AboPASS Wörterseh Lesetour Zum elften Mal geht Wörterseh mit den Menschen hinter seinen Bestsellern in acht der schönsten Gasthäuser der Schweiz auf Lesetour. 07.01.2022
Interview Künstlerischer Direktor Frank Baumann: «Humor hilft gegen kollektive Dummheit» Nächste Woche startet das Arosa Humorfestival. Der künstlerische Direktor Frank Baumann über seine Angst vor der Humoristin Jaqueline Badran, über den « Vollpfosten» Mario Barth – und über die Gründe, weshalb der Anlass auf 2000 Meter über Meer eine ernste Angelegenheit ist. Daniele Muscionico 04.12.2021
Urdorf Valentinas grösster Wunsch ist es, dass ihr Bruder sprechen kann Valentina (11) schrieb ein Buch über ihr Leben mit ihrem autistischen Bruder Leo. Den Erlös will sie der Stiftung Kind und Autismus in Urdorf sVpenden. Lydia Lippuner 28.03.2020
Humorfestival Arosa: Oropax mit dem Humorfüller ausgezeichnet Eine der wichtigsten Humorauszeichnungen im deutschsprachigen Raum geht dieses Jahr an das Comedy-Duo Oropax. 13.12.2019
«Fiat Lux» Als Uriella auf Porno-Heidi traf – die bizarrsten TV-Auftritte der Sektenführerin Uriella, das selbsternannte «Sprachrohr Gottes», erlangte in den Neunzigerjahren wegen ihren schrägen TV-Auftritten Kultstatus. Wir zeigen die besten Szenen. 25.02.2019
Olten Sprache in ihrer ganzen Vielfalt und potentielle Bestsellerautoren Drei bekannte Autoren erzählen von ihren Geschichten und junge Talente dürfen ihre Geschichten zum Besten geben: Ein Querschnitt durch das Samstagabendprogramm zeigt, wie abwechslungsreich das Buchfestival Olten ist. Lena Bueche 18.11.2018
Olten Am Buchfestival wird geschmökert bis um Mitternacht In der Oltner Schützi präsentierten die Aussteller anlässlich des Buchfestivals mehrere Tausend Neuerscheinungen. Gleichzeitig fanden in der ganzen Stadt verteilt verschiedenste andere Bücher-Veranstaltungen statt. Melina Aletti 22.10.2017
Plakat-Check Welches Wahlplakat gefällt Ihnen am besten – und welches überhaupt nicht? Mit unzähligen Plakaten buhlen Gross- und Regierungsratskandidaten derzeit um Stimmen für die bevorstehenden Wahlen. Welche sind Ihnen besonders aufgefallen? 27.09.2016
Wahlplakat-Check Werber Frank Baumann demontiert die Wahlplakate der Aargauer Politiker Wahlplakate sind eine anspruchsvolle Disziplin: Wie zeigt man Volksnähe, ohne seine Seriosität zu verlieren? Wie sieht man kompetent aus, aber nicht zu steif? Die tabulose Plakatkritik des bekannten Werbeprofis Frank Baumann. Mario Fuchs 27.09.2016
Gebührenfinanziertes Lachen Viktor Giacobbo hat den Humor und das Schweizer Fernsehen versöhnt – mit «mehrheitsfähiger Frechheit». Benno Tuchschmid 23.01.2016
Wahlkampf «Eine Zumutung!» Darum verzichten Stamm und Giezendanner auf Plakate An den Strassenrändern sind sie derzeit omnipräsent: Die Gesichter der National- und Ständeratskandidaten. Zwei Aargauer SVP-Politiker verzichten auf Plakatwerbung. Werber Frank Baumann warnt vor dieser Strategie. 20.09.2015
Nervende Insekten Wespen lassen Basler nicht im Stich - so wehren Sie sich gegen die Plage Wegen der heissen und trockenen Temperaturen schnellen die Wespenpopulationen in die Höhe. Die bz fühlt den Plagegeistern auf den Stachel und liefert eine Auswahl althergebrachter und neuer Hausmittelchen, wie im Falle eines Stichs zu verfahren ist. Lukas Meili und Sabrina Sutter 05.08.2015
Ehrung für Marco Rima Der Arosa Humorfüller, eine der begehrtesten Auszeichnungen für Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, wurde am Dienstag im Rahmen der Fernsehaufzeichnung der beliebten Best of "Arosa Humor-Festival"-Vorstellung Marco Rima überreicht. Sacha Ercolani 06.12.2014
Arosa / Baden «Spektakuläre Nackt-Selfies»: Geri Müller von Humor-Festival prämiert Das Arosa Humor-Festival hat den Badener Stadtammann Geri Müller mit dem «Schneemann des Jahres» ausgezeichnet – wegen seiner Nackt-Selfies. Er habe über die Landesgrenzen hinaus für Heiterkeit gesorgt. 05.12.2014
«Es gibt kaum ein Publikum für politische Satire» Die Humorfachleute Frank Baumann und Marco Ratschiller äussern sich zum fehlenden Biss der Kabarettisten. Stefan Künzli 30.11.2013
Zu Hause bei Frank Baumanns umtriebiges Leben und sein schnörkelloser Stil Frank Baumann (56) lebt mit seiner Frau Gabriela in einem Haus im Bauhausstil – mit klaren, schnörkellosen Formen und strenger Geometrie. Das Haus in Stadt- Wald- und Golfplatznähe Silvia Schaub 16.04.2013
Gitarrenpop mit Ohrwurmqualität FLAWIL. Am Freitag gastiert Ivan Mangia im Kulturpunkt in Flawil. Beeinflusst von vielen Gitarristen von Klassik, Rock, Pop, Blues bis hin zu Funk, spielte der Musiker in diversen Bands und Formationen. 21.03.2013
305 000 Franken in drei Jahren 130 000 Franken hat die dritte Fairway Golf Charity auf dem Golfplatz Gams-Werdenberg für sozial benachteiligte Kinder eingespielt. 28.08.2012
«Auch ‹Benissimo› wird überprüft» Der Programmchef beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Hansruedi Schoch, über sinkende Quoten, die Kritik an Frank Baumann – und eine neue Messmethode. SaW Redaktion 18.06.2011
Pochers Kachelmann-Kasperlitheater PR Pochers Kachelmann-Kasperlitheater: «Pure PR» An Oliver Pochers Auftritt am ersten Prozesstag von Jörg Kachelmann scheiden sich die Geister. Das meinen Schweizer Satiriker zum Auftritt des Deutschen. 07.09.2010
Frank Baumann «Aus der Enkel-Perspektive» Frank Baumann über seine neue SF-Reihe «Das volle Leben», die wachen Augen von Emilie Lieberherr und seine Rolle als Interviewer. 06.06.2009
HUMORFESTIVAL: «Stans lacht» bald schon wieder Oropax und Edelmais: Das 5. Humorfestival Stans lacht wartet mit bekannten Grössen auf. Vergisst aber die regionale Szene nicht. 14.05.2008
TAG DER SCHWEIZER WERBUNG: Bundesrat Schmid: «Chance für die Schweiz» Bundesrat Samuel Schmid (61) forderte am Tag der Schweizer Werbung in Luzern, die «einmalige Chance der Euro 08» zu packen, um «unser Land nachhaltig zu positionieren.» 27.04.2008