Entrevista «Mientras yo hablo aquí, mi gente está luchando por sus vidas»: Una conversación con la Vicepresidenta de Colombia Francia Márquez es la primera vicepresidenta afrocolombiana de su país. En una entrevista con CH Media, habla del papel que debería desempeñar Suiza en las negociaciones de paz con la guerrilla y de la política antidroga de Colombia. Natasha Hähni 29.12.2022
Interview Kolumbiens Vizepräsidentin im Interview: «Während ich hier rede, kämpfen meine Leute um ihr Leben» Francia Márquez ist die erste afrokolumbianische Vizepräsidentin ihres Landes. Im Gespräch mit CH Media erzählt sie, welche Rolle die Schweiz bei den Friedensverhandlungen mit der Guerilla und der Drogenpolitik Kolumbiens spielen soll. Natasha Hähni 29.12.2022
USA Senat beschliesst Gesetzesentwurf für Sozialbereich und Klimaschutz – das ist auch ein Erfolg für den Präsidenten Die Pläne von US-Präsident Biden für Investitionen in Soziales und Klimaschutz schienen gescheitert zu sein. Nun hat der Senat doch noch ein Gesetzespaket beschlossen – wenn auch abgespeckt. Ein Erfolg für Biden ist es dennoch. 08.08.2022
USA Senats-Mehrheit für Investitionen in Klimapaket Mit der knappen Mehrheit der US-Demokraten hat der Senat in Washington einen Gesetzesentwurf für massive Investitionen unter anderem in den Sozialbereich und den Klimaschutz beschlossen. 07.08.2022
Forschung «Historischer Tag»: Nasa und US-Präsident Biden zeigen erstes Bild von «Webb»-Teleskop Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von «James Webb» - aber jetzt soll das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop zeigen, was es kann. Zum Auftakt will die Nasa erste Fotos präsentieren. Einen Vorgeschmack liefert der Präsident selbst. 12.07.2022
Chronobiologie Gewaltige Unterschiede je nach Zeitpunkt des Sportmachens: Wer Abnehmen will, sollte am Morgen trainieren Wer Gewicht verlieren will, sollte vor dem Trainieren unbedingt auf die Uhr schauen. Sport am Morgen ist dann viel effizienter. Will man hingegen Muskelmasse aufbauen, empfiehlt sich der Nachmittag oder frühe Abend. Jörg Zittlau 09.07.2022
Terrorismus Joe Biden: Anführer des IS bei Einsatz in Syrien getötet – Zivilisten unter den Opfern Der Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat hat sich während eines amerikanischen Militäreinsatzes im Nordwesten von Syrien in die Luft gesprengt. Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraschi dirigierte die Operationen der Terrortruppe seit zwei Jahren. Renzo Ruf, Washington 03.02.2022
Justiz Im rechten Amerika brodelt die Gerüchteküche: Nominiert Joe Biden seine Stellvertreterin Kamala Harris für einen Posten am Supreme Court? Der Richter Stephen Breyer, seit 1994 am obersten amerikanischen Gericht tätig, will am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt geben. Dies eröffnet Präsident Joe Biden die Chance ein Wahlversprechen zu erfüllen und eine dunkelhäutige Frau als Nachfolgerin zu nominieren. Renzo Ruf, Washington 27.01.2022
Gescheitert US-Republikaner blockieren Bidens Wahlrechtsreform im Senat Die Republikaner im US-Senat haben wie erwartet eine von US-Präsident Joe Biden vorangetriebene Reform des Wahlrechts blockiert. 20.01.2022
1 Jahr Darum sind Joe Biden und Kamala Harris am Ende des ersten Amtsjahres so wahnsinnig unbeliebt Die Demokraten sind abseits der Grossstädte verhasster als ein Veganer an einer Grillparty. Warum ist das bloss so? Antworten liefert ein Besuch im ländlichen Virginia, in dem fast alle Menschen die Republikaner wählen. Renzo Ruf, Pennington Gap 20.01.2022
1 Jahr Joe Biden Fliegt Kamala Harris raus? Wagt Donald Trump das Comeback? 5 Thesen zur Lage Amerikas Joe Biden hat in seinem ersten Amtsjahr einiges erreicht und viel verpasst. Das Land ist ein anderes als bei seinem Amtsantritt – aber auch ein besseres? Samuel Schumacher 20.01.2022
