Kriminalstatistik Chefin der Kriminalpolizei über häusliche Gewalt: «Es gibt eine hohe Dunkelziffer» Insgesamt gab es im Kanton im vergangenen Jahr weniger Gewaltdelikte. Einen Anstieg verzeichnete die Kantonspolizei aber im Bereich der schweren Gewaltstraftaten und der Häuslichen Gewalt. Rebekka Balzarini23.03.2021
Landrat Keine Verwirrung mehr beim ID-Antrag für Kinder: Baselbieter Kesb und Gerichte müssen Gemeinden Sorgerecht melden Michael Nittnaus28.01.2021
Porträt Leid und Tod sind sein Beruf: Der Thurgauer Beat Kälin ist der schnellste Blaulichtreporter der Schweiz David Grob15.12.2020
Kindesschutz «Viele systemische Mängel»: Kantonsrätin reicht Aufsichtsbeschwerde gegen Kesb-Präsidenten ein Balz Bruder14.05.2020
«Sie lebt ja noch»: Wie sich ein mutmasslicher Vergewaltiger und Gewalttäter vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland verteidigte Reinhold Meier25.03.2019
Brand-Katastrophe in Solothurn hinterlässt zwei Waisen – «Für die Kinder ist gesorgt» Noëlle Karpf29.11.2018
Solothurn Brand-Tragödie hinterlässt zwei Waisen – jetzt kümmert sich der Kanton um sie Noëlle Karpf29.11.2018
Leserbeitrag Wechsel auf der Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlingen Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlingen31.08.2018
Zürich Rückgang um 7,1 Prozent: Weniger Fremdplatzierungen von Minderjährigen bei der KESB 04.06.2018
Fürsorgepflicht Familienwohnung voller Müll: Zürcher Obergericht verurteilt Messie-Eltern Oliver Graf12.02.2018
Heimfinanzierung Bildungsdirektorin Silvia Steiner: «Es geht in erster Linie ums Kindswohl» Matthias Scharrer06.07.2017
«Arena/Reporter» Da schwimmt nicht nur Rigozzi – die «Arena» im Kesb-Sumpf Jacqueline Büchi12.06.2017
Sozialregion Unteres Niederamt Ergänzungsleistungen und Pflegekosten steigen an Hans Vögeli17.05.2017
Wynental 48-jähriger Mann wurde bereits 13-mal verurteilt – ab 2017 ist er auf freiem Fuss Jörg Meier09.12.2016
Demenzpflege Dieser KESB-Fall betrifft kein Kind: Neffe «entführt» seinen 88-jährigen Onkel Viktoria Weber/watson.ch31.07.2015
Vormundschaftsgeheimnis Gewerbetreibende müssen nun beim Amt nachfragen, ob der Kunde mündig ist Andreas Toggweiler03.05.2013