Coronavirus Das Comité hofft weiter: Gibt es doch noch eine Basler Fasnacht? Die Planung der Basler Fasnacht 2021 wird trotz der Corona-Pandemie fortgesetzt. Aimee Baumgartner 23.10.2020
Ratgeber Narrenkappen nein, selber gebastelte Grende ja! So vermeiden Sie an der Lozärner Fasnacht die gröbsten Fauxpas Die Lozärner Fasnacht ist ein Tummelfeld der Kreativität, Fantasie und des Chaos. Geben Sie sich aber nicht zu schnell zufrieden und vor allem: Vermeiden Sie die gröbsten Fauxpas! Ein kleiner Ratgeber für die rüüdig verreckten Tage. Text: Hugo Bischof, Illustration: Oliver Marx 19.02.2020
Fasnachts-Romantik S‘Läggerli bietet witzige Höhepunkte und kleine Gänsehaut-Momente Fabian Schwarzenbach 01.02.2020
Tierschutz Kutsche ohne Pferd an der Basler Fasnacht An der Basler Fasnacht 2020 wird erstmals eine elektrisch betriebene Kutsche teilnehmen. 12.12.2019
Fasnacht Strengere Regeln: Das Basler Fasnachts-Comité hat nicht vor, auf Chaisen zu verzichten Nach zwei Unfällen mit ausgerutschten Pferden an den Fasnachts-Cortèges 2019 passt das Fasnachts-Comité seine Richtlinien für den Pferde-Einsatz vor. Klar ist: Die Verantwortlichen für den Cortège haben nicht vor, auf Pferde zu verzichten. 31.05.2019
Basler Fasnacht Kontroverse nach Pferde-Unfällen: «Wir haben gemacht, was wir konnten» An der Basler Fasnacht sind gleich zweimal Pferde auf einer Bodenplatte ausgerutscht. Doch wie konnte es zu diesen Vorfällen kommen? Beim Basler Baudepartement ist man überrascht. Claudia Hottiger 14.03.2019
Basler Fasnacht Dumm rüssle am Stroosserand – das sind die fünf Reizthemen für die Zeit zwischen Morge- und Ändstraich Politische Korrektheit ist nur eine der Provokationen, welche die Basler Fasnacht im Jahr nach der Unesco-Zertifizierung beschäftigen. Diese Aufreger werden uns 2019 durch die «drey scheenschte Dääg» begleiten. 11.03.2019
Basler Fasnacht Am Mäntig schloots scho Vieri – Fasnächtler, empört euch! Rassismus-Vorwürfe im Vorfeld und politische Korrektheit als tragendes Sujet: Die Basler Fasnacht hat eine ausgeprägte Allergie gegen jegliche Zensurversuche. Sie sieht sich als Spiegel der Gesellschaft – und kommt mit Empörung bestens zurecht. Eine Einstimmung. Andreas Schwald 07.03.2019
Fasnacht Unter der Larve steckt die Welt: Nicolas Jorays Dokumentarfilm über die Fasnacht Nicolas Joray hat einen Film über die Fasnacht gemacht. Er blickt in deren Seele und in das Wesen derer, die sie gestalten. Andreas Schwald 31.01.2019
Herbstmesse Chaisen-Tierschützer kämpfen nun auch gegen Pony-Karussell an der Mäss Kinder können am Petersplatz wieder auf Ponys reiten. Eine Petition will das verhindern. Martina Rutschmann 19.10.2018
Fasnacht Pferde bleiben, Tierschützer kämpfen weiter: «Bis die letzte Chaise verschwunden ist» Chaisen dürfen am Cortège weiter ihre Runden drehen. Die Gesundheitskontrollen waren laut Kanton ein Erfolg – mit einer Ausnahme. Martina Rutschmann 28.03.2018
Chaisen-Streit Rückschlag für Tierschützer – Pferde bleiben an der Basler Fasnacht erlaubt An der letzten Basler Fasnacht hat erstmals eine Tierärztin Pferde auf Stresssymptome und den allgemeinen Gesundheitszustand untersucht. Dies nachdem Tierschützer die Teilnahme der Tiere kritisierten. Die Tierärztin kommt zu einem positiven Schluss. 28.03.2018
Basler Fasnacht 2018 «Bissig und politisch» – Comité-Obmann Christoph Bürgin zieht eine positive Bilanz Das war die Fasnacht 2018. Welche Bilanz zieht Comité Obmann Bürgin? – Wir haben nachgefragt. Jonas Hoskyn 22.02.2018
Basler Fasnacht 2018 Elvis lebt und die Olymper sprengen das Comité – Das ist der Mittwuchs-Cortège Chaisen, Cliquen, Larven – mit uns sind Sie am Cortège live dabei: Alle News, Videos, Bilder, Reaktionen. 21.02.2018
Pferde am Cortège «Arschlöcher!» – einige Fasnachtsbesucher reagieren heftig auf den erneuten Protest der Tierschützer Sie kämpfen seit einem Jahr unerbittlich gegen den Einsatz von Pferden an der Fasnacht. Bei einer Standaktion haben die Tierschützer viel Lob für ihre Aktionen erhalten – aber auch Tadel der unfeinen Art. Martina Rutschmann 21.02.2018
Dr Stolperi Aufs Ross gekommen Der Stolperi erlebt die Fasnacht meist unter der Larve. Denn dort kann er sich dem Fasnachtsgeist ungehemmt hingeben. 21.02.2018