USA Schutz des Wahlrechts: Biden fordert umstrittene Reform des US-Senats Es gilt als die «nukleare Option». Biden will eine Änderung der Mehrheitsregeln im Senat unterstützen. Damit soll eine von den Republikanern bislang blockierte Reform des Wahlrechts durchgesetzt werden. Das Vorhaben ist sehr umstritten. 12.01.2022
Amerika Joe Bidens Traum platzt: Der andere Joe sagt Nein zum Vorzeigeprojekt des US-Präsidenten Ein einflussreicher Demokrat sagt Nein zu den ambitionierten sozialpolitischen Vorschlägen des Weissen Hauses. Damit ist das Vorzeige-Paket von Joe Biden, das er unter dem Slogan «Build Back Better» anpries, erst einmal gescheitert. Renzo Ruf, Washington 19.12.2021
«Paradeplatz» Der Bahnchef, der lieber Auto fährt, die teuerste Uber-Bestellung des Jahres – und wer mit Kamala Harris Espresso trank Ein Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neusten «Paradeplatz»-Meldungen. SaW-Redaktion 18.12.2021
Amerika Libyen-Konferenz mit Emmanuel Macron: Hat Kamala Harris ihre Rolle gefunden? Die erste amerikanische Vizepräsidentin schärft ihr Profil auf der internationalen Bühne. Zu Hause aber kämpft sie gegen schlechte Umfragewerte. Renzo Ruf, Washington 12.11.2021
Kritische Wahl Grosse Libyen-Konferenz mit Macron: Warum selbst Kamala Harris persönlich nach Paris reist In Libyen sollen am 24. Dezember Wahlen stattfinden. Eine Konferenz in Paris macht Druck auf die Bürgerkriegsparteien, das von Migranten durchquerte Land zu stabilisieren. Stefan Brändle, Paris 11.11.2021
USA Bidens Versprechen nach 100 Tagen im Amt: «Die Zukunft wird Amerika gehören» Erstmals spricht Joe Biden als US-Präsident vor dem Kongress. Er wendet sich an die Nation und die Welt, in düsteren Zeiten verbreitet er Mut und Optimismus. Biden ist überzeugt: Nicht «die Autokraten der Welt» werden gewinnen - sondern die Demokratie. 29.04.2021
US-Grenze Kamala Harris wird von ihrem Chef zum Türstehen verdonnert – und riskiert ihre politische Zukunft Joe Biden schiebt die Verantwortung für das Chaos an der Grenze an seine Vizepräsidentin ab. Die Republikaner blasen bereits zum Angriff auf das Weisse Haus. Samuel Schumacher 26.03.2021
Mord an Asiatinnen US-Präsident Biden: «Wer schweigt, macht sich zum Komplizen» Nach den tödlichen Angriffen auf mehrere asiatische Massage-Salons im Grossraum Atlanta hat US-Präsident Joe Biden Hass und Rassismus aufs Schärfste verurteilt. 23.03.2021
USA Amtsenthebungs-Anklage gegen Trump kommt am Montag in den Senat Der US-Senat soll am Montag die Anklageschrift im Verfahren gegen Donald Trump wegen «Anstiftung zum Aufruhr» erhalten. Das kündigte der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, am Freitag an. 22.01.2021
Amtseinsetzung Wieviel Pathos erträgt Amerika noch? An der Inauguration von Joe Biden und Kamala Harris fehlten zwar die Massen aber an Pomp und Pathos wurde auch in diesen Zeiten nicht gegeizt. Dabei ging es vor allem um eines: Kontrolle. Katja Fischer De Santi 21.01.2021
Amerika Diese 10 Bilder fassen Joe Bidens ersten Tag als US-Präsident perfekt zusammen Leere Strassen, gewichtige Absenzen und radikale Massnahmen: Der Auftakt in die Ära Biden war aussergewöhnlich - in jeder Hinsicht. Samuel Schumacher 21.01.2021
Brauchtum Kwanzaa und die sieben Prinzipien für ein gutes Leben Eine Woche lang feiert die afroamerikanische Bevölkerung ihr Kwanzaa. Trotz gewisser Parallelen haben diese auch als «black Christmas» bezeichneten Feierlichkeiten mit dem christlichen Weihnachtsfest nichts zu tun. Andreas Faessler 30.12.2020
Interview «Eine Hoffnungsträgerin für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt»: Was eine US-Ostschweizerin zur historischen Wahl von Vizepräsidentin Kamala Harris sagt Susan Rinderer freut sich über die Wahl von Kamala Harris zur ersten Vizepräsidentin der USA. In Amerika brauche es mehr Frauen in Führungspositionen, sagt die Präsidentin des «American Women’s Club in Liechtenstein». In der Ostschweiz sei dies bereits der Fall. Rossella Blattmann 09.11.2020
