Reisen «Gewalt entspricht nicht dem Islam»: Dorothee Fischer aus Lupfig führt Pilger in die ägyptische Wüste Seit 2011 besucht die Seelsorgerin des Pastoralraums Brugg-Windisch regelmässig den Süden der Halbinsel Sinai. Warum die Region die 53-Jährige fasziniert und was sie auf den biblisch-spirituellen Reisen von Beduinen gelernt hat. Maja Reznicek06.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: So realistisch stellte man sich um 1500 die Auferstehung Christi vor Sabine Altorfer04.04.2021
Nahost Die Christen im Irak haben viel Leid erfahren – was sie sich vom anstehenden Besuch des Papstes erhoffen Michael Wrase aus Limassol05.03.2021
Weihnachten Wie Josef zu einem Heiligenschein und Ochs und Esel an die Krippe kamen Josef Imbach*23.12.2020
Wissen Der Stein als erstes Kulturgut? Bellacher hat ein Buch über Schalensteine veröffentlicht Helmut Zipperlen08.12.2020
Theater Christoph Schwager spielt sie alle: Eine Reise nach Peru und durch dessen Geschichte 04.10.2020
Fernsehstudio Seit 25 Jahren wird Sendung «Fenster zum Sonntag» in Wangen bei Olten aufgezeichnet Hans Peter Schläfli17.09.2020
Gastkommentar Knatsch bei den Reformierten: Holt Gottfried Locher zurück! Josef Hochstrasser22.07.2020
Ostersonntag Georg Pfleiderer über die Corona-Passion zu Ostern: «Da wurden ihnen die Augen aufgetan» Georg Pfleiderer12.04.2020
Flüchtlingsfamilie Tunesien-Experte zum Fall Langenbruck: «Ich sehe eine Gefahr für die Kinder» Michael Nittnaus21.01.2020
Religion Ein Abendmahl ohne Männer: Eine Freske in der Therwiler Kirche ehrt frühchristliche Frauenfiguren Jocelyn Daloz27.11.2019
Römisch-Katholische Kirche Theologe Bernhard Lindner wünscht sich für die Kirche mutige Amtsträger Thomas Wehrli05.11.2019
Kirchenrat Mit gutem Beispiel voran: Das soziale Herz des Hirzbrunnen wird ökumenisch Tobias Gfeller12.08.2019
Religionsfreiheit Der Bund legt ein eigenes Gutachten zuungunsten der Langenbrucker Flüchtlingsfamilie aus Michael Nittnaus24.06.2019
Thierstein Gekommen, um zu bleiben: Eine orthodoxe Gemeinschaft belebt das Kloster Beinwil neu Dimitri Hofer12.05.2019
Blick auf Peking Milliardenprojekt: Ist die Kritik der Europäer an Chinas neuer Seidenstrasse berechtigt? Felix Lee, Peking24.04.2019
Wettingen Christen als Gefahr für die nationale Sicherheit: Ihren Eltern droht im Iran lange Haftstrafe 04.02.2019
Kriegstetten Wunsch geht in Erfüllung: Pfarreizentrum steht nun neben der Kirche Marlene Sedlacek28.01.2019
Glaube Warum glauben Menschen noch an Gott? Ein Gespräch über Christentum, Rituale und Weihnachten Martina Rutschmann24.12.2018
Oberentfelden Reden «über Gott und den Fussball» – ein Pfarrer und eine Ex-Fussball-Torwartin im Gespräch Ueli Wild19.11.2018
Niederamt Die wichtigste Gestalt im Glauben: «Uns verbindet mehr, als uns trennt» Gülpinar Günes11.11.2018
Urdorf Hoher Besuch eines Geistlichen aus Syrien: «Bereichern ist besser als bekehren» Sibylle Egloff10.11.2018
Evang. - Reformierte Kirchgemeinde Olten Armenienreise der Reformierten Kirchgemeinde Olten Katharina Fuhrer03.11.2018
Dietikon Für Verständnis und Toleranz: Religionen treffen sich künftig am Stammtisch Sandro Zimmerli03.11.2018
Leserbeitrag Wallfahrt nach Medjugorje, wo der Himmel die Erde berührt Marianne Baldinger-Lang22.10.2018
Gretzenbach Der «Meeting Point»: Mit wenig Aufwand den Asylsuchenden helfen Silvana Schreier21.08.2018
Wohlen Vor 500 Jahren: Die Urväter Wohlens erkämpften sich eine eigene Pfarrei Christian Breitschmid06.05.2018
Leserbeitrag 334. Generalversammlung der Männerkongregation Mariä Himmelfahrt Solothurn Ernst Hagmann03.05.2018