Bechdel-Test Frauen auf der Leinwand: Ausgerechnet die oscarprämierten Filme tappen in die Gleichstellungsfalle Der sogenannte Bechdel-Test entlarvt Geschlechterungleichheiten und sexistische Vorurteile in Filmen. Wir haben alle diesjährigen oscarprämierten Werke getestet. Das Ergebnis überrascht. Aylin Erol 14.03.2023
samariterverein Lenzburg und Umgebung 65 Jahre Samariterverein und noch immer aktiv! Manuela Lo 09.03.2023
Monstercorso Klassiker, Kracher und Körpereinsatz: Das monströse Finale der Rekordfasnacht in Luzern Rund 30'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler waren beim gewaltigen Ausklang der diesjährigen Luzerner Fasnacht dabei. Simon Mathis 21.02.2023
Zug «Das Partymachen dieser Art habe ich nicht erwartet»: Eine Mexikanerin erlebt ihre erste Fasnacht Die Miriam Bautista lebt seit viereinhalb Monaten mit ihrem Mann in Baar. Zum ersten Mal erlebt sie die hiesige Fasnacht – begeistert ist sie vor allem von den Guggenmusiken. Carmen Rogenmoser 16.02.2023
Fasnacht Wo Mammuts mit Tintenfischen tanzen: Das war die Münchwiler Kinderfasnacht 2023 «Weisch no?» lautete das Motto der diesjährigen Kinderfasnacht in Münchwilen. So tanzten am Samstag ab 13.33 Uhr in der zum Bersten vollen Turnhalle Oberhofen die kleinen Narren mit dem Konfetti um die Wette. Maya Heizmann 13.02.2023
Fasnacht Konfettiregen über Willisau –Städtlifasnacht bei schönstem Wetter Die Städtlifasnacht lockte am Sonntag die Fasnachtsfans nach Willisau. Höhepunkt war der Einzug der 32 Nummern. Yvonne Imbach 12.02.2023
Oberriet Für eine Nacht im «Aloha-Land»: Ein Maskenball nach dem Motto Hawaii Der Oberrieter Maskenball mit hawaiianischem Motto zog fasnächtliches Partyvolk aus der ganzen Region an. Die Mehrzweckhalle Burgwies war von Samstagabend bis in die Morgenstunden des Sonntags ein «Aloha State». Hansueli Steiger 06.02.2023
Grossevents Mit ABBA aus dem Corona-Blues: Der Flawiler Martin Tscharner holt die grossen Shows zurück in die Schweiz Auch wenn die Pandemie für den Grossevent-Veranstalter aus der Region Wil weniger prekär war, als man meinen könnte: Aller Neuanfang ist schwer. Mit einer ABBA-Show möchte Martin Tscharner wieder durchstarten. Jochen Tempelmann 25.01.2023
Nidwalden Ein neuer Herrscher für die Beggo Zunft: Dani I. wurde zum Zunftmeister gekürt Bei der Inthronisationsfeier in Beckenried drehte sich alles um Las Vegas. Die 300 Gäste kam in den Genuss eines unterhaltsamen und abwechslungsreichen Polterabends. 16.01.2023
Einziges Kind des «King» Elvis-Tochter ist tot – Lisa Marie Presley stirbt mit 54 Jahren Mit dem Biopic «Elvis» feiern Fans derzeit das Leben der Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley. Doch nun trifft eine schockierende Nachricht ein. Die einzige Tochter des «King», Lisa Marie Presley, ist mit 54 Jahren gestorben. 13.01.2023
Golden Globe Awards «The Fabelmans» und «The Banshees of Inisherin» sind die grossen Golden Globe-Gewinner Die Golden Globes gelten in Hollywood als Fingerzeig für die Oscars. Die 80. Verleihung markiert nach einer Reihe von Skandalen einen Neustart für die von der Auslandspresse verliehen Preise. Tobias Sedlmaier /dpa 11.01.2023
Lupfig Sie erhalten die Musikstücke nun per Whatsapp: Die Feldmusik Lupfig und ihr neuer Dirigent begeistern das Publikum Die Feldmusik Lupfig präsentiert ihrem Publikum ein mitreissendes Konzert unter dem Motto Legenden. Der neue Dirigent, Aliaksei Shablyka, hat massgeblich dazu beigetragen. Gleich vier neue Mitglieder stellt die Feldmusik anlässlich ihres Konzertes vor. Ina Wiedenmann 05.12.2022
