Super10Kampf Bruchlandung nach zwei Jahren Corona-Pause: Ex-Skirennfahrer Cuche und Défago stürzen auf Mini-Velos Nach zweijährigem Ausfall ging am Freitag die 42. Austragung des Super10Kampfes im Zürcher Hallenstadion über die Bühne. In vier Teams traten Sportlerinnen und Sportler in amüsanten Challenges wie Renntier-Slalom oder Päckli-Turmbau gegeneinander an. Die beiden ehemaligen Skirennfahrer Didier Cuche und Didier Défago legten mit Mini-Velos Bruchlandungen hin. (has) 26.11.2022
Paralympics Thomas Pfyl und Pascal Christen feiern erfolgreiches Saisonfinale An den Schweizer Meisterschaften der Paralympics auf der Lenzerheide holen die beiden dreimal Gold. Ruedi Wechsler 08.04.2022
Gipfeltreffen Geheimtreffen nach Anreise mit Helikopter: Was läuft da zwischen Marco Odermatt und Roger Federer? Die Weltcup-Saison ist zu Ende, der Sieg der grossen Kristallkugel im Trockenen. Ferien? Von wegen. Die Arbeit ist für Marco Odermatt noch nicht zu Ende. Wir haben ihn begleitet. François Schmid-Bechtel 25.03.2022
Weltcup-Finale Er bleibt locker, sie schaut nicht auf den Punktestand: Beat Feuz und Corinne Suter könnten ihre Saison veredeln Nach ihren Olympiasiegen haben Beat Feuz und Corinne Suter beim Weltcup-Final in Courchevel die Chance auf eine Kristallkugel. Beide müssen aber darauf hoffen, dass die Konkurrenz schwächelt. Claudio Zanini 15.03.2022
Ski alpin «Ich bin ein kleiner Spinner»: Philipp Kälin zeigt keine Furcht vor weiten Sprüngen Der Schwyzer Skirennfahrer Philipp Kälin (17) mag es rasant. Er will dereinst die Streif in Kitzbühel bewältigen. Peter Gerber Plech 15.03.2022
Kommentar Russi, Zurbriggen, Cuche? Ach was – Beat Feuz ist der Beste Mit seinem Triumph in der Olympiaabfahrt hat Beat Feuz nun alle grossen Abfahrten gewonnen. Macht ihn das automatisch zum Besten? Und was hat die Frage mit Roger Federer zu tun? Martin Probst 07.02.2022
Sölden Oben, um oben zu bleiben – Marco Odermatt erfüllt weiter seine Prophezeiung Gibt es für ihn keine Grenzen? Marco Odermatt gewinnt den Riesenslalom von Sölden und erfüllt gleich im ersten Rennen der neuen Saison die enormen Erwartungen, die viele an ihn haben. Martin Probst 24.10.2021
Wahl ins Olympische Komitee Gelingt Eishockey-Torhüterin Florence Schelling, was Skistar Didier Cuche nicht schaffte? Die ehemalige Nationalspielerin und Sportchefin des SC Bern bewirbt sich als Athletenvertreterin für einen Sitz im IOC. Sie trifft auf eine rekordgrosse Konkurrenz. Rainer Sommerhalder 18.10.2021
Golfturnier der Skistars Gebt Beat Feuz einen Ball und der «Kugelblitz» kommt in sein Element Bei der Swiss-Ski Golf Trophy in Küssnacht am Rigi beweist der Weltcupsieger in der Abfahrt, dass er auch noch andere sportliche Talente hat. Rainer Sommerhalder 11.06.2021
Kitzbühel-Double Cuche begrüsst Feuz im Klub der Sieger und dieser löst das Eintrittsticket doppelt Beat Feuz gewinnt die Abfahrt in Kitzbühel zweimal in drei Tagen und hat nun gleich viele Weltcupsiege in dieser Disziplin errungen wie Didier Cuche. Der Rekordsieger von Kitzbühel freut sich darüber. Martin Probst 24.01.2021
Cuche glaubt an Andermatt und Danioth Die Skilegende spricht über ihre Karriere, die Weltcup-Chancen des Urner Tourismusorts und das Nachwuchstalent Aline Danioth. Christian Tschümperlin 11.02.2020
