Gastkommentar Zur Europapolitik der Schweiz: Die Efta könnte ein Ausweg sein Carl Baudenbacher29.03.2021
Gipfeltreffen Eisige Stimmung in Alaska: China wirft den USA Menschenrechtsverletzungen vor Fabian Kretschmer aus Peking19.03.2021
Vom Aussterben bedroht «Ouma Katrina» ist der letzte Mensch, der N|uu spricht – wie sie mit Schweizer Hilfe ihre Sprache retten will Markus Schönherr06.03.2021
Comeback «Hildebrand war der beste Kandidat»: Warum der Anwärter für den OECD-Vorsitz mangels Unterstützung ausschied Stefan Brändle26.02.2021
Grosse Reportage China arbeitet an einer neuen Seidenstrasse – was heisst das für die Länder zwischen Asien und Europa? Patrick Rohr: Text und Fotos *20.02.2021
Katholische Kirche Nach Wahl eines «Brückenbauers»: Ein päpstlicher Wink nach Chur Nina Fargahi15.02.2021
Spanien Warum der Sieg der Separatisten in Katalonien eine Chance auf Dialog ist Ralph Schulze aus Madrid15.02.2021
Menschenrechte Ägypten Verhaftungen nach Treffen mit Schweizer Diplomaten – Aktivisten sind wieder frei 04.12.2020
Analyse Neue Minister: Joe Bidens Team ist alles andere als prickelnd – und das ist auch gut so Renzo Ruf25.11.2020
Die Eishockey-Meisterschaft wird abgebrochen: Das Ende, das erst ein Anfang ist Klaus Zaugg13.03.2020
Swisspeace Friedensstiftung bekommt 400'000 Franken im Jahr von Basel-Stadt – und soll hierher ziehen 05.12.2018
Besuch im Nahen Osten Bundesrat Cassis nach Jordanienreise: «UNO-Hilfswerk ist Teil des Problems» Anna Wanner17.05.2018
Diplomatie Suche nach Frieden in Syrien – das Protokoll des Scheiterns Artur K. Vogel, Doha25.01.2016
Ukraine-Krise Sanktionen gegen Russland: Druckmittel zwischen Diplomatie und Krieg Dagmar Heuberger und Marc Fischer30.07.2014
Montagsinterview Martin Bäumle: «Ich war nicht sehr nachhaltig mit mir selber» Max Dohner und Antonio Fumagalli07.04.2014