Urdorf Von «Saturday Night Fever» bis Elvis: Der Turnverein nahm sein Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit «Nostalgie – Rendezvous im TVU» hiess das Motto des diesjährigen Chränzlis am Samstagabend und Sonntagnachmittag in der zweimal ausverkauften Urdorfer Zentrumshalle. Christian Murer 27.11.2022
Popkultur-Glosse Diana, Elvis, Jeffrey Dahmer: Hollywood liebt Biopics – die Realität spielt nur eine Nebenrolle Achtung, Spoiler! Muss man das bei einem biografischen Film noch sagen? Wir wissen ja schon, was passiert. Aber warum schauen wir dann überhaupt Filme mit «echten» Storys? Weil sie unterhaltsam sind – auch wenn die Sache mit der Echtheit nicht ganz so genau genommen wird. Also trotzdem: Achtung, Spoiler! Nadja Zeindler 13.11.2022
stadtmusik Arbon Eine musikalische Reise durch die USA: «Moments from the West» Stefan Kress 25.10.2022
Musik Viel mehr als musikalischer Kitsch: Jubiläumskonzert der Coverband The Noise Brothers im Eisenwerk Frauenfeld Bei einem Wein würde man nach 30 Jahren sagen: gut gealtert. Und wer samstagnachts dem Auftritt der gleichaltrige Party-Cover-Band «The Noise Brothers» im Eisenwerk Frauenfeld folgte, kam unweigerlich zum gleichen Schluss. Christof Lampart 23.10.2022
Lengnau Er steht auf Elvis und hat Tattoos am ganzen Körper – doch sein Herz schlägt für das Schweizer Brauchtum Diesen Samstag findet in Baden zum fünften Mal die Stubete & Alpechilbi statt. Organisator ist der Lengnauer Ivan Angst, der mit seiner äusseren Erscheinung nicht so recht in die ländliche Schweiz passen will. Rosmarie Mehlin 05.10.2022
Muri Zur Feier der neuen Kino-Saison: Fünf-Franken-Eintritt im Kino Mansarde Am 4. September findet der Schweizer Kinotag statt. Mit drei aktuellen Filmhits startet dann auch auch das Murianer Kino in die 47. Saison seines «Lichtspieltheaters». 31.08.2022
Festival Kreuzlingen steht drei Tage lang im Zeichen der Jazzmusik Die Jazzmeile fand dieses Jahr auf fünf dezentralen Bühnen statt, was einige freute und andere nicht. Inka Grabowsky 21.08.2022
Auf einen Kaffee mit... «Biografische Musicals sind am emotionalsten»: Der Flawiler Martin Tscharner bringt seit 25 Jahren Broadway-Shows in Schweizer Kleinstädte Insgesamt hat Veranstalter Martin Tscharner in einem Vierteljahrhundert über 320 Konzerte und Shows organisiert. Gross und schweizweit bekannt wurde Tscharner mit der irischen Tanzshow «Rhythm oft the dance». Mirjam Bächtold 10.08.2022
Autobiografie Karrierestart dank dem King of Rock’n’Roll: Buchser Autogrammexperte veröffentlicht seine Autobiografie Am letzten Samstag hat Alessandro Pippia in der Werdenberger Galerie L33 seine Autobiografie präsentiert, welche er mit Unterstützung des Bündner Journalisten Christian Imhof geschrieben und produziert hat. Das Buch trägt den Titel «Der Mann mit den Adleraugen». Armando Bianco 10.08.2022
Hergiswil «Brass on Stage» gibt dem Blech grosse Plattform Am Wochenende fand in Hergiswil nach zweijähriger Pause das traditionelle «Brass on Stage» statt. Trotz kühler Temperaturen dürfen die Organisatoren auf eine gelungene Veranstaltung mit viel Publikum zurückschauen. Rafael Schneuwly 07.08.2022
«Brass on Stage» Brass-Fans aufgepasst: In Hergiswil spielen diese fünf Blasmusikformationen unter freiem Himmel Die Guggenmusik Lopper-Gnome organisiert dieses Jahr wieder das Open Air Brass on Stage. Das Areal auf der Rössliwiese wird für die 15. Durchführung etwas vergrössert. Manuel Kaufmann 04.08.2022
Kinosommer «Der Auftakt war grossartig»: Es ist Halbzeit bei den Open-Air-Kinos der Region und die Veranstalter sind sehr zufrieden Neben den hohen Besucherzahlen spielt auch das Wetter eine entscheidende Rolle für die Open-Air-Kinos. Die Veranstalter geben Auskunft darüber, wie es läuft. Elia Fagetti 02.08.2022
