gemeindenachricht Erweiterung Fernwärme und Fernkälte Römerstrasse Baden Gianfranco Giampa 18.05.2022
Lüterswil-Gächliwil Das Interesse am zwei Jahre alten Wärmeverbund ist weiterhin gross Urs Byland 12.05.2022
Fernwärme Selzach senkt den Preis für seine Fernwärme einmalig um 20 Prozent Patric Schild 29.04.2022
Bremgarten «Schade, dass die Bereitschaft nicht da war»: Warum aus der geplanten Umleitung des Schwerverkehrs in der Unterstadt nichts wird Lukas Scherrer 28.04.2022
Lenzburg Ein Teil der Lenzburger Altstadt wird bald ökologischer beheizt – dank eines Umbaus der SWL Energie AG Anja Suter 13.04.2022
Limmattal Tue Gutes und zahl noch mehr dafür: Der Sammelsack für Kunststoffe wird teurer als der Kehrichtsack David Egger 07.04.2022
Interview Stadtplanerin über Nachhaltigkeit in Solothurn: «Der sorgfältige Umgang mit dem Stadtbild ist für mich als Architektin und Planerin auch nachhaltig» Lucilia Mendes von Däniken 06.04.2022
Ukraine-Krieg Immer mehr WWZ-Kunden wollen weg vom russischen Erdgas – schnellen Ersatz gibt es jedoch kaum Harry Ziegler 22.03.2022
Heizungen Zögerliche Energiewende: Noch immer dominiert das Gas in der Solothurner Altstadt Lucien Fluri 19.03.2022
Zürich HB Stadtrat bewilligt für Baumassnahmen 9,36 Millionen Franken: Läden im Shopville werden mit mehr Fernwärme geheizt 16.03.2022
IWB Entgegen der Empfehlung des Preisüberwachers: Basler Fernwärmetarife steigen ab April Monica Martin 15.03.2022
Aarau/Buchs Eniwa baut Fernwärmenetz aus: Jetzt sind Rohr und ein Teil der Telli an der Reihe Daniel Vizentini 10.03.2022
Energie-Ratgeber Ölheizung ersetzen? So schneiden Wärmepumpe, Fernwärme oder Pellets punkto Kosten und Ökobilanz ab Sabine Camedda 10.03.2022
Krieg in der Ukraine Weg von russischem Gas: Schweizer Haushalte setzen auf Wärmepumpen & Co. – das sind die Fallstricke beim Umstieg Stefan Ehrbar 05.03.2022
Dietwil Bohrungen der Fernwärmeleitung haben begonnen – Dietwiler Bevölkerung kann davon aber nicht profitieren Melanie Burgener 22.02.2022
Recycling Stein will die Kunststoffsammlung im oberen Fricktal etablieren – beim Abfallverband ist man skeptisch Hans Christof Wagner 18.02.2022
Baden Elektroauto-Ladestationen: Stadt will mehr davon und übernimmt einen Viertel der Kosten Pirmin Kramer 11.01.2022
Transformation Ein Drittel mehr Baustellen in Basel: Ausbau des Fernwärmenetzes hat unangenehme Nebenwirkungen Jonas Hoskyn 07.01.2022
Übersicht Verkehrsbehinderungen und Baustellen: Das erwartet die Stadt Basel im laufenden Jahr Laura Pirroncello 07.01.2022
Energie Höhere Gaspreise: Die Basler Regierung ignoriert den Preisüberwacher Andreas Möckli 22.12.2021
Dietikon Nachhaltige Heizung für St. Agatha: Katholiken sagen Ja zu Fernwärme und mehr Lohn für die Kirchenpflege Florian Schmitz 16.12.2021
Abstimmung Zürcher Stimmvolk entscheidet über 330-Millionen-Kredit für den Ausbau der Fernwärmeversorgung Matthias Scharrer 22.11.2021
Baden Hightech-Experten ermitteln Geodaten: «Der Boden ist voller Infrastruktur und der Wert davon immens» 11.11.2021
Buchs Kehrichtverbrennungsanlage steht fast eine Woche lang still – was das für die Region bedeutet Nadja Rohner 09.11.2021
Aarau/Suhr Weinkellereien setzen auf Solar, Emmi auf Fernwärme: Unternehmen der Region machen in Sachen Nachhaltigkeit vorwärts Nadja Rohner 21.10.2021
Energie Emmi setzt in Suhr neu auf Fernwärme – davon profitieren künftig auch Wohnquartiere 21.10.2021
Zuchwil Hier fühlt man sich willkommen: Die Stiftung Blumenfeld feiert ihr 40-jähriges Bestehen Gundi Klemm 12.10.2021
Stromzubau Energiewende und Versorgungssicherheit beim Strom: Es geht jetzt vor allem um die Frage «Wer bezahlt?» Lucien Fluri 11.10.2021
Kanton Zürich Baudirektor Neukom zum Energiegesetz: «Das wird keine Leerkündigungen auslösen» 30.09.2021