Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 7°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Zehn Personen mehr arbeiten seit Beginn der Pandemie im RAV Brugg. (Bild: Severin Bigler (Symbolbild))

Coronakrise
Fast 1 Prozent stieg die regionale Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr – so reagiert das RAV Brugg

In diesem März suchten rund 4700 Aargauerinnen und Aargauer mehr eine Stelle als zeitgleich in 2020. Dies bringt verschiedene Herausforderung für die Vermittlungszentren, wie Isabelle Wyss, Leiterin der Arbeitsmarktlichen Integration (AMI), sagt.
Maja Reznicekvor 2 Stunden
Aus der Vogelperspektive sieht man den Steinbruch gut. (Michael Küng)

Auenstein/Veltheim
Regierungsrat gibt grünes Licht: Die Steinbruch-Erweiterung ist eine Runde weiter

Nadja Rohner12.04.2021
Protestspaziergang der überparteilichen Interessensgemeinschaft «Oasar – Oase, aber richtig». (Bild: Ina Wiedenmann)
12 Bilder

Protestspaziergang
Bildergalerie: Gegen neue Schnellstrasse demonstriert

12.04.2021
Friedlich marschieren die rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Verlauf der geplanten Schnellstrasse ab. (Bild: Ina Wiedenmann)

Brugg/Windisch
Spaziergang als Protest gegen Schnellstrasse: Rund 300 Personen marschieren für ein friedliches Quartier

Ina Wiedenmann12.04.2021
Nicole Schmid aus Brugg ist nach Costa Rica ausgewandert. (Bild: zvg)
10 Bilder

Aargauerin im Ausland
Impressionen aus der Tier- und Pflanzenwelt in Costa Rica

Claudia Meier10.04.2021
Für seinen Rückblick auf die Geschichte des Unternehmens wird der scheidende Verwaltungsratspräsident Otto H. Suhner per Video zugeschaltet. (Bild: zvg)

Jubiläum
Die Brugg Group bietet ein regelrechtes Spektakel zum 125-jährigen Bestehen

Michael Hunziker10.04.2021
So könnte es am 30. Oktober wieder im Jugendkulturhaus Piccadilly aussehen. Es ist Teil von Kulturbrugg. (Bild: Irene Hung-König (11. Mai 2019))

Veranstaltung
Für 25 Franken ist man bei der ersten Brugger Kulturnacht dabei – was die Organisatoren schon über das Programm verraten

Maja Reznicek10.04.2021
Der Poás ist ein Vulkan, der sich auf 2708 Meter über Meer erhebt. (Brugg: zvg)

Aargauerin im Ausland
Brugger Auswanderin: «Es scheint, als wolle derzeit die ganze Schweiz nach Costa Rica flüchten»

Claudia Meier10.04.2021
Sie kandidieren in Windisch auf der Liste der Grünen für den Einwohnerrat (von links): Esther Duran-Gloor, Matthias Zehnder, Eliane Frei, Nicolas Frei, Eliane Fischer, Julian Widmer, Tom Strebel. Es fehlt Isabelle Schneider. (Bild: zvg/Sari Zehnder)

Bezirk Brugg
Grüner Einwohnerrat aus Windisch: «Wir sind ein spannendes Team und voller Tatendrang»

Claudia Meier10.04.2021
FDP-Stadtrat Reto Wettstein (Bild: zvg)

Brugg
Warum die CVP erst einen ihrer zwei bisherigen Stadträte für die Nominationsversammlung vorschlägt

Claudia Meier09.04.2021
Renate Trösch übernahm am 3. März die Leitung der Koordinationsstelle Alter Region Brugg. (Bild: Sandra Ardizzone)

Region Brugg
«Das sind Themen, die auf uns alle zukommen»: Die ehemalige Frau Vizeammann von Habsburg berät jetzt ältere Menschen

Maja Reznicek09.04.2021
«Frei nach Hanna Arendts Denken ohne Geländer» (Zvg)