Basler Fasnacht Vor Cortège: Kantonspolizei verbannte Tierschützer ans andere Stadtende – das lassen sie sich nicht bieten Die Massnahmen des Fasnachts-Comités zum Schutz von Pferden reichen den Tierschützern nicht. Vor dem heutigen Cortège protestieren sie erneut – und wollen sich auch von der Kantonsregierung nicht aufhalten lassen. 21.02.2018
Basler Fasnacht 2018 Einmal als Alti Dante in der ältesten Basler Chaise Mimösli verteilen – ein Erlebnisbericht Die vermeintlichen Waggisse der Breesmeli Chaise erlebten an ihrem 40. Geburtstag eine Überraschung der uniformierten Art und machten mit ihren Mimösli so manches Mami glücklich. Martina Rutschmann 20.02.2018
Fasnacht Kritik, Kulinarik und Erholungszonen für Pferde: So wird die Basler Fasnacht 2018 Das Weltgeschehen dominiert erneut die Basler Fasnacht. «Kein Wunder, bei dieser Weltlage», kommentierte Christoph Bürgin, Obmann des Fasnachts-Comités. Aber es gibt Hoffnung. Und viel Farbe. Andreas Schwald 02.02.2018
Kutschen-Unfall «Der Vorfall ist eine Ausnahme» – Jetzt spricht der Halter der durchgebrannten Pferde Der Reigoldswiler Stallbetreiber berichtet, wie die zwei Pferde mit der Kutsche ausreissen konnten. Die beiden Tiere verletzten sich dabei am Montag leicht. Dimitri Hofer 19.01.2018
Basler Fasnacht Die neuen Auflagen für Chaisen frustrieren nicht nur Tierschützer: «Den Pferden nützen sie gar nichts» Der Basler Kantonstierarzt und das Fasnachts-Comité haben die Auflagen für Pferde am Cortège verschärft. Bereits für die kommende Fasnacht gilt eine Deklarationspflicht. Chaisen-Fasnächtler und Tierschützer meinen, das bringe nichts. Martina Rutschmann 11.01.2018
Basel-Stadt Tierschützer haben Erfolg: Für den Einsatz von Pferden gelten an der Basler Fasnacht neue Regeln Pferde am Cortège ist ein umstrittenes Thema, die Kritik von Tierschützern war zuletzt laut. Jetzt haben der Kantonstierarzt und der Obmann des Fasnachts-Comités reagiert und Massnahmen festgelegt. Sie gelten bereits für die kommende Fasnacht. 10.01.2018
Pferde an der Fasnacht Nach Aktionen von Tierschützern: Fasnachts-Comité reagiert mit Auflagen für Chaisen Schon seit Jahren wollen Tierschützer, dass an der Basler Fasnacht keine Pferde mehr mitlaufen. Diese Forderung erfüllt das Comité zwar nicht, aber neue Auflagen für Chaisen und Co. soll es geben. Martina Rutschmann 28.11.2017
Basel Fasnacht 2017: Brexit, Baschi und viele Isländer auf der Route Das Comité präsentierte an der traditionellen Medienkonferenz vor der Fasnacht den «Rädäbäng» und die Sujets der Cliquen. Meret Knaack 18.02.2017
Quälerei? Tierschützer wollen Chaisen an der Fasnacht verbieten Manche Cliquen spannen Pferde in ihren Cortège-Auftritt ein – «unnötige Tierquälerei», finden Tierschützer. Benjamin Rosch 19.02.2016
Schnappschüsse «Uf dr Gass» waren auch am Mittwoch lustige Gestalten unterwegs Am Mittwochs-Cortège war auf den Strassen Basels noch einmal ordentlich was los. Doch auch abseits von Guggen, Wagen und Chaisen gab es viel zu sehen. Hier einige Schnappschüsse von «uf dr Gass». 18.02.2016
Fasnachts-Comité Ein Mimöösli als Danggscheen - die Bewertung kommt später Am Cortège wird das Comité reich beschenkt, es dankt den Cliquen mit einem Tänzchen oder Lächeln – richtig bewertet wird nach der Fasnacht. Noemi Lea Landolt 18.02.2016
Aarau Tausende säumten beim Fest-Höhepunkt die Strassen und Gassen An einem Fest der Superlative die Höhepunkte zu nennen, ist schwierig, die Wertung individuell. Bei aller Subjektivität – der Umzug mit über 1000 Teilnehmern und 53 Sujets war ein Höhepunkt des Eidgenössischen Volksmusikfestes. Rosmarie Mehlin 13.09.2015
Comité 1914 «Karli war ein Unikum, ihn kann man nicht kopieren» Nach dem Tod von Karl «Karli» Schweizer vor gut einem Monat braucht das Comité 1914 einen neuen Obmann. An der ausserordentlichen GV des Comité 1914 wurde der bisherige Vize-Obmann Ricky Hubler wie erwartet zum Nachfolger von Karli Schweizer gewählt. Muriel Mercier 05.03.2015
Leserbeitrag Überparteiliches Komitee „JA zum Zukunftsraum“ lanciert den Abstimmungskampf Marianne Schmid 28.04.2014
Basler Bebbi Basler Bebbi rechtfertigen ihren Punk-Auftritt an der Fasnacht Mit ihrem von «Pussy Riot» inspirierten Punk-Auftirtt an der Fasnacht haben die Basler Bebbi viele verärgert. Vonseiten des Comités drohen Sanktionen. Cliquenpräsident Rapp rechtfertigt nun die Sujet-Wahl in einem offenen Brief. Muriel Mercier 07.03.2013