Benissimo-Aus, Mörgeli-Affäre und ein vermeintlicher Weltuntergang: Das bewegte, als der FCSG im Jahr 2012 letztmals Tabellenführer war Nach siebeneinhalb Jahren ist der FC St.Gallen zurück an der Tabellenspitze. Letztmals schafften die Espen am 1. September 2012 den Sprung auf Platz 1. Dass seither viel Zeit vergangen ist, zeigt unsere Auflistung von Ereignissen, die damals im Jahr 2012 bewegten. Stephanie Martina 03.02.2020
Der Coup des Hochbegabten Marco Odermatt feiert im Super-G von Beaver Creek seinen ersten Weltcupsieg. Valentin Oetterli 06.12.2019
Kommentar Beat Feuz könnte dereinst den Rekord von Didier Cuche knacken Der Schweizer Abfahrer Beat Feuz hat das Zeug dazu, noch mehr zu erreichen und bisherige Bestmarken von Skilegenden zu schlagen. So lange, bis er keine Lust mehr hat. Martin Probst 14.03.2019
Ski alpin Beat Feuz auf der Überholspur: Bis er keine Lust mehr hat Nach dem Gewinn seiner zweiten Abfahrtskugel kann man Beat Feuz endgültig zu den grössten schweizerischen Skilegenden zählen. Seine Konstanz und sein Talent, auf jeder Piste schnell zu sein, werden ihn weit bringen. Martin Probst 13.03.2019
Ski Alpin Der Schicksalsberg – wie die Abfahrt in Kitzbühel das Leben zweier Schweizer veränderte Die Abfahrt in Kitzbühel verändert Leben für immer – die unterschiedliche Geschichte zweier Schweizer. Martin Probst 25.01.2019
Der Hahnenkamm in Kitzbühel: ein Schicksalsberg für die Skifahrer Albrecht und Cuche Für die Schweizer Daniel Albrecht und Didier Cuche war der Hahnenkamm in Kitzbühel der Berg, der ihr Leben veränderte – in unterschiedlicher Weise. Martin Probst, Kitzbühel 25.01.2019
Wie die Neugier Marco Odermatt besiegte Fünfmal Gold an einer Junioren-WM. Das hat bisher nur er geschafft: Marco Odermatt. Und weil viele Stars der Gegenwart früher einmal Medaillen bei den Junioren gewannen, weckt das natürlich Erwartungen und stösst auf Interesse. Martin Probst, Kitzbühel 24.01.2019
«Wenn es nach Mallorca billiger ist als nach Bern, stimmt doch was nicht» Hotelplan Suisse geht mit dem ehemaligen Skiprofi Didier Cuche eine Zusammenarbeit ein. CEO Kurt Eberhard verspricht sich davon sehr viel. Und er sagt, was man gegen den Massentourismus machen kann. Interview: Dominik Buholzer 17.06.2018
Formel E Der ganz normale E-Wahnsinn in Zürich Menschenmassen und packende Überholmanöver. Ein Augenschein bei der E-Prix-Premiere in Zürich, wo sich die Prominenz trifft, aber auch das normale Fussvolk mitfiebert. Und mit Sébastien Buemi ein Schweizer, welcher aus sportlicher Sicht auf den fünften Rang fährt. Sébastian Lavoyer 11.06.2018
Irrtum um Feuz Er war überzeugt, dass er nie mehr um eine Kristallkugel fahren wird – nun ist alles anders Irgendwie passt alles zusammen. Doch der Reihe nach: Noch zwei Abfahrten stehen in diesem Winter auf dem Programm. Die erste heute Samstag in Kvitfjell. Aksel Lund Svindal ist der letzte Konkurrent, der Beat Feuz die kleine Kristallkugel für den Sieg im Abfahrtsweltcup noch streitig machen kann. Martin Probst 10.03.2018
GEUENSEE: Sie beliefern auch Christa Rigozzi und Didier Cuche Drei Frauen widmen sich einem nicht alltäglichen Hobby. Sogar Kinder von Schweizer Prominenten tragen ihre handgemachten Kappen. Jetzt träumen die Unternehmerinnen vom nächsten Schritt. 26.01.2018
