Gordon-Bennett-Cup «Ich könnte 100 Stunden da oben verbringen»: Die Thurgauer Ballonfahrer über ihren zweiten Platz, Ballonpost und die erste Dusche nach der Landung Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger sind nach 60 Stunden in der Luft am frühen Montagmorgen in Bulgarien gelandet. Die 1550 Kilometer Wettkampfdistanz zwischen der St.Galler Kreuzbleiche und der Schwarzmeerküste haben den beiden den Vizeweltmeistertitel am Gordon-Bennet-Cup eingebracht. Stefan Marolf 05.09.2022
Gordon-Bennett-Cup «Jetzt müssen wir schauen, wie wir aus der Waldlichtung rauskommen»: Thurgauer Ballonpiloten sind in Bulgarien gelandet und gewinnen die Silbermedaille Nonstop von St.Gallen ans Schwarze Meer: Nach einer heiklen Schlussphase im WM-Rennen der Gasballone haben die Thurgauer Piloten Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger wieder Boden unter den Füssen. Adrian Vögele 05.09.2022
Gedankenstrich-Kolumne Ulrike Landfester: Nestflüchtige Kinder und galoppierende Gedanken Die Kinder ziehen aus und brechen auf - Richtung Zürich. Das bringt «Tagblatt»-Kolumnistin Ulrike Landfester ins Sinnieren. Die nestflüchtigen Jungerwachsenen bringen ihre Fantasie zum Galoppieren - und öffnen neue Perspektiven für die Ostschweiz. Ulrike Landfester 05.09.2022
Gordon-Bennett-Cup Flucht vor dem Regen – und dann auf ans Schwarze Meer? So verlief der Start zum Gasballonrennen in St.Gallen Die Langstrecken-WM der Gasballons hat begonnen: 17 Teams hoben am Freitagnachmittag auf der Kreuzbleiche in der Stadt St.Gallen ab. Die Wetterverhältnisse sind schwieriger als auch schon. Adrian Vögele 02.09.2022
Gordon-Bennett-Cup Wettfahrt ins Ungewisse: Das härteste Ballonrennen der Welt startet in St.Gallen – zwei Thurgauer verteidigen den WM-Titel Bis zu vier Tage lang nonstop durch Europa: Am Freitag beginnt mitten in der Stadt St.Gallen die Langstrecken-Weltmeisterschaft der Gasballone. Der Thurgauer Pilot und Titelverteidiger Kurt Frieden sagt, worauf es bei der Wettfahrt ankommt. Adrian Vögele 30.08.2022
Damals Vor 20 Jahren: Windrädliwege wurden noch attraktiver Aus vergangenen Zeiten – das «Toggenburger Tagblatt» veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor 100, 50, 20 oder 10 Jahren im Toggenburg passiert? 05.04.2022
Gordon-Bennett-Cup In weniger als 400 Tagen starten Gasballons auf der Kreuzbleiche: Der prestigeträchtige Gordon-Bennett-Cup kommt nach St.Gallen Nach dem Sieg eines Teams aus Fribourg im Jahr 2019 kommt der Gordon-Bennet-Cup nach St.Gallen. Ivan Louis vom Organisationskomitee erzählt, welche Herausforderungen ein Start in der Innenstadt mit sich bringt. Dinah Hauser 03.08.2021
Gordon-Bennett-Cup Ballonflug: Die Schweiz startet in Greyerz mit drei Teams – das Spektakel begann 1909 in Schlieren In Greyerz startet am Freitag der 61. Gordon-Bennett-Cup – die erste Austragung des internationalen Ballonflugwettbewerbs in der Schweiz fand 1909 im Limmattal statt Sandro Zimmerli 08.09.2017
Ballonfahrer aus Thurgau siegen Gordon-Bennett-Cup Alle wollten tagelang in der Luft bleiben und in ihren Gasballons Tausende Kilometer fahren. 22.09.2016
