Klingnau Zehn Stimmen weniger als der SVP-Kandidat: Stadtrat verliert seinen Sitz Schon wieder haben die Klingnauerinnen und Klingnauer äusserst knapp entschieden: 13 Stimmen machten den Unterschied bei der Referendumsabstimmung zu den Sportplätzen im Grie vor knapp einem Jahr – nun waren es zehn Stimmen, die über die Abwahl von Stadtrat Patrick Güntert entschieden. 26.09.2021
Aristau Bundesgericht pfeift Gemeinderat zurück – Gemeinde muss Entschädigung an Reitstallbetreiber bezahlen Weil er Pferdeboxen ohne Bewilligung gebaut hatte, drohte einem Reit- und Pensionsstall in Aristau ein Nutzungsverbot der Anlagen. Dagegen wehrten sich die Betreiber bis vor Bundesgericht. Pascal Bruhin 25.09.2021
Leserbrief Steuern werden schon heute stark umverteilt Zur nationalen Abstimmung über die Juso-Initiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (99%-Initiative) vom 26. September 14.09.2021
Kolumne «Die junge Sicht»: Gebt der Bevölkerung die Verantwortung zurück Gian Brun über eine Aufhebung der bundesrätlichen Corona-Schutzmassnahmen Gian Brun, Präsident Jungfreisinnige Kanton Zug, Hünenberg 10.08.2021
Leserbrief Wir sind auch auf eine funktionierende Wirtschaft angewiesen Zur Abstimmung über das CO2-Gesetz am 13. Juni 26.05.2021
Wirtschaft Schweizer Handel im Pandemiejahr 2020 leicht rückläufig Der Dachverband Handel Schweiz verzeichnet nach einer Umfrage bei 19 Branchen nur in wenigen Bereichen einen wachsenden Umsatz. Profitieren konnte dagegen der Spielzeughandel. 22.03.2021
BADEN Test: Corona-Testcenter werden überannt Covid-19 über alles. Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles.Covid-19 über alles. Alex Spichale 11.11.2020
9 Bilder Baden Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder Test Bilder. Alex Spichale 11.11.2020
Verkehr Zwei neue Radstreifen am Zürcher HB für mehr Sicherheit – dafür weniger Platz für Autos Mehr Sicherheit und Komfort für Velofahrer am Zürcher Bahnhofquai: Die Stadt hat zwei neue Radstreifen erstellt. Dafür fällt eine Spur für den Autoverkehr weg. 21.07.2020
Ein verflixtes Testament fordert im Theater Ennetmoos die Erben Eine tolle Leistung des Ensembles und viel Applaus prägen die Premiere des neuen Stücks. Rosmarie Berlinger 13.01.2020
Stein "Eine Wertschätzung für die Bewohner" Die Stiftung MBF feiert die Einweihung der Überbauung Widacher mit einem Tag der offenen Tür. Die drei Häusern bieten 38 Wohnplätze und 18 Beschäftigungsplätze für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Horatio Gollin 19.05.2019
Immenser Schaden Grossbrand beim Zürcher Hauptbahnhof: Bauarbeiten im Gebäude – Polizist erleidet Hörtrauma Beim Grossbrand beim Zürcher Hauptbahnhofes in der Nacht auf Samstag ist ein leer stehendes Geschäftsgebäude weitgehend zerstört worden. Der Sachschaden ist gewaltig. Bei den Löscharbeiten wurde ein Polizist verletzt. 26.08.2018
Nach Grossbrand Verkehr rollt auf Zürcher Bahnhofplatz wieder – Behinderungen teilweise aufgehoben 26.08.2018
Zürich Sechseläuten: Diese Strassen sind heute gesperrt Heute findet in Zürich der Umzug der Zünfte sowie die Verbrennung des "Böögg" statt. Dies hat Einschränkungen für den Verkehr zur Folge. 16.04.2018
