Coronakrise Ein Code richtet über Existenzen: Liestaler Kulturbar bekam wegen falscher Branchenzuteilung keine Härtefallhilfe Für das Eventlokal Laufwerk in Liestal wurde ein unscheinbarer statistischer Code zum Richter über 50'000 Franken an Coronahärtefallhilfen. Es ist kein Einzelfall. Nun geht der Kanton Baselland über die Bücher. Michael Nittnaus09.04.2021
Betreibungs- und Konkursstatistik Trotz Corona: Weniger Pleiten und Betreibungen in der Schweiz 07.04.2021
Statistik Schweizer Bevölkerung wächst auf 8,7 Millionen – Todesfälle nahmen wegen Corona zu Dario Pollice06.04.2021
Auslandschweizer-Statistik Corona zum Trotz: Auch 2020 lebten mehr und vor allem ältere Schweizer im Ausland 30.03.2021
Corona-Pandemie Bald 10'000 Corona-Tote in der Schweiz: Die Hintergründe einer schockierenden Zahl Bruno Knellwolf29.03.2021
Arbeitsmarkt Die Rhetorik des Gastrosuisse-Chefs ist schrill – doch die neuen Statistiken geben ihm recht Niklaus Vontobel25.03.2021
Interaktiv Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr Aargauer oder Solothurner? Die Mobilitätskarte zeigt Wohn- und Arbeitsorte im Vergleich Dominic Kobelt24.03.2021
Film- und Kinostatistik 2020 Wegen Corona: Schweizer Kinos mit zwei Drittel weniger Besuchern 23.03.2021
Kriminalstatistik Tötungsdelikte und Vergewaltigungen: Gewalttaten nahmen im Coronajahr um fast 10 Prozent zu Peter Walthard22.03.2021
Nidwalden/Obwalden Jugendliche leiden unter der Pandemie – eine Zunahme der Todesfälle wegen Corona ist nicht auszumachen Philipp Unterschütz17.03.2021
Verkehr Ein Jahr nach Corona: Neuzulassungen auf Schweizer Strassen sinken im Februar weiter 15.03.2021
öl und Co. Erstmals zeigen Zahlen: Im Schweizer Rohstoffsektor arbeiten rund 10'000 Personen Dario Pollice08.03.2021
Hotellerie Hotels verzeichneten im Januar rund 60 Prozent weniger Übernachtungen als 2020 Dario Pollice08.03.2021
Interaktiv Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr Zürcher oder Solothurner? Und wo arbeiten die Aargauer? Die Pendler-Karte zeigt es Dominic Kobelt08.03.2021
Unternehmen Covid-Massnahmen: Baselbieter Beschäftigte sind deutlich weniger betroffen als Basler Michael Nittnaus01.03.2021
Interaktiv Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr St.Galler, Thurgauer oder doch Zürcher? Die Ostschweizer Mobilitätskarte zeigt Wohn- und Arbeitsorte im Vergleich Tim Naef, Dominic Kobelt, Alain Rutishauser28.02.2021
Technologie Scharfe Saucen, Versicherungen oder Burnout-Therapien: Wenn der Autocomputer zum Werbeplakat wird Christopher Gilb25.02.2021
Gleichberechtigung Fast 20 Prozent: Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist gestiegen Dario Pollice22.02.2021
Interaktiv Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr Aargauer oder Berner? Mobilitätskarte zeigt Wohn- und Arbeitsorte im Vergleich Dominic Kobelt20.02.2021
Schweiz Tourismus «Jahr des Schreckens»: Logiernächte fallen auf das Niveau von 1950 zurück André Bissegger19.02.2021
HOTELS UND CO. Logiernächte brechen um 40 Prozent ein – doch nicht überall war es gleich düster 19.02.2021
Coronakrise Arbeitslosigkeit erreicht Allzeithoch: Wo gehen die Jobs verloren? Die acht wichtigsten Fragen und Antworten Niklaus Vontobel18.02.2021
Coronavirus-Lockdown Jeder achte Betrieb macht Corona-Zwangspause, fast eine halbe Million Beschäftigte betroffen 10.02.2021
Sozialwerke Das grosse Corona-Tabu: Die dramatischen Todeszahlen entlasten die AHV – um eine Milliarde Franken Beat Kraushaar30.01.2021
Bundesamt für Statistik Die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hat weiter zugenommen Dario Pollice25.01.2021
Kosten Viele Wohnungen im Kanton Solothurn stehen leer – und trotzdem bleiben die Mieten hoch Denise Donatsch22.01.2021