Kulturelle Aneignung Reggae-Experte Lukie Wyniger zum Konzertabbruch in Bern: «Witze macht man lieber über Fussball» Als Jugendlicher trug der SRF-Reggae-Experte Lukie Wyniger selber Dreadlocks. Im Interview erzählt er, warum er es heute nicht mehr tut. Interview: Anna Raymann 29.07.2022
Kommentar zu Konzertabbruch Reggae ist Musik für alle: Wollen wir eine Art kulturelle Apartheid? Nein danke! Die Mundart-Reggaeband Lauwarm musste ein Konzert in Bern abbrechen, weil es einige Besucher und Besucherinnen störte, dass sie jamaikanische Musik spielte, afrikanische Kleidung und Dreadlocks trug. Dabei geht es um den Vorwurf der kulturellen Aneignung. Stefan Künzli 27.07.2022
Kanton Luzern Die grosse Übersicht: Welche Open-Air-Kinos diesen Sommer stattfinden Das grosse Open-Air-Kino beim Luzerner Alpenquai ist nicht das einzige im Kanton. Filme schauen kann man diesen Sommer auch bei Schlössern oder im Auto. Deborah Ramseier 11.07.2022
10 Bilder Bildergalerie Filmhighlights der Open-Air-Kinos im Kanton Luzern Das grosse Open-Air-Kino beim Luzerner Alpenquai ist nicht das einzige im Kanton. Filme schauen kann man diesen Sommer auch bei Schlössern oder im Auto. Einige Filmhighlights der Freilichtkinos finden Sie in dieser Bildergalerie. Deborah Ramseier 11.07.2022
Baden Das einzigartige Arthouse-Kino über den Dächern der Stadt – mit Blick auf die Ruine Stein Das Freiluftkino Baden gehört zu den Geheimtipps unter den Cineasten. Das liegt nicht nur an der luftigen Höhe – auf dem 6. Stock des Parkhauses Gartenstrasse. Es liegt auch am erlesenen Programm, das einzigartig ist unter den Open-Air-Kinos. Salomé Meier 10.07.2022
Stadt Zug Auf der Leinwand an der Seepromenade werden 38 Filme gezeigt – mittendrin: Elvis Presley Ab dem 4. Juli laufen täglich Filme unter freiem Himmel. Das diesjährige Angebot ist abwechslungsreich und manches davon auch kindertauglich. Marco Morosoli 01.07.2022
Bremgarten Der «Wahnsinn» kehrt mit Wucht zurück: Bei der Schlagerrallye kommen die Nostalgie-Fans voll auf ihre Kosten Am Samstag stand Bremgarten ganz im Zeichen des Schlagers. Gross war allenthalben die Freude darüber, dass auch die 2021 wegen Corona abgesagte Schlagerrallye wieder mit von der Partie war. Bei idealen Sommertemperaturen lockte diese Hunderte von Zuschauenden an, die Bremgartens Gassen säumten. Verena Schmidtke 26.06.2022
«Film am Markt Heerbrugg» Kinotheater Madlen: Open Air mit vielen «aufgesparten» Kinohits Im Juli wird der Schmidheinypark mit «Film am Markt Heerbrugg» wieder zum Open-Air-Kino. Das Team vom Kinotheater Madlen stellt das Programm vor: In knapp zwei Wochen werden elf cineastische Leckerbissen gezeigt. 25.06.2022
Kino Dieser Elvis ist ein lahmender Zirkusgaul Baz Luhrmanns Filmbiografie «Elvis» kann sich nicht entscheiden, was sie mit dem Mythos über den King of Rock ’n’ Roll anfangen soll. Der Film kommt nächste Woche in die Schweizer Kinos. Tobias Sedlmaier 17.06.2022
Buochs/Ennetbürgen Badiwiese wird wieder zum Open-Air-Kino Seit einem Vierteljahrhundert kann man im Strandbad Buochs-Ennetbürgen im Sommer jeweils Filme unter freiem Himmel geniessen. Am 29. Juni geht es wieder los. Matthias Piazza 13.06.2022
Tourismus In den USA kostet alles mehr, vom Hotdog bis zum Broadway-Ticket: So können Reisende aus der Schweiz Geld sparen Schweizer Touristinnen und Touristen müssen sich bei der diesjährigen Amerika-Reise auf einen Preisschock gefasst machen. Es zahlt sich aus, den Wechselkurs zum US-Dollar im Auge zu behalten. Renzo Ruf, Washington 03.06.2022
Angebot mittags.kino - Die etwas andere Mittagspause (Juni) Profitieren Sie mit der abo+ card von 50 % Rabatt von Donnerstag, 2. Juni 2022 bis Mittwoch, 29. Juni 2022, jeweils um 12.15 Uhr im kult.kino atelier und in der atelier.bar. 02.06.2022