Aargauer Kunst
Zimmermannhaus Brugg: Zwei Künstlerinnen setzen zum Sprung an

Anna Raymann09.04.2021
Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

gratulation
Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Ueli Brack08.04.2021
Die Grünliberalen steigen ins Rennen mit (von links): Markus Lang, Silvia Lewdeni-Schmid, Adriaan M. Kerkhoven, Colette Degrandi, Hörby Künzi sowie Alexandra Schiller. (zvg)

Brugg
Umwelt, Wirtschaft und Bildung liegen ihnen am Herzen: Grünliberale wollen Stimmenanteil weiter ausbauen

08.04.2021
Der Garten rechts gehört der Marco Polo Business Apartments AG. (Claudia Meier)

Brugg
Wohnung statt Frühstücksraum: Das kleine Altstadt-Hotel von Sandro Burki wird nie mehr öffnen

Claudia Meier08.04.2021
Ivanka Galic-Vuletic stand im Mai 2018 erstmals auf der Bühne. Aufgenommen wurde das Foto am 1. April 2021 im Kulturlokal Kueferei. (Bild: Severin Bigler)

Comedy
Als sie nichts mehr zu verlieren hatte, ging diese Schinznacherin auf die Bühne

Maja Reznicek08.04.2021
Der Raum Brugg und Windisch soll vom Durchgangsverkehr entlastet werden. (Alex Spichale)

Konzept OASE
Grossratskommission will Verkehrsentlastung von Baden und Brugg koordinieren – aber: keine Lösung für Raum Siggenthal

07.04.2021
In der Liegenschaft der Genossenschaft Altstadt Brugg an der Hauptstrasse 66 sind Erdgeschoss und Wohnung im ersten Stock zur Vermietung ausgeschrieben. (Bild: Claudia Meier)

Brugg
Bar «Number One»: Die Genossenschaft Altstadt steht vor weiteren Problemen

Claudia Meier07.04.2021
Das Bundesasylzentrum in Brugg öffnete Ende November 2020 und ist maximal drei Jahre in Betrieb. (Alex Spichale (27. November 2020))

Seelsorge
Kirchenratspräsident zum Bundesasylzentrum: «Wir sind überrascht, dass die Belegung in Brugg so marginal ist»

Claudia Meier07.04.2021
Bestens gelaunt am Standort der Brugg Rohrsystem AG in Kleindöttingen (von links): Stephan Wartmann, CEO Brugg Group; Jürg E. Suhner, neuer Verwaltungsratspräsident; Otto H. Suhner, abtretender Verwaltungsratspräsident; Martin Rigaud, CEO Brugg Rohrsystem AG. (Bild: mhu (6. April 2021))

Brugg
Erfolgreiches Geschäftsjahr, vielversprechende Aussichten: Die Brugg Group orientiert sich an Megatrends

Michael Hunziker06.04.2021
Otto H. Suhner gehört zu den profiliertesten Unternehmern des Kantons Aargau. Sein Jahrzehntelanger Einsatz hatte einen hohen Preis: zahlreiche Freundschaften versandeten. (Britta Gut)

Otto H. Suhner
Aargauer Unternehmerlegende sagt: «Ich habe jahrelang so viel gearbeitet, dass viele Freundschaften verloren gingen»

Sébastian Lavoyer06.04.2021
Zu Fuss oder zu Kamel ist die Reisegruppe von Dorothee Fischer unterwegs. (Bild: zvg)

Reisen
«Gewalt entspricht nicht dem Islam»: Dorothee Fischer aus Lupfig führt Pilger in die ägyptische Wüste

Maja Reznicek06.04.2021
Im Römerlager Vindonissa warteten Abenteuer und Spiele auf die ganze Familie, auch auf Aurelio und dessen Mutter. (Ina Wiedenmann)

Geschichte
Panis Militaris statt Ostereier: Das Römerlager Vindonissa bietet Familien an den Festtagen ein Alternativprogramm