CUVÉE: Auf Trockeneis ins Wallis Am Anfang stand eine zufällige Begegnung in Ascona: Das Balgacher Ehepaar Bruno und Janine Stieger haben sich mit einem Walliser Weinbauern zusammengetan, um einen gemeinsamen Wein herzustellen. Gert Bruderer 22.10.2017
Zürich In die Limmat gefallen: Polizisten retten Schweizerin aus Fluss Drei Wasserschutzpolizisten der Stadtpolizei Zürich haben am frühen Samstagmorgen eine Frau aus der Limmat gerettet. Die 27-Jährige fiel im Kreis 1 in den Fluss. 02.05.2017
Schwimmen Aarefisch Aarau am Swiss Open: Vier Medaillen trotz kleinem Team Mit einem Mini-Team von nur drei Athleten war der Schwimmclub Aarefisch am vergangenen Wochenende im Hallenbad Oerlikon an den Swiss Open im Einsatz. Doch die drei Aarefische überzeugten mit ihren Leistungen und konnten mit dem hohen Niveau des Wettkampfes sehr gut mithalten. Myrta Schneider 07.02.2017
Zürich Augenwischerei bei Google: Unispital prüft rechtliche Schritte «Street View» zeigt unverpixelte Gesichter und Nummernschilder vor heiklen Orten. Das Unispital reagiert. Pascal Ritter 04.12.2016
Augenwischerei bei Google «Street View» zeigt unverpixelte Gesichter und Nummernschilder vor heiklen Orten. Das Unispital reagiert. Pascal Ritter 03.12.2016
Zürich Limmatputzete: Nebst Perlenkette tonnenweise Unrat herausgefischt Velos, Strassenschilder, Baustellenabschrankungen, zahlreiche Flaschen und Mülldosen: Rund 40 Kubikmeter Unrat haben Freiwillige am Samstag aus der Limmat gefischt. 07.11.2016
"Putzete" Perlenkette, Velos, Strassenschilder: Was Taucher alles aus der Limmat fischen Velos, Strassenschilder, Baustellenabschrankungen, zahlreiche Flaschen und Mülldosen: Rund 40 Kubikmeter Unrat haben Freiwillige am Samstag aus der Limmat gefischt. 05.11.2016
Limmatputzete Nach drei Jahren ist es wieder soweit: 70 Taucher fischen nach Abfall Die Grossaktion findet immer dann statt, wenn der Betrieb schon stillsteht.Eine Vorschau auf den morgigen Anlass. Lina Giusto 04.11.2016
Zwischenbilanz Dem Regen zu trotz: Hundertausende feiern am Züri-Fäscht Am Freitag war das Wetter perfekt für das erste Feuerwerk: Ein farbiger Funkenregen ergoss sich über den Köpfen der Züri-Fäscht-Besucher. Am Samstag waren es dann auch Regentropfen, die auf die Köpfe der Feiernden fiel. Diese schien das nur bedingt zu stören. 02.07.2016
Zürich Krawall-Mob wütet zwischen Bellevue und Central - drei Polizisten verletzt Mehrere Dutzend Personen haben am Samstagabend in der Zürcher Innenstadt mit Steinen, Knallkörpern und Fackeln die Polizei angegriffen. Drei Polizisten wurden dabei verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass die Angreifer zur linksautonomen Szene gehören. 14.02.2016
Hallwilersee Nur fünf Windtage – trotzdem kämpfen Kitesurfer weiter Aktive Sportler werben bei Politikern um Verständnis für ihre Passion auf dem Hallwilersee. Sie verlangen ein Probejahr, um zu zeigen, dass das Kite-Surfen unproblematisch sei auf dem Aargauer See. Fritz Thut 20.06.2015
forum 60 plus Vortrag „Seniorengerechtes Wohnen“ in der Mehrzweckhalle Habsburg Heinz Brun 05.11.2014