Lauberhorn Hannes Reichelt ist der sympathische Spielverderber der Lauberhornabfahrt Seit 2012 stand der Österreicher Hannes Reichelt in jeder Lauberhornabfahrt auf dem Podest – darum ist er am Lieblingsberg der Schweizer der eigentliche Mister Wengen. Martin Probst 13.01.2018
Ski Alpin Didier Cuche spielt Undercover als Skianfänger den Skilehrern einen Streich Der ehemalige Ski-Rennfahrer Didier Cuche mal anders. Getarnt mit langen Haaren und Bart, besucht er als Ski-Anfänger eine Skischule. 08.01.2018
Luxuskleider Dank Handy-Scanner zur Skijacke mit perfekten Massen Luxus-Ski-Label Kjus eröffnet in Zürich und will seinen Kunden bald schon On-Demand-Modelle auf Knopfdruck anbieten. Laurina Waltersperger 28.10.2017
DABEI: Beeindruckt ob dem norwegischen Team Seit Dienstag laufen die Rennen an der alpinen Ski-WM in St. Moritz. Jürg Baumgartner erlebt dabei als Voluntari hautnah mit, wie Stars feiern oder Ehemalige mitfiebern. 09.02.2017
Sport-Experten Bleibt Russi unersetzt? - Der Experte zwingt das SRF zu einem Grundsatzentscheid Matthias Hüppi und Bernhard Russi kommentierten gemeinsam 31 Jahre lang Skirennen. Nach der Ski-WM ist Schluss. Bernhard Russi löst damit beim SRF eine Diskussion aus: Braucht es noch Sportexperten bei Liveevents? Silvan Hartmann 01.02.2017
Würenlingen So wurde Didier Cuche zum Schlagzeuger der «Teemöckeguuger» Dank der az traf die Würenlinger Guggenmusik Teemöcke in Kitzbühel den ehemaligen Skistar. Daniel Weissenbrunner 25.01.2017
Ski alpin Alt-Star Didier Cuche: «Der Sprung in die Top 30 der Startliste ist sehr schwierig» Der ehemalige Skiprofi und Schweizer des Jahres Didier Cuche spricht über sein Kind, sportpolitische Ambitionen und seine Erwartungen an die Schweizer Skifahrer im Winter mit der Heim-WM. Richard Hegglin 27.11.2016
Super10Kampf Cuche wackelt mit dem Allerwertesten, Steingruber überzeugt im Pamela-Anderson-Outfit – die Schweizer Spitzensportler am Super10Kampf Beim Super10Kampf generiert die Sporthilfe dank ihren Gladiatoren nicht nur viel Geld. Die Spitzensportler plaudern auch gerne. Jakob Weber und Etienne Wuillemin 06.11.2016
Ski-Star Didier Cuche wegen mehreren Verkehrsdelikten verurteilt – Alkohol spielte aber keine Rolle Der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche ist von der Neuenburger Justiz wegen mehreren Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Es geht um einen Autounfall vom Juni 2014. 22.08.2016
Silber für Marco Giger Mitte März fanden in Malbun (FL) die JO-Schweizer-Meisterschaften im Riesenslalom statt. Der 16jährige Marco Giger vom Skiclub Krummenau gewann mit Bravour die Silbermedaille. 01.04.2016
Biathlon Französische Biathleten versuchen sich in der Abfahrt Ein Training der etwas anderen Art: Das französische Biathlon-Team auf den Spuren von Didier Cuche, Aksel Lund Svindal oder Beat Feuz. 22.01.2016
In eigener Sache Neues Design, mehr Multimedia – und was wir sonst noch zu bieten haben Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr. 19.01.2016
In eigener Sache Neues Design, mehr Multimedia – und was wir sonst noch zu bieten haben Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr. 19.01.2016
In eigener Sache Neues Design, mehr Multimedia – und was wir sonst noch zu bieten haben Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr. 19.01.2016
