegler in Frauenfeld auf. 15.03.2023
Aegeri Concerts Buchbinder macht wieder den Anfang – hochkarätige Konzerte bereichern das Kulturjahr im Ägerital «Aegeri Concerts» geht in die zweite Saison. Das neue Klassikformat in der Ägerihalle will sich zum grenzübergreifenden Aushängeschild des Ägeritals mausern. Das stösst auch bei der Gemeinde auf Wohlwollen. 09.03.2023
Kammerorchester Solothurn Ein «beflügelnder» Konzertabend mit dem Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag Das Publikum liess sich im Konzertsaal mit Werken von Bach, Mozart und Dvorak beglücken. 05.03.2023
10. Herisauer Jodlerkonzert Von längst vergessenen Melodien bis zu Eigenkompositionen: Das ist die Streichmusik Edelweiss Herisau Eine der vier Formationen am 10. Herisauer Jodlerkonzert ist die Original Appenzeller Streichmusik Edelweiss aus Herisau. Die Formation ist in den vergangenen Jahrzehnten zur Familiensache geworden. 15.02.2023
Unterkulm Kukuk-Team aufgestockt, Programm reduziert: «Es war lange nicht klar, ob es weitergeht» Mit neuem Jahresprogramm und vielen neuen Teammitgliedern startet die Kulturregion Oberkulm, Unterkulm, Teufenthal – kurz: Kukuk – ins neue Jahr. 03.02.2023
Meisterzyklus Sommernächtliches Echo im kalten Winter: Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout spielten in der Tonhalle St.Gallen Ein «Monsterinstrument» sei der Flügel oft, so drastisch formuliert es Starcellistin Sol Gabetta im Künstlergespräch nach ihrem Kammermusikrezital in der Tonhalle St.Gallen. Sanft und beredet gab sich jedoch der Blüthner-Hammerflügel unter den virtuosen Händen ihres musikalischen Partners Kristian Bezuidenhout. 01.02.2023
Mazzini-Stiftung Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal Die Mazzinistiftung Grenchen lädt am kommenden Sonntag zu einem hochkarätigen Konzert ins Bachtelen ein. Zwei internationale Künstler spielen Kammermusik, vorab des 20. Jahrhunderts. 20.01.2023
Zug Sol Gabetta brilliert mit spanischen Musikperlen Der glanzvolle Auftritt der Starcellistin mit dem ebenbürtigen Kammerorchester Basel im Theater Casino Zug fand angemessenen Widerhall im Publikum. Dies gelang auch mit relativ unbekannten Werken. 19.01.2023
Festival Strings Lucerne Orchestermusik im Miniaturformat im ausverkauften «Schweizerhof» Die Cellistin Raphaela Gromes führt ihre Zusammenarbeit mit den Festival Strings Lucerne märchenhaft weiter. Mit dem Geiger Daniel Dodds und dem Pianisten Julian Riem erzählte sie im Hotel Schweizerhof fantastische Geschichten. 09.01.2023
Schächätaler Stubetä Ländlermusik in vielen Variationen Am vergangenen Stefanstag, 26. Dezember 2022, gaben sich Volksmusikantinnen und Musikanten anlässlich der Schächäntaler Stubetä in Unterschächen ein Stelldichein. 29.12.2022
Vereine&Verbände Fast 260 Gäste an Weihnachtsfeier Im Alterszentrum Büel in Cham konnte dieses Jahr wieder uneingeschränkt gefeiert werden. 27.12.2022
Kammermusikfestival Klang Meggen: Klassik-Stubete im Schloss Kammermusik sinfonisch und musikantisch: Das Schweizer Oktett eröffnete mit seinem «Böhmischen Abend» einen roten Faden zum Festival Klang Meggen im Schloss Meggenhorn. 27.12.2022