Medaillen für Judo-Frauen JUDO. Je zwei Kämpferinnen und Kämpfer des JJJC Rheintal reisten an die Veteranen-WM nach Malaga. Jnge Krasser kehrte mit einer Gold- und Klara De Cillia mit einer Silbermedaille zurück. Christian Kamber 07.10.2014
Zürich Stadtpolizei erlässt spezielle Verkehrsvorschriften für den 1. Mai Für die Durchführung der 1. Mai-Feier in der Zürcher Innenstadt am Donnerstag, 1. Mai, hat die Stadtpolizei spezielle Verkehrsvorschriften erlassen. Auf folgenden Strecken ist Aufmerksamkeit geboten: 25.04.2014
Zürich Velofahrer verstirbt im Spital nach Unfall mit Lastwagen In einer Unterführung zwischen dem Bahnhofplatz und der Rudolf-Brun-Brücke kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Ein Velofahrer wurde dabei von einem Lastwagen überrollt und dabei schwer verletzt. Im Spital erlag er seinen Verletzungen 23.09.2013
Volkslauf Neue Strecke am Zürcher Silvesterlauf wegen zu grossem Gedränge Wegen des Teilnehmeransturms der vergangenen Jahre ändern die Verantwortlichen des Zürcher Silvesterlaufes die Strecke: Damit sich die Läufer in der Innenstadt nicht mehr so in die Quere kommen, wird die Strecke verlängert und teilweise verlegt. 08.08.2013
Menziken Der Hago investiert 10'000 Franken in die Wyna-Expo 2013 Der Handwerker- und Gewerbevereins Oberwynental (Hago) gibt den Restenmarkt auf. Das Interesse fehlt auf Seiten der Gewerbler wie auch auf Seite des Publikums. Alice Hell 26.03.2013
Stadtratswahlen Hodel trifft «interessierte Bevölkerung» auf öffentlicher Tramfahrt Der Grünliberale Daniel Hodel wollte im Miet-Tram die «interessierte Bevölkerung» treffen. Die Werbetrommel wurde kräftig gerührt. Der Stadtratskandidat gab zwar zu, Aussenseiter zu sein, aber nicht chancenlos. Michael Rüegg 17.01.2013
Zuviel Risiko: 80-jährige Lenkerin baut Unfall In Emmen sind am Freitagnachmittag zwei Autos frontal miteinander kollidiert. Schuld war eine 80-jährige Autofahrerin, die über eine Sicherheitslinie hinweg ein Landwirtschaftsfahrzeug überholte. 07.01.2012
Dietikon Bei Verdacht gibts eine Asche-Analyse Der Stadtrat erachtet die Kontrolle privat betriebener Cheminées und Ofenanlagen als ausreichend und deren Emissionen als nicht besorgniserregend. Dies schreibt er in seiner Antwort auf eine im Februar 2011 eingegangene Interpellation. Aleksandra Hiltmann 27.12.2011
Unfall Taxifahrer rammt Polizei-Töff Am Dienstagabend, kollidierte ein Motorradfahrer der Stadtpolizei Zürich während seiner Patrouillentätigkeit im Kreis 1 mit einem Taxi. Dabei zog sich der Polizist mittelschwere Verletzungen zu. Der Lenker des Taxis wurde leicht verletzt. 01.02.2011
ABSTIMMUNG: Ja zu 600 bis 800 neuen Wohnungen in Emmen Im Emmer Quartier Feldbreite können in den nächsten Jahren 600 bis 800 Wohnungen gebaut werden. Das Volk stimmte dem Bebauungsplan klar zu. 15.02.2010
GEMEINDERATSWAHLEN: SVP holt freien Sitz in Triengen Rita Brun-Waldispühl hat für die SVP den letzten freien Sitz im neuen Gemeinderat von Triengen geholt. 02.11.2008
CIRCUS KNIE: Pfarrer Heller gibt den Ton an Manege frei für den Zirkuspfarrer: Gestern fand im Circus Knie ein Gottesdienst statt. Dieser stand ganz im Zeichen des Jodlerfestes. 28.07.2008