«Paradeplatz» Die Rezeptur von Economiesuisse, die Ausschlafpläne von SBB-Chef Ducrot – und wieso Erbsen auch irgendwie Fleisch sind Ein Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen. SaW-Redaktion 21.05.2022
Sisslerfeld Das Potenzial liegt im Norden: Sisslerfeld kann dem Kanton jährlich über 5 Milliarden bringen Eva Berger 17.05.2022
Sorgenbarometer Gestörte Lieferketten, stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel bereiten Solothurner Unternehmen Sorgen Online-Redaktion 16.05.2022
Solothurner Wirtschaftsbarometer Solothurner Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krise 06.05.2022
Stadtentwicklung Grenchen von oben: Neues Flugbild zeigt «Bauwunde» mitten in der Stadt Peter Brotschi 06.05.2022
(K)ein alter Hut Wie ein Ferrari gepaart mit einem Rolls-Royce: Darum ist der Borsalino so im Trend Christian Berzins 30.04.2022
Süssigkeiten Nach Salmonellen-Skandal: Coop will «Kinder»-Schoggi im Sommer wieder ins Sortiment nehmen Pascal Michel 30.04.2022
Urdorf Tanz-Fabrik lädt Flüchtlinge zu kostenlosen Tanzkursen ein – sofern sie aus der Ukraine sind David Egger 18.04.2022
Fashion Wiener Label kreiert smarte Mode für Menschen mit Behinderungen – doch die Finanzierung ist ein schwieriges Thema Isabel Zwyssig 16.04.2022
Aus alt wird neu 74 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Oensingen ist um 4200 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen Rahel Bühler 13.04.2022
Automatisierung Besuch bei Adval Tech in Grenchen: Wenn selbst Maschinen und Roboter enger zusammenrücken müssen Andreas Toggweiler 11.04.2022
Hägglingen Wo Patron Roduner um seine WC-Brillen ringt – der Verein Tellspiele probt sein Theater schon vor echter Fabrik-Kulisse Andrea Weibel 04.04.2022
Abschied von Wernli Was bleibt von der Biskuitfabrik übrig? «Der Trimbacher Schoggi-Groove kommt in unser Unternehmen» Interview: Fabio Baranzini 03.04.2022
Gaspreise Wenn es Deutschland trifft: «Eine Rezession in der Schweiz wäre absehbar» Christoph Reichmuth 31.03.2022
Arbeitsmarkt Grafische Industrie: Sozialpartner einigen sich auf neuen Gesamtarbeitsvertrag 28.03.2022
Kommentar Nicht nur Film und Theater sind Kulturgut – Schweizer Games brauchen eine bessere Förderung Marc Bodmer 26.03.2022
16 Bilder Integra Sitek Blick in den Industriebetrieb Integra Sitek in Grenchen Hanspeter Bärtschi 25.03.2022
Ukraine-Krieg Nestlé reagiert auf Selenski-Kritik und stoppt Verkauf von Kitkat und Nesquik in Russland Patrik Müller und Benjamin Weinmann 23.03.2022
Industrie In drei Jahren über 100'000 Jobs weggespart – jetzt wird dem Chef von General Electric der Lohn halbiert Niklaus Vontobel 18.03.2022
Wohlstand Die Schweiz ist seit Jahrhunderten wirtschaftlich erfolgreich. Warum? Eine Spurensuche Markus Somm 16.03.2022
Krieg in der Ukraine Finanzchef nach Beschuss von Schweizer Werk nahe Kiew: «Unsere Mitarbeitenden helfen unter Einsatz ihres Lebens» Stefan Ehrbar 07.03.2022
Krieg Raketen und Explosionen: St.Galler Unternehmen Weidmann hat Fabrik in der Ukraine geschlossen – auch bei Geberit ruht die Arbeit Thomas Griesser Kym 04.03.2022
Energiepolitik SP will eine halbe Milliarde für die Unabhängigkeit von russischem Gas ausgeben Benjamin Rosch 01.03.2022
Swissmem Die Schweizer Industrie bekennt Farbe: «Wir tragen das Exportverbot mit» Dario Pollice und Florence Vuichard 28.02.2022
Energieversorgung Die Schweiz ist abhängig von russischem Gas – und mit den Reserven tun sich Probleme auf Benjamin Rosch 24.02.2022
Krieg in der Ukraine Nestlé schliesst Fabriken in der Ukraine und kann keine Produkte mehr liefern – Mitarbeitende sollen zu Hause bleiben Stefan Ehrbar 24.02.2022
Brugg/Windisch «Das Problem wird uns noch zwei bis drei Jahre beschäftigen»: Auch 2022 darf man beim Velokauf nicht zu wählerisch sein Maja Reznicek 23.02.2022
Aus Alt wird Neu 50 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: In einem halben Jahrhundert ist Niederbuchsiten ums Doppelte gewachsen Rahel Bühler 16.02.2022
Aarau Weil die Strompreise steigen, wird Eigenversorgung immer attraktiver: Aarauer Firma profitiert von ihrer Investition Zara Zatti 12.02.2022
Koblenz Giroflex-Immobilie verkauft: Was eine Zuger Investorin mit der früheren Wirkungsstätte des Traditionsunternehmens vorhat Stefanie Garcia Lainez 11.02.2022
Aus Alt wird neu 92 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Wie aus Werd Neuendorf wurde Rahel Bühler 11.02.2022
Zahlen gegen Vorurteile Verkehr, Flächenverschleiss und weitere Vorurteile: Wie der Kanton den Wert der Logistikbranche oft völlig verkennt Lucien Fluri 08.02.2022