Reportage Rock'n'Roll, Tattoos und Trucks: «Dänälä» Schmutz ist die bekannteste Lastwagen-Chaffeuse der Schweiz Daniela Schmutz fällt auf: Sie ist von Kopf bis Fuss tätowiert und fährt am liebsten grosse Lastwagen. Je grösser, desto besser. Doch das ist nicht ihre einzige Leidenschaft: Ihre grosse Liebe gilt den 50er und 60er-Jahren. 29.05.2022
Luzern Open-Air-Kino mit vielen internationalen Neustarts: «Elvis»-Film eröffnet die Saison Das Open-Air-Kino Luzern bietet diesen Sommer auffällig viele internationale Neustarts. Um den veränderten Publikumsbedürfnissen gerecht zu werden, laufen sie meist deutsch synchronisiert. Hugo Bischof 12.05.2022
Weinfelden Mal am Steuer eines Brummis Beim Event von «World of Trucks» ging es um Verkehrssicherheit. Werner Lenzin 25.04.2022
Musical Elvis Presley nochmals erleben: Musical mit Zeitzeugen und «bestem Elvis-Darsteller weltweit» macht Halt in der Ostschweiz «Elvis – das Musical» ist seit Januar 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. In den zweieinhalbstündigen Shows sind Zeitzeugen, Elvis-Imitatoren und Live-Ausschnitte von Elvis selbst zu sehen. Ende März ist das Musical in Gossau und Wil zu sehen. Alain Rutishauser 23.03.2022
Rockabilly-Night So cool wie Johnny Cash: Lebensgefühl selber machen Die Rockabilly-Night hat Geburtstag: Am kommenden Samstag, 26. März, spielen vier Rockabilly-Bands im alten Schützenhaus in Beckenried. Mit den Konzerten feiert auch der organisierende Verein Team Eintracht ein Jubiläum. Christian Hug 21.03.2022
Ski alpin «Ich bin ein kleiner Spinner»: Philipp Kälin zeigt keine Furcht vor weiten Sprüngen Der Schwyzer Skirennfahrer Philipp Kälin (17) mag es rasant. Er will dereinst die Streif in Kitzbühel bewältigen. Peter Gerber Plech 15.03.2022
Gogo Frei in Oberentfelden Tingel Tangel mit Spass am Bass: Aus Sibesieche werden Sibezgsieche Gogo Freis Band «Open Book» taufte in Oberentfelden ihre neue CD: Drei ältere Herren feiern den fröhlichen Blues. Peter Weingartner 25.02.2022
kantonsrat «Seriöse Beratung nicht möglich»: Hickhack um St.Galler Baugesetz braucht im Parlament mehr Zeit Hitzige Debatte vertagt: Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag die strittigen Baurechtsfragen um Schwerpunktzone, Weiler oder Grünflächen bei Neubauten nochmals der vorberatenden Kommission zugewiesen. Marcel Elsener 14.02.2022
AboPASS Jetzt mitmachen und Musical-Tickets gewinnen! Machen Sie mit und gewinnen Sie Eintritts-Tickets für das Elvis Musical am 30.03.2022 in Amriswil oder 31.03.2022 in Gossau! Alya Maddalena 10.02.2022
Vereine Blues am Sonntagmorgen im neuen Format Die Jazz-Matinee von Kultur Steinhausen war ein voller Erfolg: Das Multi Generationen Trio von Flo Bauer begeisterte das Publikum. 03.02.2022
BT-Kolumne Baden-Balladen: In the Ghetto Simon Libsig landet heute auf der Strasse - wie ein neuer Entsorgungskalender ein Quartier zusammenbringt. Simon Libsig 13.01.2022
Comicroman Wie der «Starman» David Bowie als Ziggy Stardust zwischen Grössenwahn und Depression geriet Ein neuer Comicroman zeichnet den kometenhaften Aufstieg von David Bowie nach: Die Inspiration durch Stanley Kubricks «2001: Odyssee im Weltraum» und sein enormer Ehrgeiz, ein Weltstar zu werden, werden ihm aber fast zum Verhängnis - bis er die Reissleine zieht. Hansruedi Kugler 07.01.2022
«Swiss Beatles» Stiller Abschied: Les Sauterelles haben sich aufgelöst Das Zürcher Beat-Quartett um Toni Vescoli war die erste betriebsfähige Schweizer Pop-Band. Nach dem Tod von Bassist Freddy Mangili und fast 60 Jahre nach der Gründung hat sich die Band heimlich von der Bühne verabschiedet. Eine Ära ist zu Ende. Stefan Künzli 17.12.2021