Ina Wiedenmann06.04.2021
Präsident Gewerbeverein Windischplus Jörg Wüst (von links), OK-Präsident Urs Keller und Präsident Gewerbeverein Brugg Didi Berger. (Bild: Maja Reznicek)

Brugg/Windisch
Ab 19. April können Firmen sich für die Gewerbemesse Extra21 anmelden – aber nicht alle

Maja Reznicek03.04.2021
Künstlerin Christine Staehelin lebt und unterrichtet in New York. (Bild: zvg)

Aargauerin im Ausland
Sie unterrichtet Aktzeichnen und pflegt Privatgärten: Diese Künstlerin hat sich in New York ein zweites Standbein aufgebaut

Claudia Meier03.04.2021
Die Fröhlich-Scheune an der Zurzacherstrasse in Brugg gehört dem Bund. (Bild: Claudia Meier (20. Februar 2021))

Brugg
Regierungsrat hat die revidierte Bau- und Nutzungsordnung teilweise genehmigt

Claudia Meier03.04.2021
14th St. chimneys, 2019. Öl auf Leinwand. (Bild: Christine Staehelin)
6 Bilder

Aargauerin im Ausland
Diese Künstlerin hält die Natur in der Stadt und auf dem Land fest

Claudia Meier03.04.2021
Der Aargauer Innenarchitekt Martin Schweizer und seine Frau bauten sich im Hudson Valley ein modernes Haus. Die neue Gartenanlage durfte Christine Staehelin gestalten. (Bild: zvg)
3 Bilder

Aargauer im Ausland
So sieht die grosse Gartenanlage aus, die Christine Staehelin gestaltet hat

Claudia Meier03.04.2021
Insgesamt 5512 Behandlungen sind im Jahr 2020 durchgeführt worden. (Bild: zvg)

Geschäftsjahr 2020
«Wenig überraschend»: Das Medizinische Zentrum Brugg spürt die Coronapandemie in allen Bereichen

01.04.2021
Das Mühle-Trio Erika Amsler, Urs Obrist (Mitte) und Jürgen Hoffmann. (Bild: Britta Gut)

Schinznach-Dorf
«Ich wusste gar nicht, wie intelligent die früher waren» – nach Zwangspause öffnet die über 700-jährige Mühle wieder fürs Publikum

Maja Reznicek01.04.2021
Der Beschuldigte hat laut Anklageschrift mehrere Dutzend Mal versucht, die Frau anzurufen und hat ihr zahlreiche Nachrichten per E-Mail oder Whatsapp zukommen lassen (Symbolbild). (Bild: Keystone)

Bezirksgericht Brugg
Nach dem Sex wollte er mehr, sie aber nicht – doch er duldete kein Nein

Michael Hunziker31.03.2021
Jetzt spricht die Mutter des Tatverdächtigen: «Damit muss ich leben»
Video

Leichenfund Bruggerberg
Jetzt spricht die Mutter des Tatverdächtigen: «Damit muss ich leben»

30.03.2021
Der Geschäftssitz der Energieversorgerin IBB befindet sich an der Gaswerkstrasse. (Bild: mhu (22. Mai 2015))

Brugg
Mit der Beteiligung an der Stromproduktion wird die Energieversorgerin IBB unabhängiger

Michael Hunziker30.03.2021
Die Apothekerin Sarah Ali von der Vindonissa Rotpunkt Apotheke in Windisch bietet neu Corona-Schnelltests an im Aussenzelt. (Bild: Michael Hunziker)

Corona-Schnelltests
So haben die Apotheken im Bezirk Brugg ihre Testkapazität ausgebaut

Claudia Meier30.03.2021
Claudio Cassano steht neben einem Schaf von Bildhauer Alex Schaufelbühl. (Bild: Claudia Marek)

Brugg
Das kulturelle Leben kehrt zurück in der Galerie Immaginazione

Claudia Marek30.03.2021
Auf dem Areal Bachthale in Windisch neben dem Fachochschul-Campus könnte die neue Kantonsschule entstehen. (Bild: Claudia Meier (27. Mai 2020))