In eigener Sache Neues Design, mehr Multimedia – und was wir sonst noch zu bieten haben Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr. 19.01.2016
Skirennen «Lauberhorn»-Quiz: Wie gut kennen Sie das legendäre Skirennen? Die Lauberhornabfahrt von Wengen wird am Samstag ausgetragen. Die Geschichte dieses Skirennens ist lang, ruhmvoll, aber auch tragisch. Wie gut kennen Sie sich aus? Wir haben für Sie dieses Quiz zusammengestellt. François Schmid 15.01.2016
Ski alpin Justin Murisier ist zurück – auch, weil er von Cuches Erfahrungen profitiert Marcel Hirscher gewinnt den Riesenslalom in Val d’Isère, Ted Ligety erleidet eine historische Schlappe und Justin Murisier ist als Elfter schneller denn je. Sein Geheimnis? Die Methoden von Ex-Skistar Didier Cuche. Martin Probst, Val d'Isère 13.12.2015
Ski Alpin Lara Gut: «Ich spüre nicht Verantwortung für das ganze Team» Lara Gut ist die Leaderin von Swiss-Ski. Die 24-jährige Tessinerin sieht ihre Rolle aber differenziert. Den Ausfall der Österreicherin Anna Fenninger sieht sie nicht als ihren Trumpf - vielmehr wird sie ihre Kollegin im Weltcup vermissen. Richard Hegglin 24.10.2015
Ski alpin Patrick Küng: «Ich bin ein schwieriger Typ» Weltmeister Patrick Küng über seine Verletzung, lukrative Angebote und den Umgang mit Managern. Er zeigt sich zuversichtlich, dass es für die Rennen in Nordamerika reicht. Richard Hegglin 29.09.2015
Alkohol am Steuer Cuche vor Gericht: «Wie in einem schlechten Film» Der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche hat sich am Montag wegen verschiedener Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz vor dem Polizeigericht in La Chaux-de-Fonds verantworten müssen. Das Urteil wird Ende September erwartet. 31.08.2015
Ski Alpin Lara Gut: «Das ist für mich der falsche Weg» Diesen Sonntag fliegt Lara Gut nach Südamerika, um auf Winterschnee zu trainieren. Vor der Abreise empfing die 24-Jährige die «Schweiz am Sonntag» im Tessin zu einem exklusiven Interview. Martin Probst und Mira Güntert 16.08.2015
«Es werden dumme Sprüche kommen» Heute fliegt Lara Gut nach Südamerika, um auf Winterschnee zu trainieren. Vor der Abreise empfing die 24-Jährige die «Schweiz am Sonntag» im Tessin zu einem exklusiven Interview. SaW Redaktion 15.08.2015
Ski alpin Der Blick in die Kristallkugel des Schweizer Skisports Da die Schweizer jegliche Chancen auf einen Disziplinensieg bereits verspielt habe, können wir uns vor dem Weltcupfinal in Méribel auf eine ganz andere Frage konzentrieren: Wo steht der Schweizer Skisport momentan? Martin Probst 17.03.2015
Grösstes Kinderskirennen Europas Nicht nur die Sonne strahlte gestern am Grand Prix Migros in Wildhaus, sondern auch die vielen Kindergesichter, die am Qualifikationsrennen für den Final in Port du Soleil teilnahmen. Christiana Sutter 09.03.2015
Ski alpin Nur die Liebe kann die Angst in Kitzbühel bezwingen Die schwierigste Abfahrtspiste der Welt fordert heute Athleten. Viele davon bekommen es bei der erste Teilnahmen mit der Angst zu tun. Doch es gibt ein Rezept, die Streif zu zähmen. Martin Probst, Kitzbühel 24.01.2015
Vor der Streif in Kitzbühl Didier Cuche, sollen Abfahrer wieder die Wahnsinnigsten sein? Der einzige Fünffach-Sieger erzählt vom Flow und vom Schrecken auf der Streif und sagt klar, was er von den geplanten Verschärfungen hält. Max Dohner 21.01.2015