«Welcome back America!»: So gratuliert die Welt Joe Biden Nach seinem Zittersieg über Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden Glückwünsche aus aller Welt erhalten - aber nicht aus allen Ländern. In Deutschland sorgte die Entscheidung der amerikanischen Wähler parteiübergreifend für Erleichterung. 08.11.2020
Porträt «Trumps Politik ist nichts anderes als eine Reality Show»: Amerikaner in der Ostschweiz sehnen sich nach einem Wandel Eine Dentalhygienikerin aus dem Rheintal, ein Musiker aus St.Gallen, ein Postautofahrer aus dem Thurgau und ein Künstler aus dem Appenzellerland machen sich Gedanken über die Zukunft ihres Heimatlandes, der USA. Rossella Blattmann und Thomas Wunderlin 31.10.2020
Schwerpunkt «Gesellschaft war noch nie so gespalten wie heute»: So blicken Amerikaner aus der Zentralschweiz auf die US-Wahlen Wird Donald Trump am 3. November wieder gewählt oder gewinnt sein Herausforderer Joe Biden? Wir haben US-Bürger aus der Zentralschweiz gefragt, wem sie ihre Stimme gaben. Es zeigt sich ein klarer Trend. Pablo Mathis und Julian Spörri 29.10.2020
Gastkommentar Es sind schwarze Frauen, denen wir diesen historischen Moment verdanken – nicht Joe Biden Der Kandidat der Demokraten entscheidet sich für Kamala Harris. Dass ausgerechnet sie als Vizepräsidentschaftskandidatin aufgestellt wird, ist das Resultat langer, anstrengender politischer Initiativen und Bewegungen. Aria Florant 12.08.2020
USA Gesucht: Die Frau an Bidens Seite Joe Biden will gemeinsam mit einer Frau gegen Präsident Trump in den Wahlkampf ziehen. Eine hat sich bereits besonders hervorgetan. Renzo Ruf aus Washington 22.04.2020
TV-Debatte Attacke der neuen starken Demokratin: Kamala Harris bringt Biden in Verlegenheit Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat sich bei ihrer ersten TV-Debatte im Wahlkampf 2020 stark präsentiert – zum Leidwesen des in Umfragen führenden Joe Biden. Renzo Ruf aus Washington 29.06.2019
USA Biden kommt unter Druck: So lief das zweite Demokraten-Duell ab Am Donnerstag haben auch die führenden demokratischen Präsidentschaftskandidaten vor laufenden Kameras debattiert. Das zweite TV-Duell war lebhafter als das erste, auch weil sich zwei der zehn Anwärter auf das Weisse Haus in die Haare gerieten. Renzo Ruf, Washington 28.06.2019
Präsidentschaftskandidat Joe Biden kommt unter Druck Am Donnerstag haben auch die führenden demokratischen Präsidentschaftskandidaten vor laufenden Kameras debattiert. Das zweite TV-Duell war lebhafter als das erste, auch weil sich zwei der zehn Anwärter auf das Weisse Haus in die Haare gerieten. Renzo Ruf, Washington 28.06.2019
Kamala Harris will Trump aus dem Weissen Haus drängen Mulitkultureller Hintergrund und intellektueller Esprit: Die demokratische Senatorin Kamala Harris präsentiert sich als fleischgewordene Alternative zu US-Präsident Donald Trump. Renzo Ruf, Washington 06.05.2019
Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris nimmt unwillige Gesprächspartner in die Zange Kamala Harris präsentiert sich im Wahlkampf um die Nomination zur demokratischen Präsidentschaftskandidatin als fleischgewordene Alternative zu Amtsinhaber Donald Trump. Die Ex-Staatsanwältin will dem Land wieder Hoffnung geben. Renzo Ruf, Washington 03.05.2019
USA Kamala Harris fordert Trump heraus – und legt sich schon mal mit dem Justizminister an Als Justizminister William Barr sich am Mittwoch den Fragen der Justizkommission der kleinen Parlamentskammer stellte, nahm Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ihn so richtig in die Zange. Renzo Ruf, Washington 03.05.2019