Anreize für Bezüger Sozialhilfe: Baselland will Motivierte belohnen und Langzeitbezüger bestrafen Die Baselbieter Regierung will das Sozialhilfeystem im Kanton reformieren und ein Anreizsystem einführen. Damit soll die berühmte «Motion Riebli» erfüllt werden - ohne dass allerdings der Grundbedarf von 997 Franken um 30 Prozent gekürzt wird. Hans-Martin Jermann04.03.2021
ÖV-Verband kritisiert Neuer Aeschenplatz sei «teurer Pfusch» und eine Verschlechterung für den Tramverkehr bz04.03.2021
Impfwarteliste wächst Pro Minute gehen momentan in Basel bis zu fünf Registrierungen ein Nora Bader03.03.2021
Regiosport aktuell Erste Liga gilt neu als semiprofessionell ++ Baselbieter Bobfahrer auf dem Podest ++ Die Resultate vom Wochenende bz-Sportredaktion02.03.2021
starke Basler FRauen Pionierin des Frauenstimmrechts – Elisabeth Vischer-Alioth Antonia Schmidlin02.03.2021
Starke Basler Frauen «Politische Streike sind nicht fraulicher Art» ‒ Warum die Lehrerinnen 1959 gerade deshalb auf die Strasse gingen Antonia Schmidlin26.02.2021
Dringende Öffentlichkeitsfahndung Zahlreiche Hinweise ermöglichten Identifikation der bisher unbekannten Frau bz25.02.2021
Gastronomie Die «Kleine Freiheit» ist vorbei – Der «Za Zaa»-Wirt betrachtet das Experiment als gescheitert Helena Krauser25.02.2021
Coronatests Nur bei Symptomen: Spitalpersonal wird noch immer nicht flächendeckend getestet Nora Bader24.02.2021
KÜNSTLER IN DER PANDEMIE Grafiker Mattia Serena: «Ich konnte ein Fasnachtwimmelbuch zeichnen» Aufgezeichnet von Hannes Nüsseler20.02.2021
starke basler frauen Hoffnungsvoll reiste sie in die Ferne und fand den Tod – die Missionarsgattin Catharina Gollmer Schmidt Kevin Heiniger19.02.2021
OFFERTE Reinach winken 15 Millionen: Bieten jetzt auch andere Gemeinden ihre Kabelnetze zum Verkauf an? Benjamin Wieland18.02.2021
Basler Fasnacht Diese Veranstaltungen sorgen in der Basler Innenstadt und online auch 2021 für Fasnachtsstimmung Oliver Spiess16.02.2021
Parkraumbewirtschaftung Streit um Gratisparkplätze in Allschwil: Das letzte Wort hat wohl das Volk Hans-Martin Jermann16.02.2021
Starke Basler Frauen Krach ums Kloster Klingental – Nonnen kämpfen für ihre Selbstbestimmung Luana Seitzinger-Pergher und Luzia Knobel16.02.2021
Verbote Fasnacht in der Region: Polizeien setzen auf Dialog und geben sich betont gelassen Benjamin Wieland und Rahel Koerfgen16.02.2021
Starke Basler Frauen Grabsteine bei der heutigen Pfalz: Das Rätsel um Nundina und Urbana Peter-A. Schwarz09.02.2021
Porträtserie Starke Frauen in der Basler Geschichte: «Wir wollen die Geschichte der Frauen feiern» Helena Krauser09.02.2021
STADTLEBEN Rheingasse-Wirte sind besorgt: «Diese Baustelle kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt» Rahel Koerfgen09.02.2021
Blaulicht 49-Jähriger nach Leichenfund im Gundeli festgenommen – Tote ist eine Frau Aimee Baumgartner, Silvana Schreier08.02.2021
Strassenverkehr Schluss mit Buckelpiste: Basel schafft die Strassenschwellen ab Benjamin Wieland03.02.2021
In eigener Sache Premium-Inhalte, frischer Look und eine neue App – was die bz Basel alles bietet Redaktion27.01.2021
Was macht eigentlich... Regisseur Thom Luz über die Kraft des Theaters in Zeiten der Pandemie Mathias Balzer27.01.2021
Lockdown Contact Tracing, Läden und Impfplan: Antworten auf die wichtigsten Fragen für beide Basel Helena Krauser, Nora Bader, Silvana Schreier19.01.2021
KMU-Hilfe 55 Betrugsfälle in beiden Basel: 10 Millionen Franken an Covid-19-Krediten wurden ergaunert Michael Nittnaus07.01.2021
Coronavirus Alterszentrum Birsfelden verzeichnet einen Zehntel aller Baselbieter Corona-Todesfälle Silvana Schreier, Nora Bader31.12.2020
Finanzplanung 2021-24 Die schwarze Null wackelt: Lauber unterschätzt beim Baselbieter Budget Corona Michael Nittnaus08.12.2020
Landrat Die Baujagd bleibt im Baselbiet erlaubt - doch nur als absolute Ausnahme Michael Nittnaus05.11.2020
Coronavirus Baselbieter Altersheime testen Personal und Bewohner jetzt selbst auf Corona Michael Nittnaus30.10.2020
Arbeitsbedingungen Kehrtwende nach Baustellenskandal: Basler Behörden räumen Fehler ein Leif Simonsen21.10.2020
Basler Fasnacht Comité hat bereits über 200 Mails mit Ideen für die Fasnacht erhalten Aimee Baumgartner, Deborah Gonzalez30.09.2020