Prozess im Aargau Gericht muss im Streit um Waffenschein entscheiden: Ist er ein gefährlicher Islamist oder ein gesetzestreuer Bürger? Vor dem Verwaltungsgericht verlangt ein Aargauer, der zum Islam konvertiert ist, dass er Waffen kaufen darf. Die zuständige Fachstelle der Kantonspolizei und der Regierungsrat haben seine Gesuch abgelehnt. Der Mann bestreitet, dass er ein radikaler Islamist mit Sympathien für den IS sei - das Gerichtsurteil steht noch aus. Fabian Hägler09.04.2021
Washington/Teheran Neue Dynamik nach Trump-Regierung: Treffen in Wien soll Atomabkommen mit dem Iran retten Matthias Röder aus Wien, Farshid Motahari aus Teheran, Christian Thiele aus Moskau und Lena Klimkeit aus Washington (dpa)06.04.2021
Reisen «Gewalt entspricht nicht dem Islam»: Dorothee Fischer aus Lupfig führt Pilger in die ägyptische Wüste Maja Reznicek06.04.2021
Seelsorgerische Betreuung Armeeseelsorge spannt mit jüdischen und muslimischen Organisationen zusammen 29.03.2021
Muslime Der Einfluss des Islam im Kanton wirft Fragen auf: Der Aargau setzt sich für eine Taskforce auf Bundesebene ein Fabian Hägler25.03.2021
Bürgerkrieg Nach der Flucht: Syrischer Künstler baut sich in der Schweiz eine neue Existenz auf Peter Schütz22.03.2021
Kampf gegen Islamismus Mit Schocktheater gegen den IS rüttelt der deutsche Aktivist Hassan Geuad auf Philipp Hedemann15.03.2021
Irak-Besuch «Frauen sind mutiger als Männer, das ist so»: Papst ist zurück von seiner Reise und kritisiert den Umgang mit Frauen 08.03.2021
Internationale Medienreaktionen Von «Sieg der Ignoranz» bis «keine Alternative»: Wie die Welt auf das Schweizer Burkaverbot reagiert Samuel Thomi08.03.2021
Nationale Medienreaktionen «Überflüssig» oder «Zeichen gegen politischen Islam»? Schweizer Reaktionen auf das Burka-Verbot Samuel Thomi und Dario Pollice08.03.2021
Volksabstimmung Der Aargau war bei den Abstimmungen dreimal Trendsetter-Kanton Mathias Küng08.03.2021
Nach Ja zum Verhüllungsverbot Notfalls bis vor Strassburg: Der Islamische Zentralrat und die Jungen Grünen wollen das Verhüllungsverbot anfechten Kari Kälin07.03.2021
Nach Ja zur Burka-Initiative Befürworter sehen «Zeichen für Werte der Schweiz» – Gegner drohen mit Strassburg Samuel Thomi und Michael Graber07.03.2021
Verhüllungsverbot Islamischer Zentralrat ermutigt Frauen, den Nikab weiterhin zu tragen - und sammelt Geld für die Bussen Kari Kälin07.03.2021
Abstimmungskommentar Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet Patrik Müller07.03.2021
Diskussion Schweiz verbietet Gesichtsverhüllungen: «Begreifen Sie nicht, um was es geht?!» 07.03.2021
Nahost Die Christen im Irak haben viel Leid erfahren – was sie sich vom anstehenden Besuch des Papstes erhoffen Michael Wrase aus Limassol05.03.2021
Verhüllungsverbot Religionswissenschafter Andreas Tunger-Zanetti zur Burkadebatte: «Der Islam wird pauschal als das abzuwehrende Andere dargestellt» Benno Bühlmann01.03.2021
Review «Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve Helene Obrist, watson.ch27.02.2021
Burka-Debatte Eine schleierhafte Zahl prägt den Burka-Abstimmungskampf: Wie sie zustande gekommen ist Andreas Maurer27.02.2021
Pro & Contra Zwei Redaktoren im Duell: Muss eine liberale Demokratie die Burka verbieten – oder fällt sie so zurück ins Mittelalter? Patrik Müller und Pascal Hollenstein25.02.2021
Abstimmung «Es stimmt, ich bin fast besessen vom Islam»: Dieser 69-Jährige ist der Vater der Tessiner «Anti-Burka-Initiative» Gerhard Lob22.02.2021
Abstimmung «Die Initiative ist ein Nährboden für Diskriminierung» − das halten Limmattaler Musliminnen vom Verhüllungsverbot Sibylle Egloff20.02.2021
Streit bei Linksliberalen «Le Monde» und «New York Times» orten beim jeweils anderen Zensur – wer gewinnt den Kampf um die Meinungsfreiheit? Stefan Brändle aus Paris19.02.2021
Abstimmungen Kleidervorschriften sollen nicht in die Bundesverfassung – über 50 Mitglieder spannen gegen Burka-Initiative zusammen 16.02.2021
Islamismus-Gesetz Wie Macron weiteren Enthauptungen in Frankreich zuvorkommen will Stefan Brändle aus Paris15.02.2021
Gleichstellung Befreiung oder Selbstbestimmung? Die Burka-Initiative entzweit die Feministinnen Nina Fargahi08.02.2021
SRF Die «Arena» zum Verhüllungsverbot oder: Wer am lautesten schreit, gewinnt Dennis Frasch/watson.ch30.01.2021
Interview «Auch ich will nicht, dass Frauen verschleiert herumlaufen»: Karin Keller-Sutter spricht Klartext zur Burka-Frage Othmar von Matt und Sven Altermatt30.01.2021
Gastkommentar Wenn Frauen Männern folgen, werden sie namenlos abgefertigt Esther Girsberger19.10.2020
Video Video Zwei Millionen Menschen an Trauerfeier für getöteten General Ghassem Soleimani Katja Jeggli07.01.2020
Video Zwei Uigurinnen über die Lager-Schikanen: «Wir durften zwei Minuten duschen – pro Monat» 25.11.2019
Halal- und Koscherfleisch soll immer deklariert werden - Schweizer Juden fühlen sich pauschal verdächtigt Tobias Bär08.08.2019
Die letzte IS-Bastion in Syrien steht kurz vor dem Kollaps Thomas Seibert, Istanbul und Martin Gehlen11.02.2019