Petition Petition gegen Syngenta: 30'000 Leute «wollen kein Gift in unserem Wasser» Am Donnerstagmorgen statteten Personen verschiedener Berufsstände der Syngenta einen Besuch ab und überreichten eine Petition. Elodie Kolb15.04.2021
Geflügel Der Bund ergreift nach Vogelgrippe-Fällen in Deutschland Schutzmassnahmen – diese Aargauer Gemeinden sind betroffen 09.04.2021
Tödliches Virus Schon Hunderte tote Tiere: Geflügelpest tobt an der Grenze zum Aargau Daniel Weissenbrunner30.03.2021
Chlorothalonil Verunreinigtes Trinkwasser: Bund ficht Niederlage vor Bundesverwaltungsgericht nicht an Maja Briner12.03.2021
Vereinigtes Königreich Neue Regeln für Reisende: Einfuhr von Fleisch nach dem Brexit nicht mehr erlaubt 10.12.2020
Infektionen in Nordeuropa Droht neue Vogelgrippe-Welle? – Bund ruft Geflügelhalter zu Wachsamkeit auf 26.11.2020
Tierleid Mehr Straftaten gegen Tiere: Trotzdem spricht Stiftung von «positiver Entwicklung» 26.11.2020
Schnottwil Trinkwasserproblem und Vakanzen: Diese Themen fordern den Gemeinderat Marlene Sedlacek24.09.2020
Forscher der Uni Bern entwickeln Corona-Antikörpertest, der innert 18 Stunden Resultate liefern soll 30.07.2020
Umfrage «Endlich wieder Cordon Bleu!» So sehr – und so wenig – freuen sich unsere Leser über die Beizen-Öffnung Maria Brehmer07.05.2020
Chlorothalonil Sauberes Wasser wollen alle – doch wer bezahlen soll, darüber herrscht Uneinigkeit Raphael Karpf30.01.2020
Chlorothalonil Nach verschärften Vorschriften: 160'000 Menschen im Kanton trinken «belastetes» Trinkwasser Raphael Karpf28.01.2020
Schlachthöfe «Wenn Tiere überreagieren, kann es Fehlbetäubungen geben»: Direktor des Fleisch-Fachverbands relativiert Kontrollen des Bundes 22.01.2020
Buckten Früherer Manager rückt Daten nicht raus: Halal-Metzgerei geht offline Benjamin Wieland14.01.2020
Chlorothalonil «Sind diese Metaboliten nun gefährlich?» FDP-Nationalrat Kurt Fluri will es genau wissen Balz Bruder17.12.2019
Gäu-Olten Wasserversorger und Landwirte rufen zu freiwiligem Verzicht von Chlorothalonil auf 28.11.2019
Mülligen Grössere Investitionen in der Wasserversorgung – Anpassung der Gebühren ist nötig 28.11.2019
Landrat Baselland Keine E-Zigaretten mehr für Jugendliche: Verkauf wird in Baselland verboten 17.10.2019
Grundwasser Bereits drei Freiämter Grundwasser-Pumpwerke betroffen – jetzt reagiert Bauernverband auf Pestizid-Problem Toni Widmer14.09.2019
Wasserverschmutzung Giftstoff-Rückstände in Wohler Trinkwasser: «Chlorothalonil war bisher noch gar kein Thema» Toni Widmer25.07.2019