Neue Kantonsschule
Gemeindepräsidentin in Windisch: «Wir dürfen mit unserer Planung nicht stehen bleiben»

Claudia Meier27.03.2021
Nach der letztjährigen Absage kann auch das Jugendfest 2021 nicht wie gewohnt stattfinden. (Bild: Alex Spichale (4. Juli 2019))

Brugg
Kein Rutenzug, keine Morgenfeier: Das Jugendfest ist erneut gestrichen

26.03.2021
Austragungsort des ersten Horrorfilm-Festivals Brugggore ist das Cinema Excelsior, das über 170 bequeme Sitzplätze verfügt. (Bild: mhu)

Brugg
Horrorfilm-Festival: Organisatoren lassen sich nicht von Corona schocken

Michael Hunziker26.03.2021
Die Goldfische gefährden die laichenden Amphibien. (Bild: zvg)

Brugg
Wegen bedrohter Amphibien: Stadt befreit zwei Weiher von Goldfischen

Michael Hunziker25.03.2021
Willi Däpp ist seit 2014 in der Brugger Exekutive aktiv. (Bild: zvg)

Brugg
Stadtrat Willi Däpp verzichtet auf eine weitere Amtsperiode

25.03.2021

leserbeitrag
Gratulation zum 101. Geburtstag

Carlo Hug25.03.2021
Derzeit finden die Sitzungen des Brugger Einwohnerrats im Campussaal statt. (Bild: Britta Gut (19. Juni 2020))

Brugg
Welches sind die Kriterien? Der Umgang mit politischen Vorstössen wirft Fragen auf

Michael Hunziker25.03.2021
2016 wurde der Pastoralraum Region Brugg-Windisch errichtet, hier die katholische Kirche in Brugg. (Bild: mhu)

Brugg-Windisch
Wunsch nach beruflicher Veränderung: Simon Meier gibt die Pastoralraumleitung ab

25.03.2021
Peter Brack heiratet an seinem 48. Geburtstag Nicola Hawes aus Neuseeland in Botswana. (Bild: zvg/Richard Overtoom)

Aargauer im Ausland
Wildhunde, Löwen und Leoparden: Dieser Brugger Allrounder setzt sich in Botswana für den Raubtierschutz ein

Claudia Meier24.03.2021
Afrikanische Wildhunde sind im Rudel unterwegs. (Bild: zvg/Peter Brack)
19 Bilder

Aargauer im Ausland
Die Tierwelt im nördlichen Botswana fängt Peter Brack mit seiner Kamera ein

Claudia Meier24.03.2021
Stop 2 drop

leserbeitrag
Stop 2 drop

Lea Jerlija23.03.2021
Während des ersten Lockdowns vor einem Jahr mussten die Detailhändler gewisse Bereiche absperren (Symbolbild). (Bild: Manuela Jans)

Bezirksgericht Brugg
Coronamassnahmen missachtet: Eines Morgens fährt die Polizei im Laden ein

Michael Hunziker23.03.2021
Statt vor Publikum nimmt Agustina Nores aus einem Raum in der Musikschule Brugg am Musikwettbewerb Prix Rotary teil. (Bild: zvg)

Prix Rotary
Im digitalen Raum statt vor Publikum: «Wir wollten uns Corona nicht beugen»

23.03.2021
Richard Fischer gibt Co-Parteipräsidentin Mattea Meyer von der SP am Montagnachmittag, 15. März, Blumen für den Bundesrat mit. (Bild: zvg)

Coronakrise
Für diesen Brugger ist Vertrauen die einzig gültige Währung in einer Pandemie

Claudia Meier23.03.2021
2003 war das neue Regionenzentrum der Aargauer Kantonspolizei im Brugger Wildischachen eingeweiht worden. (Alois Felber (AZ-Archiv))

Kapo-Stützpunkt
Kantonspolizei zieht Einheit von Brugg ab – Oberentfelden gewinnt 25 Arbeitsplätze

Daniel Vizentini22.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.