Covid-Hilfen «Steuergelder für Vermieter»: Sind Immobilienfirmen die heimlichen Profiteure der Härtefallgelder? Mit zwölf Milliarden Franken will der Bund leidenden Firmen bei den Fixkosten helfen. Kritiker monieren: Statt Vermieter solidarisch an den Covid-Ausfällen zu beteiligen, würden Immobilienfirmen nun indirekt über den Steuerzahler subventioniert. Lucien Fluri24.03.2021
SRF-Arena Von sofortigen Lockdown-Ende zum Taskforce-Maulkorb: In der Corona-Arena poltert Links gegen Rechts – und umgekehrt Helene Obrist / Watson06.03.2021
Lockdown Buchläden und Sportgeschäfte sollen öffnen: SP-Nationalrätin Badran für Lockerungen «entlang realer Bedürfnisse» Patrik Müller03.02.2021
Lockdown-Folgen Nationalrat will Lösung bei Geschäftsmieten suchen – Betroffene müssen aber noch Monate warten Lucien Fluri29.10.2020
Abstimmung Linke feiert bei Kinderabzügen wuchtigen Sieg – und warnt: «Es gibt keine Steuerreform ohne die SP» 27.09.2020
Kommentar Ueli Maurers Liebe zu Jacqueline Badran – oder warum es grobe Typen wie Andreas Glarner im Bundeshaus erträgt Stefan Schmid25.09.2020
Parlamentarier greifen zu Beleidigungen und Beschimpfungen - in Bundesbern gehen bürgerliche Tugenden vergessen Christoph Bernet23.09.2020
1. August Kein Brunch im Stadtpark – auch die Stadt Uster sagt ihre Bundesfeier definitiv ab 01.07.2020
«PlanBasel» Schon wieder Flyer gegen Aesch Nord aufgetaucht – dieses Mal mit prominenter Stimme Benjamin Wieland13.06.2020
Sondersession «Der Vorschlag der Immobilien-Wirtschaft ist eine Scheinlösung – Nationalrätin Jacqueline Badran zum Mieterlass Doris Kleck04.05.2020
Wahlen 2019 Badran ist die Panaschierkönigin — sie holt sich auch Stimmen von SVP-Wähler Thomas Schraner22.10.2019
Spekulationsware Wohnraum: Die grosse Vertreibung aus unseren Städten Sabine Kuster/Sebastian Borger22.06.2019
Wohnungsnot Grassierende Wohnungsnot: Tieflohn-Arbeiter werden aus Städten vertrieben – auch in der Schweiz Sabine Kuster und Sebastian Borger aus London22.06.2019
AHV-Steuer-Deal STAF-«Arena»: Gegen SVP-Jungstar Lothe verliert der besonnene SVPler Germann die Fassung Christoph Bernet, watson.ch27.04.2019
Steuer- und AHV-Reform Wie bei Game of Thrones: In der Arena waren alle gegen alle Leo Helfenberger, watson13.04.2019
Kuhhandel oder genialer Plan? Politiker diskutieren in Sempach über die Steuer- und AHV-Reform Alexander von Däniken08.03.2019
TalkTäglich «Stägeli ufe, Stägeli abe» oder «letzte Chance»? Schawinksi und Badran streiten um neuen Hardturm 24.10.2018
AHV-Steuer-Deal Dreamteam aus FDP-Müller und SP-Badran schlägt smarten Jung-SVPler in der Kuhandel-«Arena» Christoph Bernet06.10.2018
Badran: «Ich verstehe nicht, wie man aus linker Sicht noch dagegen sein kann.» Interview: Fabian Fellmann29.09.2018
SP-Nationalrätin «Bei einem Nein gewinnen wir gar nichts»: Jacqueline Badran weibelt für AHV-Steuer-Paket Tobias Bär29.09.2018
Krise der EU «Die EU-Elite zerstört das Projekt Europa»: SP-Nationalrat Cédric Wermuth kritisiert die EU scharf Othmar von Matt27.08.2018
Mediengesetz No-Billag-«Arena» 2.0 oder wenn Badran zu duzen beginnt, wird's für SVP und FDP gefährlich Helene Obrist23.06.2018
Bodenspekulation Bundesrat will «Lex Koller» doch nicht verschärfen – jetzt setzt die Linke auf eine Volksinitiative Jonas Schmid21.06.2018
Abstimmung Tränen, Nervosität und Schaumwein: Die emotionalen Reaktionen auf das «No Billag»-Nein 04.03.2018
Wahlen Zürich SP gibt vierten Stadtratssitz preis – weil Jacqueline Badran und Min Li Marti ihrer Partei einen Korb geben 08.02.2018
SRF Tote Kinder im Kongo, Mani Matter und die Moral – der «Arena»-Zoff zu Glencore und Steuern Christoph Bernet18.11.2017
Medienclub «Das huere Altpapier» – Wie sich Blocher und Badran über Zeitungen zanken Christoph Bernet01.11.2017
Neues Online-Magazin Nach Crowdfunding-Erfolg: Wie links wird die «Republik»? Pascal Ritter29.04.2017
Umstrittenes Buch 5 Kilo Fantastereien: Umstrittener Türke will Schweizer Parlamentarier von der Evolutionslehre abbringen Sven Altermatt28.03.2017
Arena Back to Ballenberg – oder was das NEIN zur USR III mit einer Berner Spielzeug-Firma zu tun hat William Stern18.02.2017