Hilfswerke 40 Millionen sind schon weg: Glückskette sucht mehr Geld für Opfer der Coronakrise 43,5 Millionen Spendengelder konnte die Glückskette für ihre Sammlung «Coronavirus Schweiz» generieren. Nun gehen die Mittel zur Neige. Peter Walthard12.03.2021
Untersiggenthal Der «COWII-20»: Aus einem Jux wurde ein Erfolgswein - zwei Franken gehen von jeder Flasche an die Glückskette Larissa Gassmann06.01.2021
Brugg Leere Kühlschränke wegen Corona: «Viele Menschen in der Schweiz sind in prekären Arbeitsverhältnissen» Katja Gribi05.11.2020
CBM Christoffel Blindenmission Solothurner ermöglichen mit Spenden rund 2800 Operationen am Grauen Star 28.07.2020
Perspektive Solothurn-Grenchen Krise beschäftigt auch Suchthilfe: «Diese Einbussen fangen wir nicht auf» Noëlle Karpf01.07.2020
Glückskette sammelt 40 Millionen Franken und unterstützt in Coronakrise über 100 Hilfsprojekte 12.06.2020
Solidarität Entlastung zu Gunsten der Steuerzahler: Der Däniker Gemeinderat zeigt sich grosszügig 10.06.2020
Regina Zürcher Leiterin Caritas Solothurn über Armut in Krisenzeit: «Corona brachte Kettenreaktionen hervor» Rebekka Balzarini31.05.2020
Kult "So schnell wie möglich, so langsam wie nötig" - Bersets Corona-Devise gibts jetzt als T-Shirt 22.04.2020
«Voice of Switzerland» Keine Finalshow vor Publikum: Martina «Mary» Vogel singt in Dürrenäsch Katja Schlegel02.04.2020
Küttigkofen Schüler servieren Mittagessen für die Spendenaktion von «Jeder Rappen zählt» Alexandra Just14.12.2017
Uerkheim Vom Hochwasser zerstörte Metzgerei neu eröffnet: «Ich hatte Albträume vom Rauschen der Flut» Flurina Dünki 07.12.2017
Bottenwil Keine Hilfe nach grossem Unwetter: Aargauer Gemeinde fühlt sich von Schweizer Armee im Stich gelassen Rolf Cavalli13.10.2017
Spenden Nach Jahrhundert-Unwetter: Bezahlt die Glückskette Rechnungen von Uerkheim und Privatpersonen? 10.10.2017
Evang.-ref. Kirchgemeinde Rheinfelden Erfolgreiche ökumenische Spendenaktion Leszek Ruszkowski19.04.2017
Evang.-ref. Kirchgemeinde Rheinfelden Kirchgemeinden und Pfarreien rufen zur Solidarität auf Leszek Ruszkowski06.04.2017
Service public RTR-Chefin: «Es braucht ein Medienhaus,das Informationen veredelt» Robert Ruoff19.11.2015
Gedenkfeier Mümliswil Stille Standing Ovation an die Opfer der Explosions-Katastrophe Alois Winiger01.10.2015
Spende nicht ausgeschlossen Regierung zu Geld für Flüchtlingshilfe: Ja, aber kein Schnellschuss 13.01.2015