Forschung Ist CO2-neutrales Fliegen möglich? Schweizer Forscher geben eine überraschende Antwort Batterien sind zu schwer, CO2-freies Fliegen klappt nur mit synthetischen Treibstoffen. Wie das geht, zeigen Schweizer Forscher. Bruno Knellwolf27.03.2021
Skifahren Bleiben die Schweizer Pisten offen – und werden unsere Berge zum Hotspot? Das müssen Sie zum Skifahren wissen Niklaus Vontobel02.02.2021
ELEKTROMOBILITÄT Sondermüll oder wertvolle Materialien? Eine Schweizer Firma recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen Niklaus Salzmann23.01.2021
Wangen bei Olten Wo setzen wir beim Thema Energie an? «Wissenschaft alleine genügt nicht – es braucht vor allem konkrete Umsetzungen» Fabio Baranzini07.01.2021
Prüfung Die grosse Verwirrung um Stoffmasken: Nun sollen Luft-Lecks getestet werden Sabine Kuster08.09.2020
Forschung Blaualgen sind für Hunde äusserst giftig – doch sie fungieren auch als Mini-Kraftwerke und sie reinigen Wasser 01.09.2020
Schutzmasken Selbst gemachte Masken: Wie gut schützen sie und wen schützen sie? Alex Rudolf25.05.2020
Socken, Displays und Fahrradhelme – dieses ökologische Wundermaterial soll den Kunststoff ersetzen Niklaus Salzmann18.01.2020
Bettlach/Zürich Implantate aus dem 3D-Drucker: Rückenwind für Bettlacher Projekt Urs Mathys17.10.2019
Zürich Acht Tonnen Sand starten in Kloten durch — am Flughafen wird neue Software getestet Florian Schaer11.09.2019
«Schatzsuche» 16 Taucher waren am Wochenende im Hallwilersee – was sie statt eines Kaimans gefunden haben 12.08.2019
Interview Empa-Chef Gian-Luca Bona sorgt sich um den Forschungsstandort Schweiz: «Uns Schweizern fehlt der Hunger» Roman Schenkel17.06.2019
Gian-Luca Bona Spitzenforscher warnt vor Blockade mit der EU – «sonst haben wir ein Problem» Roman Schenkel17.06.2019
«Gestandene Mitarbeiter haben geweint»: Der Schock nach dem tragischen Seilbahn-Unfall am Titlis sitzt tief Franziska Herger05.06.2019
Opernhaus Zürich Gehörschaden wegen neuer Audio-Anlage: Opernsänger blitzt vor Zürcher Obergericht ab 03.06.2019
FCKW Aus China dringen Ozonkiller in die Atmosphäre – trotz weltweitem Verbot Angelika Jacobs23.05.2019
Forschung In wenigen Minuten geladen: Schweizer Forscher tüfteln an der Batterie der Zukunft Patrick Gut23.04.2019
ETH-Mobbingskandal Emeritierter ETH-Professor Theo Wehner: «Kompetenzüberschreitung und Ignoranz» Katrin Oller10.04.2019
Die Verteufelung des Diesels – Sommaruga kritisiert schwere Autos Bruno Knellwolf / Sven Altermatt05.03.2019
Umweltschutz Das Image des Diesel ist ruiniert - doch er ist besser als sein Ruf Bruno Knellwolf05.03.2019
Dübendorf Unterstützung für Architekten: Das erste mit Robotern und 3D-Druck gebaute "Haus" ist bezugsbereit Angelika Jacobs27.02.2019
Technologietransferzentrum Aus dem Kanton Solothurn kommen bald massgeschneiderte Implantate aus dem 3D-Drucker Urs Mathys20.02.2019
Bettlach Technologietransferzentrum: Dank 3-D-Druck können Massgeschneiderte Implantante gefertigt werden 30.01.2019
Stadtentwicklung Energie-Oscar Watt d'Or geht an Erlenmatt Ost – und auch an die Uni Basel 10.01.2019
Holzschutz Schädliche Pilze mit nützlichen bekämpfen – und dabei noch die Umwelt schonen Andrea Söldi16.11.2018
Interview Zürcher untersucht Brückeneinsturz in Genua – wie er mit dem grossen Druck umgeht 12.11.2018