Ein Nachtspektakel zum Schluss Sie sassen auf mitgebrachten Gartenstühlen oder auf Gartenmauern, standen auf Dächern und Balkonen oder auf wackeligen Festbänken. Mehrere hundert Zuschauer liessen sich am Samstagabend vom traditionellen Ballonglühen – dem Night Glow – in Bann ziehen. Urs M. Hemm 09.09.2013
Ballone heben in Ebnat-Kappel ab Die 7. Internationalen Ballontage Toggenburg finden diesen Herbst nicht mehr am Schwendisee statt, neu wird in Ebnat-Kappel gestartet. Der Anlass ist auf den 5. bis 8. September angesetzt. Olivia Hug 15.03.2013
Gasballone fahren Richtung Spanien Der Gordon Bennett Cup 2012 ist lanciert. Am Samstag hoben die 17 Gasballone kurz vor Mitternacht in den Toggenburger Himmel ab. Die Winde tragen sie nach Frankreich und Spanien. Nach einem verregneten Tag wurden die Zuschauer mit einem prächtigen Schauspiel belohnt. Hansruedi Kugler 11.09.2012
Besitzen alle Grünen kein Auto? Entgegnung auf den Leserbrief der Grünen Partei Toggenburg im Toggenburger Tagblatt vom 31. August. 08.09.2012
Risottoplausch im Schuppe Der traditionelle Risottoplausch hat mit dem Konzertchor einen neuen Organisatoren gefunden. 30.08.2012
Zivilschutz ist einmal pro Jahr für Grossanlass im Einsatz «Die Zivilschutzorganisation Toggenburg baut einen Grossteil der Infrastruktur für das Gordon Bennett auf. Vor allem erstellen wir die Bühnen, die Zeltböden und die Zugangstreppen. Zudem helfen wir beim Zeltaufbau mit. 25.08.2012
Ballonkorb aus Spelterinis Zeit Im Rahmen des Starts zum Gordon Bennett Cup in Ebnat-Kappel findet in der Speergarage in Ebnat-Kappel eine Gedenkausstellung zu Eduard Spelterini statt. 31.03.2012
22 Gasballone in Ebnat-Kappel Am 1. September 2012 startet das grösste Gasballon-Rennen der Welt mit 22 Teams aus elf Ländern auf der Stegrüti-Wiese bei Ebnat-Kappel. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Teile des Programms sind schon bekannt. 09.02.2012
Patrouille Suisse über Toggenburg Der Gordon-Bennett-Cup 2012 in Ebnat-Kappel soll zum Fest für die ganze Talschaft werden und den Gästen aus dem In- und Ausland besondere Leckerbissen bieten. Das Organisationskomitee ist derzeit damit beschäftigt, die Tage vom 31. August bis zum 8. 09.02.2012
22 Teams fliegen mit Gasballonen Gasballonpiloten aus elf Ländern steigen im September am Gordon-Bennet-Cup im Toggenburg in die Luft. 08.02.2012
Countdown zum Gordon Bennett läuft Im März erhielt das Toggenburg vom Ballon-Weltverband den Zuschlag für die Austragung des Gordon Bennett Cup 2012. Vom 31. August bis am 8. September 2012 wird Ebnat-Kappel Dreh- und Angelpunkt des Gasballon-Sports. 21.05.2011
Renngeschichte Der Gründer des internationalen Ballonrennens «Coupe Aéronautique Gordon Bennett» war James Gordon Bennett junior (1841 – 1918). Der Amerikaner, der einige Jahre seines Lebens in Paris verbrachte, war Verleger des New York Herald. 12.03.2011
Toggenburg holt Ballonrennen wattwil. Der Gordon Bennett Cup, das älteste und prestigeträchtigste Rennen für Gasballone, findet im kommenden Jahr im Toggenburg statt. Die Ballone steigen im September 2012 zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel in die Lüfte. 12.03.2011