Wochenbulletin Die Corona-Zahlen steigen im Aargau an – 90 Prozent der neuen Fälle werden von Mutationen verursacht Auch wenn sich Hospitalisationszahlen der allgemeinen Abteilung stabilisiert haben, sind die Fallzahlen und coronabedingten Todesfälle im Kanton Aargau gestiegen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Infektion mit einer Virusmutation. Aimee Baumgartner10.04.2021
Pandemie Zwei Kriterien sind erfüllt: Beschliesst der Bundesrat am Mittwoch die nächsten Öffnungsschritte? Nina Fargahi und Kari Kälin10.04.2021
einfach erklärt Selbsttest, Schnelltest, Spucktest: Welche Coronatests sind gratis? Und wie verlässlich sind sie? Jolanda Riedener06.04.2021
einfach erklärt Selbsttest, Schnelltest, Spucktest: Welche Coronatests sind gratis? Und wie verlässlich sind sie? Jolanda Riedener06.04.2021
einfach erklärt Selbsttest, Schnelltest, Spucktest: Welche Coronatests sind gratis? Und wie verlässlich sind sie? Jolanda Riedener06.04.2021
Fragen & Antworten Ab morgen gibt es in der Apotheke Coronatests für Zuhause – das müssen Sie dazu wissen Nina Fargahi und Sabine Kuster06.04.2021
Wochenbulletin Die Corona-Zahlen steigen im Aargau weiter – vermehrt Todesfälle auf der Intensivstation Mark Walther05.04.2021
Coronapandemie Trotz doppelter Impfung: In einem Zuger Heim stecken sich vier Bewohner mit dem Virus an Kilian Küttel30.03.2021
Corona Trotz Impfung im Altersheim angesteckt: Warum die Erkenntnis daraus positiv ist Bruno Knellwolf30.03.2021
Corona im Aargau Neue Testoffensive ab April: 42 Aargauer Unternehmen haben sich bereits für die Massentests gemeldet Noemi Lea Landolt23.03.2021
Coronavirus Liechtensteiner Studie: Fruchtbarkeits-Armband erkennt Corona vor Symptomen Gina Kern22.03.2021
Covid-Wochenbulletin Zahlen im Aargau steigen: In sechs Wochen könnten es 900 Fälle pro Tag sein Noemi Lea Landolt21.03.2021
Gastro Solothurn Auf eine Öffnung der Restaurants hatte man natürlich gehofft, erwartet hat man sie aber nicht Urs Moser19.03.2021
dem Virus auf der Spur Ihre Nasen erschnüffeln erfolgreich das Virus: Auch der Bundesrat liebäugelt mit Coronaspürhunden Kari Kälin16.03.2021
krisenbewältigung Corona schlug mit voller Härte zu – wie Pfleger und Bewohner die intensive Zeit im Laufner Altersheim erlebten Dimitri Hofer14.03.2021
Pandemie im Aargau Arbeitsplatz als Hotspot und ein interessantes Phänomen – wie Kantonsärztin Hummel die steigenden Zahlen erklärt Noemi Lea Landolt10.03.2021