Tourismus Früher als erwartet: Fernreisende kehren in die Schweiz zurück Die Zahl der Logiernächte soll diesen Sommer wieder auf 90 Prozent des Niveaus vor der Pandemie steigen. Das prognostizieren Umfragen der ETH Zürich. 18.05.2022
Menziken In 95 Sekunden auf der Strasse, in 15 Minuten am Ziel: Rettungsdienst des Asana Spitals erhält Höchstnoten Natasha Hähni 17.05.2022
Ukraine-Krieg Tödlicher Regen aus Phosphor oder Metallen? Ein ETH-Experte schätzt die mutmasslichen Angriffe auf das Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol ein Bruno Knellwolf 16.05.2022
Veranstaltung am Wochenende Architektur für alle: «Open House Basel» lockt mit ungeahnten Einblicken in spektakuläre Basler Bauten Julian Förnbacher 13.05.2022
Ukraine Putins Horrorarsenal: Zwei Militärexperten über Vakuumbomben auf Mariupol und andere Schreckenswaffen Bruno Knellwolf 11.05.2022
Gesundheit Energiesparen ist gut für die Gesundheit: Die Heizung runterschalten hilft auch beim Abnehmen Jörg Zittlau 10.05.2022
Interaktive Grafiken Erfolg oder Misserfolg bei Einbürgerungen: Wie das System der Gemeinde den Ausschlag geben kann Zoe Gwerder, Tim Naef 06.05.2022
Einbürgerungen Diskriminierende Gemeindeversammlung? Zwei Fälle aus dem Aargau zeigen, dass es auch anders laufen kann Dominic Kobelt 04.05.2022
Arbeitsmarkt Gute Aussichten für Arbeitnehmende: Auch im Gastgewerbe geht es wieder aufwärts 03.05.2022
Datenanalyse Thurgauer Gemeinden bürgern weniger Menschen ein als der Rest der Ostschweiz – Diskriminierung ist ein Grund dafür Tim Naef 03.05.2022
Datenanalyse Diskriminierung? Warum an Aargauer Gemeindeversammlungen weniger eingebürgert wird Tim Naef, Dominic Kobelt 02.05.2022
Ukraine-Krieg Führt Putin auch ein Biowaffen-Arsenal? Internationale Inspektoren haben schon seit Jahrzehnten keinen Zugang Bruno Knellwolf 02.05.2022
Lohnentwicklung Wegen Teuerung muss Bevölkerung mit Einkommensverlust rechnen Dario Pollice 01.05.2022
Konjunkturforschung Konjunktur im Spannungsfeld zwischen Corona-Erholung und Ukraine-Krise 29.04.2022
Zürich Neu in der Limmatstadt: Die Schoggi-Rallye sucht den besten Klein-Chocolatier Sven Hoti 28.04.2022
Mobbing Wurde ETH-Professorin Marcella Carollo entlassen, weil sie eine Frau ist? Nein, urteilt das Gericht Andreas Maurer 21.04.2022
Aus alt wird neu 74 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Oensingen ist um 4200 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen Rahel Bühler 13.04.2022
Ukraine-Krieg Hat Russland in der Ukraine chemische Waffen eingesetzt? Das sagt ein Experte für Massenvernichtungswaffen Bruno Knellwolf 12.04.2022
Schlieren Niedersächsische Schulen verwenden Limmattaler Lernplattform: Ed-Tech-Start-up breitet sich in Deutschland aus Virginia Kamm 10.04.2022
Ausstellung Von der Physik zur Kunst: 22-jähriger Hausener präsentiert sein Werk in Zürich Flavia Rüdiger 09.04.2022
Stadtbauamt Die Chefin Stadtplanung verlässt Solothurn – ihre Nachfolge ist noch offen Judith Frei 07.04.2022
Ukraine-Krieg Die Horrorwaffe ist eine Erfindung der Nazis unter Hitler: Hat Putin die Höllensonne gezündet? Bruno Knellwolf 07.04.2022
Verschwendung Über 300 Kilo Lebensmittel landen pro Kopf und Jahr im Abfall: Das sind die grössten Verursacher von Food-Waste Chiara Stäheli 06.04.2022
Top-Forscher Von Wolfwil in die Gärten von Prinz Charles: Wie der Bio-Papst Urs Niggli exkommuniziert wurde Christof Ramser 01.04.2022
Flugzeugbranche Den Pioniergeist von Olten aus wecken: Axalp Technologies hilft mit, die Luftfahrtindustrie grüner zu machen Fabian Muster 30.03.2022
Region Brugg Visionen und Projekte: Das Stadtmuseum thematisiert das Wohnen im Grossformat Claudia Meier 29.03.2022
Krieg der Bilder Wie Fake News (nicht) funktionieren: fünf aktuelle Beispiele Andreas Maurer 26.03.2022
Konjunktur Trotz Ukraine-Krieg: Schweizer Wirtschaft dürfte weiter wachsen André Bissegger 23.03.2022
Ukraine-Krieg Putins Superwaffen: ETH-Militärexperte erklärt die Hyperschallraketen Bruno Knellwolf 22.03.2022
Unterwegs Der neue Bauverwalter von Oensingen sagt: «Man muss sich mit der Gemeinde identifizieren können» Rahel Bühler 21.03.2022
Aus Alt wird Neu 100 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Wieso der Wolf mit dem Namen Wolfwil wahrscheinlich nichts zu tun hat Rahel Bühler 14.03.2022
Ukraine-Krieg Putin droht mit Atombomben – aber funktionieren diese überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten Bruno Knellwolf 11.03.2022
Interview So schlecht steht es um Putins Kriegskasse: «Das ist nicht viel Geld» Corsin Manser, watson 08.03.2022
Muttenz Wie es der Experte vermutet hat: Eine Kaverne ist teilweise eingestürzt Benjamin Wieland 16.02.2022
Rheinfelden Sie spielt mit den Proportionen: Künstlerin startet Vorbereitungen für Ausstellung im Fricker Kornhauskeller Peter Schütz 14.02.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Gsehsch de Puck? Sabine Altorfer 13.02.2022
Streit an Hochschule Interne Untersuchung eskaliert: ETH entlässt zwei Revisoren – sie waren zu kritisch Andreas Maurer und Christian Mensch 12.02.2022
Pandemie Immer noch 1000 Delta-Infektionen täglich: Kommt nach Omikron die gefährliche Variante zurück? Sabine Kuster 08.02.2022
Städtebau Braucht es im Grenchner Stadtzentrum wirklich eine neue Strasse? Nicht nur einer findet: Da gäbe es bessere Ideen Andreas Toggweiler 04.02.2022
Habsburg Dieser 20-Jährige entwickelte eine Teslaspule, mit der man Musik machen kann – und gewinnt in Taiwan einen Award Maja Reznicek 03.02.2022
Aus Alt wird neu 97 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Kestenholz ist deutlich gewachsen Rahel Bühler 02.02.2022
Interview Klimaexperte: «Der trockene Januar ist nicht aussergewöhnlich, das Problem liegt woanders» Sarah Serafini / watson.ch 01.02.2022