Abfall Gemeinden sollen ihren Müll auch ausserkantonal entsorgen dürfen Zürcher Gemeinden liefern ihren Abfall an Zürcher Kehrichtverbrennungsanlagen. Jetzt fordert der Kantonsrat mehr Wettbewerb. Matthias Scharrer01.02.2021
Leserbeitrag Wie ein Verein aus Aarau gegen die Plastik-Verschmutzung in Kambodscha vorgehen will 30.10.2020
Arbeitsbedingungen Kehrtwende nach Baustellenskandal: Basler Behörden räumen Fehler ein Leif Simonsen21.10.2020
Lohndumping auf Kehrichtverbrennungsanlage Erst wegschauen, dann vertuschen: Brutschins Departement wusste von den Missständen auf der IWB-Baustelle Leif Simonsen02.10.2020
Ausbeutung auf Kehrichtverbrennungsanlage Brutschins Unwissen über Arbeitsbedingungen: Kanton weist Verantwortung von sich Leif Simonsen02.10.2020
Prekäre Arbeitsbedingungen Ausbeutung auf Kehrichtverbrennungsanlage: Polnische Bauarbeiter haben 75-Stunden-Wochen Leif Simonsen, Hans-Martin Jermann01.10.2020
Unteres Aaretal Trotz mildem Winter: Refuna schreibt 3,45 Millionen Franken Gewinn – Wärmepreis bleibt unverändert 28.08.2020
Winterthur Feuer in Abfallbunker der Kehrrichtverwertungsanlage – Schutz & Rettung nahm sofort Löscharbeiten auf 17.07.2020
Buchs Weniger Gebühren für Kehrichtsäcke? – Die KVA senkt den Abfallpreis um fast 10 Prozent Urs Helbling21.11.2019
Dietikon Fernwärme im Limmattal auf dem Vormarsch: Limeco rüstet auf für eisige Wintertage David Egger08.05.2019
Kantonsgericht Chancenlos: Duggingen blitzt mit Klage um Rückzahlung von Abfallgebühren ab 24.04.2019
Recycling Nach Allschwil jetzt auch Muttenz – separate Kunststoffsammlung für die Gemeinde Tobias Gfeller20.03.2019
Region Pilotprojekt: Über 200 Tonnen Kunststoffe gesammelt – es werden aber neue Absatzwege gesucht Horatio Gollin28.02.2019
KVA Buchs/Turgi Keine Mega-Verbrennungsanlage: Buchs und Turgi planen Kooperation – aber mit zwei Standorten 22.02.2019
Dietikon Jetzt schaut sich die Wettbewerbskommission die Gebühren der Limeco an David Egger19.02.2019
Dietikon Der Stadtrat glaubt an Fernwärme – AL-Gemeinderat Ernst Joss bleibt skeptisch Oliver Graf02.02.2019
Oftringen Eröffnung Wiggertalstrasse: Erst die Festbesucher, dann die Lastwagen Joël Widmer17.10.2018
Dietikon Limeco vergrössert Verwaltungsrat – neu sind auch die SP und ein Aarauer vertreten David Egger20.09.2018
Dietikon Zu hohe Verbrennungskosten: Preisüberwacher eröffnet Verfahren gegen Limeco Manuela Moser22.08.2018
Schlieren «‹Limeco› steht auf jedem Abfallsack»: Auch der Bekanntheitsgrad des Unternehmens gibt zu reden David Egger09.05.2018
Buchs «Vollbrand wäre absoluter Supergau gewesen»: Feuerwehreinsatz in Kehrichtverbrennungsanlage 04.05.2018
Dietikon Einen Monat vor der Abstimmung: Jetzt stellt sich die Limeco dem Volk Leo Eiholzer04.05.2018
Limmattal Was die Limeco letztes Jahr getan hat: 9 Fragen und Antworten zum Geschäftsbericht Leo Eiholzer02.05.2018
ZPL Limeco-Entscheid vertagt: Delegierte verlangen keine kleinere Kehrichtanlage Leo Eiholzer20.04.2018
Limeco Vor der Landkauf-Abstimmung: Die Regierung soll ihre Kehricht-Strategie erklären Florian Schmitz19.03.2018
GLP Grünliberale Bezirk Dietikon Grünliberale Bezirk Dietikon stellen sich hinter Limeco Landkauf Sonja Gehrig18.03.2018
ZPL-Beschluss Planer-Abstimmung zu neuer Limeco-Anlage ist ungültig – weil Ersatzdelegierte nicht abstimmen durften Leo Eiholzer17.03.2018
Abfallplanung ZPL-Ersatzdelegierte durften nicht abstimmen – wird die Versammlung jetzt wiederholt? Sandro Zimmerli und David Egger16.03.2018
Limeco-Landkauf 99 Tage vor der grossen Abstimmung stimmen schon zehn Behörden zu – nur Urdorf sagt Nein David Egger03.03.2018
Dietikon Mehr Abfallverwertung im Limmattal: Das Parlament sagt Ja dazu Bettina Hamilton-Irvine08.02.2018
Dietikon Zürcher Planungsgruppe Limmattal will kleinere Verwertungsanlage in Dietikon Leo Eiholzer10.01.2018
Jahresrückblick 2017 Das waren die Limmattaler Schlagzeilen in den Monaten Januar bis April Gabriele Heigl27.12.2017